• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 50mm Objektive

Der AF scheint aber bei vielen langsamer zu sein, als beim Kit-Zoom:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1042&message=41520411&changemode=1

Na ja, wenn man bei einem Portrait-Objektiv die Blende weit öffnet, kommt man um manuelles Scharfstellen sowieso nicht herum.
Und das ist bei jeder Kamera so. Woher soll sie auch wissen, ob man das Auge oder die Augenbraue oder die Nase scharf stellen will.

Viel Spaß mit dem Objektiv. Du wirst es sicher nicht bereuen.
 
Bei meinem SEL 50 1.8 ist der Autofokus leider nicht so das Gelbe vom Ei.

Habe mittlerweile auch das SEL 50 1.8 und konnte bisher kein Autofokus-Problem feststellen.
Habe bis jetzt aber auch nur mit "toten Gegenständen" einige Testbilder (Offenblende mit flexiblem Spot-Fokus) gemacht.

Ich weiß ja nicht unter welchen Lichtbedinungen du mit dem 50er Fotografierst,aber zuminindest bei schlechteren Lichtverhältnissen scheinen die Nexen wohl besser zu fokussieren wenn man das AF-Hilfslicht ausschaltet.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=991518


PS: @tpmjg: Der Vergleich der verschiedenen 50mm Objektive ist :top: !:)
 
Ein Geheimtipp, der bei mir die Rolle des 50er MF-Standards für quasi fast alle Bereiche* übernommen hat.
Rollei HFT 1.4/50 (altes Modell, Made bei Zeiss/W.Germany)

(*Wenn's verlangt wird, dann kommt hier und da auch mal ein altes 1.2er Rokkor (B&T) zum Einsatz.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten