Wenn man das Motiv dann per Crop wieder auf die gleiche Größe bringt, ist das schon so.
In dem Fall schon, das ist ja das Drama. Es gibt so viele unterschiedliche Grundannahmen, dass man mit den meisten Aussagen durchkommt und dann alle aneinander vorbeireden.
Nur das "Freistellung gleich Schärfentiefe" ist, ist einfach Unsinn. Es kommt immer auf die Frage nach der Freistellung immer automatisch die Antwort Schärfentieferechner. Aber die Aussagen die man daraus ziehen kann, sind nur in einigen bestimmten Fällen brauchbar, aber noch öfter komplett falsch.
Mir ging es darum: KB-Format mit 24-105 f/4 vs. Crop 1.6 mit 17-55 f/2.8 bezüglich Freistellung. Bei gleichem Blickwinkel stellt das f/4 am KB-Format besser frei als das f/2.8 am Crop und für maximale Freistellung, wird man bei der KB-Kamera 105mm f/4 und bei der Cropkamera 55mm f/2.8 wählen und dann ist der Vergleich etwas schwieriger.
In die ganze Betrachtung jetzt auch noch unterschiedliche Brennweiten(-äquivalente) und unterschiedliche Abstände einzubeziehen verkompliziert die Sache nur unnötig.
Naja, der TO fragte auch nach dem Freistellungspotential der beiden Systeme, da muss man das "lange Ende" des 105 schon mit berücksichtigen.
Wie auch immer, was ich eigentlich sagen wollte:
1. Freistellung ist nicht gleich Schärfentiefe (und es besteht auch kein proportionaler Zusammenhang).
2. Das 24-105 am KB-Format hat immer mehr Freistellungspotential als ein 17-55 am Crop (wenn auch im Bereich des gleichen Blickwinkels nicht so sehr viel mehr).