MrMulligan
Themenersteller
Hi Folks,
ich bin neu und lese mich hier nun schon einige Zeit durchs Forum, toll was hier so gepostet wird,oft sehr hilfreich ( meistens) und manchmal auch amüsant
ich würde mich als ambitionierten Amateur bezeichnen, mit Spaß am Bild, und noch mehr Spaß am Nachbearbeiten. Nun steht der (für mich) Aufstieg an, ich arbeite bisher mit einer so genannten "Bridge-Kamera" ( Panasonic DMC-FZ 30) mit der ich auch schon achtbare Bilder zustande gebracht habe. Da ich nun mitlerweile für immer mehr Magazine freiberuflich etwas tätig bin und mich auch sonst fotografisch weiter entwickeln möchte, soll nun der wechsel her. #+
Gerne würde ich schon was semiprofessionelles zur Hand nehemen ala`Canon Eos 7D, nach einem Testbericht würde ich aber auch eine 550D nehmen,(gleicher Chip/IsoBereich, allerdings weniger schnelle Auslösegeschwindigkeiten von "nur"1.4000) die Frage ist nun, ob man die Kamera mit einem Batteriegriff aufwerten kann, nicht nur in Bezug auf das bequemere Auslösen im Hochformat, sondern auch mit dem Zusatzgewicht, bezogen auf das Handling mit größeren Objektiven.
Da ich viel Im Modellflug und Oldtimer Flugzeug Bereich fotografiere, sollen/ müssen auch größere Objektive mittelfristig da ran passen. stößt eine 550D mit Ihrem /(kleinem) Gehäuse da an Ihre Grenzen? Bringt die Gewichts (Und GRIP-) erhöhung also etwas?
Dies ist exemplarisch zu sehen, es kann natürlich genauso eine Nikon DXX irgendwas sein,...also eher eine generelle Frage an die erfahrenen Fotografen!
Thx erstmal für eure Aufmerksamkeit....
ich bin neu und lese mich hier nun schon einige Zeit durchs Forum, toll was hier so gepostet wird,oft sehr hilfreich ( meistens) und manchmal auch amüsant

ich würde mich als ambitionierten Amateur bezeichnen, mit Spaß am Bild, und noch mehr Spaß am Nachbearbeiten. Nun steht der (für mich) Aufstieg an, ich arbeite bisher mit einer so genannten "Bridge-Kamera" ( Panasonic DMC-FZ 30) mit der ich auch schon achtbare Bilder zustande gebracht habe. Da ich nun mitlerweile für immer mehr Magazine freiberuflich etwas tätig bin und mich auch sonst fotografisch weiter entwickeln möchte, soll nun der wechsel her. #+
Gerne würde ich schon was semiprofessionelles zur Hand nehemen ala`Canon Eos 7D, nach einem Testbericht würde ich aber auch eine 550D nehmen,(gleicher Chip/IsoBereich, allerdings weniger schnelle Auslösegeschwindigkeiten von "nur"1.4000) die Frage ist nun, ob man die Kamera mit einem Batteriegriff aufwerten kann, nicht nur in Bezug auf das bequemere Auslösen im Hochformat, sondern auch mit dem Zusatzgewicht, bezogen auf das Handling mit größeren Objektiven.
Da ich viel Im Modellflug und Oldtimer Flugzeug Bereich fotografiere, sollen/ müssen auch größere Objektive mittelfristig da ran passen. stößt eine 550D mit Ihrem /(kleinem) Gehäuse da an Ihre Grenzen? Bringt die Gewichts (Und GRIP-) erhöhung also etwas?
Dies ist exemplarisch zu sehen, es kann natürlich genauso eine Nikon DXX irgendwas sein,...also eher eine generelle Frage an die erfahrenen Fotografen!

Thx erstmal für eure Aufmerksamkeit....
