• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Veränderung der Brennweiten bei Objektiven von analog zu digital?

Riot.

Themenersteller
Hallo, ich wüsste gerne, wie sich ein objektiv, das bei einer analogen dslr 25-58 mm hat auf einer digitalen verändert.
Dankeschön :)
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

Gar nicht ;)
Wenn du eine digitale Vollformatkamera kaufst, ändert sich auch nicht der Bildwinkel. Kaufst du eine digitale APS-C Kamera, verengt sich der Bildwinkel in etwa um den Faktor 1,5 (je nach Hersteller/Modell).
LG
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

also wenns ein kit objektiv mit einer canon 50E war und ichs auf die 450D mach verändert sich nichts?
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

Das Objektiv und die Brennweite bleiben wie sie sind...

Bei einer Crop-Kamera verändert sich aber der nutzbare Bildwinkel.
Der Bildwinkel einer 2-,3- oder vierstelligen Canon DSLR und der 7D als einzige einstellige entspricht dem einer Kleinbildkamera mit einer 1,6 x grösseren Brennweite.

d.H. 50mm an einer Crop 1,6-Kamera wirken wie 80mm an einer Kleinbildkamera.

Bei den 1er-Modellen ohne s am Ende (1D/ 1D Mk II / 1D Mk III / 1 Mk IV) muss nur mit 1,3 multipliziert werden.

Die 5D, 5D Mk II, sowie alle 1er-Modelle mit s am Ende sind Kleinbild-DSLRs (also 1:1 identischer Bildwinkel zu analogen KB-Kameras)

Bei den nicht-Kleinbild-Modellen von Nikon beträgt der Faktor 1,5
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

also jetzt komm ich nich mehr mit :D was verändert sich denn jetzt konkret? wird das objektiv zB günstiger oder schlechter für weitwinkelaufnahmen?
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

Bei einer Kamera mit crop Faktor wird sie für für Weitwinkelaufnahmen ungünstiger und für Tele Aufnahmen günstiger, bei Vollformat wirds für Weitwinkelaufnahmen günstiger und für Tele Aufnahmen ungünstiger, wenn du so willst. ^^
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

Doch! Der Bildwinkel Deines Objektives ändern sich,
weil die 450D ja nun mal keine digitale Vollformatkamera ist.

Nein, auch der ändert sich nicht! Durch den kleineren Chip wird einzig und allein ein geringerer Teil des Bildkreises genutzt. Der efektive Bildwinkel des Fotos wird kleiner und es scheint mit einer größeren Brennweite aufgenommen
&c
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

Bei einer Kamera mit crop Faktor wird sie für für Weitwinkelaufnahmen ungünstiger und für Tele Aufnahmen günstiger, bei Vollformat wirds für Weitwinkelaufnahmen günstiger und für Tele Aufnahmen ungünstiger, wenn du so willst. ^^

Im Vergleich zu analog ändert sich bei VF nix, da beide kleinbildformat haben.
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

also jetzt komm ich nich mehr mit :D was verändert sich denn jetzt konkret? wird das objektiv zB günstiger oder schlechter für weitwinkelaufnahmen?

Salopp gesagt wird die scheinbare Brennweite länger um Faktor 1,6 (bei einer Canon-Cropkamera mit Cropfaktor 1,6 (also alles was nicht 5D oder 1D im Namen hat). Damit ungünstiger für Weitwinkel.

Die reale Brennweite belbt natürlich gleich.... die Kamera baut dein objekiv ja nicht um ;)

Aus diesem Grund gibt es speziell für Cropkameras auch Weitwinkelobjektive mit Anfangsbrennweiten von 10 oder 12 mm.... (Entsprechen dann einem Bildwinkel von 16 bzw. 19mm an analogem oder digitalem KB-Format)
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

Stell Dir das, was beim Film/Sensor ankommt als Kreis vor. Der Kreis ist sowohl beim APS-C Format als auch beim Kleinbildformat gleich groß.

Bei gleicher Brennweite, gleichem Fokus und gleicher Blende beinhaltet dieser Kreis immer genau das gleiche Bild.

In diesen Kreis legst Du nun ein Rechteck. Dieses Rechteck ist Dein Film/Bildsensor.

Der Unterschied zwischen APS-C- und Kleinbildformat ist nun, dass beim APS-C Format das Rechteck, welches Du in den Kreis legst ca. 1.5x kleiner ist, das beim Kleinbildformat. Du erhälst also einen kleineres Ausschnitt aus dem Kreis.

Weil APS-C verglichen mit Kleinbild einen kleineren Ausschnitt ausbelichtet, spricht man bei APS-C daher auch oft vom Crop-Format (Crop = beschneiden).
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

Einfach gesagt:

Dein analoges dslr 25-58 mm, fühlt sich an einer digitalen Crop-Kamera wie ein 40-93 mm an.


:)
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

also "analoges Objektiv" ist ja schon schlimm...

Alle Objektive sind analog. Die Brennweite ändert sich nicht, egal auf welcher Kamera.

"Crop" bedeutet "Beschneidung". Genau das passiert. Mach ein Bild mit Deiner Analogen oder einer Vollformat-Digitalen, nimm einen Papierabzug und schneide rings herum Teile des Bildes ab. Das Bild gewinnt, wenn Du gerne ein längeres Tele gehabt hättest. Es verliert, wenn Du den Kölner Dom gerade noch so drauf bekommen hattest.

Micha
 
AW: Veränderung der brennweiten bei objektiven von analog zu digital?

:ugly: also "analoges Objektiv" ist ja schon schlimm... aber "analoges Dslr Objektiv" ist kaum mehr zu toppen :ugly: (du weisst für das das D in DSLR steht? :rolleyes:)

Was meinst du wohl, warum ich "analoges Dslr" kursiv gesetzt habe?

Weil es ein Zitat in anlehnung an den TE ist... :cool:
 
Servus.

Das würde bedeuten, dass sich ein "Objektiv für Analogkameras" mit 28 - 70 mm auf ca. 60 - 100 mm verändern würde. (mal auf den Sensor der Nikon D200 bezogen)
Das würde aber bedeuten, ich müsste mir ein Objektiv für die DSLR besorgen, mit 0 - 40 mm um den gleichen Bildauschnitt der "analogen" zu bekommen?
(Scho klar, gibt es warscheinlich nicht)



Den Thread hab ich bei der Suche gefunden.
Weil er exakt meine Frage behandelt, hab ich ihn jetzt aus der Versenkung geholt.
 
Das würde bedeuten, dass sich ein "Objektiv für Analogkameras" mit 28 - 70 mm auf ca. 60 - 100 mm verändern würde. (mal auf den Sensor der Nikon D200 bezogen)
Auch wenn hier Canon-Bereich ist: 28-70 entspricht beim 1,5x Nikon-Crop 42-105 mm.

Das würde aber bedeuten, ich müsste mir ein Objektiv für die DSLR besorgen, mit 0 - 40 mm um den gleichen Bildauschnitt der "analogen" zu bekommen?
Du müsstest Dir ein 18,5-46,5mm besorgen.
 
Vielleicht magst du noch mal auf dein altes Objektiv schauen, ein 25-58mm ist es eher nicht, wahrscheinlich ein 24-85mm 3,5-4,5 USM. Das ist gar nicht so schlecht, aber eine Entscheidung KB vs. APS-C sollte man davon nicht abhängig machen, selbst wenn sich die Bildwirkung verändert. Bei einer Kameraneuanschaffung gibt es immer sehr günstige Angebote für Kit-Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten