• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verändern der Blende

ElZorsto

Themenersteller
Ich ein Anfänger in Sachen Kamera besitze eine Panasonic Lumix DMC FZ-28 also eine Bridgekamera ( darf ich mich hier innem SLR forum registrieren? ^^)
und wollte wissen wie man die Blendengröße (?) verändert :confused:

Danke im Vorraus
 
ich habe
1. google benutzt da steht aber nur was man damit erzielt
2.anleitung steht nix von blende
3. hat die kamera eine funktion namens blenden priorität da kann man angeblich die blende einstellen kann aber leider nicht finden wo
4. jaja ich probiers weiterhin^^
 
Um die Blende zu verändern, musst du auf "Manuell" oder "Zeitautomatik" stellen. Bei deiner Kamera hast du meines Wissens oben ein Drehrad, an dem du auch Motivprogramme einstellst.

Zeitautomatik heißt, dass du eine Blende vorwählst und die Kamera die Belichtungszeit darauf ausrichtet. Bei dir sollte das mit "A" abgekürzt sein. Rädchen oben auf "A", und dann an der Kamera das Rädchen oder den Schalter suchen, mit dem du durch die Blendeneinstellungen blättern kannst.

Vermute ich, ich habe keine Lumix.
 
genau das meinte ich mit blenden priorität ja is mit A abgkürzt aber ich finde kein rädchen zum blätter durch die blede... und auch kein knöpfchen !
naja geben musses es ja schließlich irwo aber wo :mad:
 
Stell sie mal auf "A" und klicke mit dem Joystick auf-und-ab, bzw. recht-links.
Das könnte die gesuchte Lösung bieten, ist aber reine Vermutungssache. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass die Anleitung nichts darüber preis gibt.
 
aha des is net übel zum einen kann cih da die belichtung umändern zum anderen kommt unten ein F und da kann ich was verändrn bis max. 8 aber des verschimmt dan alles nur :confused:
 
Das Rad auf "A" oder "M" stellen und dann solltest du mit den Pfeiltasten und/oder Set und/oder +/- die Blende einstellen können.
 
ich habe
1. google benutzt da steht aber nur was man damit erzielt
2.anleitung steht nix von blende
3. hat die kamera eine funktion namens blenden priorität da kann man angeblich die blende einstellen kann aber leider nicht finden wo
4. jaja ich probiers weiterhin^^
Du musst ein seltsames Benutzerhandbuch erhalten haben, denn im PDF, das man bei Panasonic einsehen kann, steht das auf Seite 81 beschrieben. Demnach wird die Blende mit dem Joystick verstellt.
 
Mir fällt da was ein: soweit ich weiß liegt der Kamera nur eine gedruckte Kurzanleitung bei, das eigentliche Handbuch findet man nur auf der CD. Hast du das überhaupt gesehen oder beschäftigst du dich bislang nur mit der Kurzanleitung?
 
ich habe
1. google benutzt da steht aber nur was man damit erzielt
2.anleitung steht nix von blende
.


Das glaubst du ja selber nicht:rolleyes:

Mich hat es knapp 30 Sekunden gekostet über google.de die Doku der FZ28 zu finden und einen kurzen Blick in die Doku genügte um das Kapitel "AE-Modus mit Blenden-Priorität" zu finden.

Also, nimm doch nochmals die Doku zur Hilfe denn dort ist alles schön beschrieben.:top:

Kleiner Tipp: Wenn du im Modus "A" bist kannst du mit den Pfeiltasten rauf/runter des Joystick die Blende ändern (siehe Doku Seite 81).

Gruss


EDIT:
Mir fällt da was ein: soweit ich weiß liegt der Kamera nur eine gedruckte Kurzanleitung bei, das eigentliche Handbuch findet man nur auf der CD. Hast du das überhaupt gesehen oder beschäftigst du dich bislang nur mit der Kurzanleitung?

Das würde natürlich erklären, warum er in der Doku nichts über die Blende gefunden hat.
 
okay meine schuld sry ihr habt recht habs auch in der anleitung gefunden ja ich ahtte mich an dem pdf orientiert da es weder ein deutsches noch ein englisches handbuch im lieferumfang gab.
aber das es unter A sei und das man es mit dem joystick bedient wird habe ich vl. etwas missverständlich ausgedrückt :

"aha des is net übel zum einen kann cih da die belichtung umändern zum anderen kommt unten ein F und da kann ich was verändrn bis max. 8 aber des verschimmt dan alles nur"

so mein problem ist aber weiterhin folgendes :
in der anleitung steht das: "stellen sie höhere blendenwerte ein um auch den hintergrund scharf aufzunehmen und niedrigere um den hintergrund verschimmen zu lassen"
oky dann guck ich nach niedrigster wert ist 2.8 höchster ist 8
aber auf keinem der werte ( auch nicht dazwischen) ist der hintergrund verschommen
 
so mein problem ist aber weiterhin folgendes :
in der anleitung steht das: "stellen sie höhere blendenwerte ein um auch den hintergrund scharf aufzunehmen und niedrigere um den hintergrund verschimmen zu lassen"
oky dann guck ich nach niedrigster wert ist 2.8 höchster ist 8
aber auf keinem der werte ( auch nicht dazwischen) ist der hintergrund verschommen

Das ist die Crux bei Bridgekameras und Kompakten mit ihren winzigen Sensoren. Die Schärfentiefe ist dadurch so groß, daß man sich die manuellen Einstellungen im Endeffekt sparen und gleich auf Automatik knipsen kann, weil die Blende sowieso kaum sichtbare Auswirkungen hat......
 
Damn wozu dann diese Funktion? wenn soweiso nix bringt also isses mit bridgekameras schlecht möglich? oh mann was für ein nachteil!:mad:
 
okay meine schuld sry ihr habt recht habs auch in der anleitung gefunden ja ich ahtte mich an dem pdf orientiert da es weder ein deutsches noch ein englisches handbuch im lieferumfang gab.
aber das es unter A sei und das man es mit dem joystick bedient wird habe ich vl. etwas missverständlich ausgedrückt :

"aha des is net übel zum einen kann cih da die belichtung umändern zum anderen kommt unten ein F und da kann ich was verändrn bis max. 8 aber des verschimmt dan alles nur"

so mein problem ist aber weiterhin folgendes :
in der anleitung steht das: "stellen sie höhere blendenwerte ein um auch den hintergrund scharf aufzunehmen und niedrigere um den hintergrund verschimmen zu lassen"
oky dann guck ich nach niedrigster wert ist 2.8 höchster ist 8
aber auf keinem der werte ( auch nicht dazwischen) ist der hintergrund verschommen

Mich wundert, dass es nur bis 8 geht. Davon abgesehen: Kontrollierst du über Sucher oder das fertige Bild? Den Blendenwert gibst du über den Joystick vor. Tatsächlich eingestellt wird er aber erst unmittelbar vor der Bildaufnahme.
 
so mein problem ist aber weiterhin folgendes :
in der anleitung steht das: "stellen sie höhere blendenwerte ein um auch den hintergrund scharf aufzunehmen und niedrigere um den hintergrund verschimmen zu lassen"
oky dann guck ich nach niedrigster wert ist 2.8 höchster ist 8
aber auf keinem der werte ( auch nicht dazwischen) ist der hintergrund verschommen

Hallo

mach doch einfach mal ein identisches Bild und stelle es hier ein .Einmal mit Blende 2.8 und Blende 8 . Dann solltest du schon einen Unterschied feststellen können :D .

MfG keidel
 
Das ist die Crux bei Bridgekameras und Kompakten mit ihren winzigen Sensoren. Die Schärfentiefe ist dadurch so groß, daß man sich die manuellen Einstellungen im Endeffekt sparen und gleich auf Automatik knipsen kann, weil die Blende sowieso kaum sichtbare Auswirkungen hat......

Ganz so schlimm ist es nicht. Der Bereich ist bloss ein anderer - effektiv hat die FZ28 einen Crop von ca. 4, was ein f/2.8-f/8-Objektiv von der Bildwirkung mit einem f/11-f/32-Objektiv an einer KB-Kamera vergleichbar macht (oder f/7.1-f/20-Objektiv an APS-C). Das ist alles andere als gut zum Freistellen, moeglich ist es (bei hohen Brennweiten und / oder geringen Motiventfernungen) dennoch noch.

Damn wozu dann diese Funktion? wenn soweiso nix bringt also isses mit bridgekameras schlecht möglich? oh mann was für ein nachteil!:mad:

... und fuer mich der Grund, eine DSLR zu kaufen.
 
so des mit 2 gekennzeichnete ist mit dem Blenden wert 2.8 das mit 4 titulierte mit 4.5 und das mit 8 titulierte mit blendenwert 8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten