• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verändern der Blende

so des mit 2 gekennzeichnete ist mit dem Blenden wert 2.8 das mit 4 titulierte mit 4.5 und das mit 8 titulierte mit blendenwert 8

... und wenn es nicht so verwackelt waere, wuerde man den Zugewinn an Tiefenschaerfe auch viel deutlicher sehen ;).
 
sollte man meinen habs dann nochma mit stativ gemacht aber nix war
aber so wie ich mir das gedacht hatte is der effekt nun wirklich nicht

edit: bevor jemand meckert :
ich will damit meinen das ich es nochmal mit stativ gemacht habe, das bild nicht mehr verwackelt war aber von tiefenschärfe war nix zu sehen
 
Vergleichsweise gute Ergebnisse könntest du erzielen, indem du das Hauptmotiv mit einem mittleren Tele, also ab etwa 80 - 100, und relativ weit entferntem Hintergrund abbildet. Alle verstärkenden Möglichkeiten, also mehr Tele oder auch weiter entfernter Hintergrund, erzeugen bessere Ergebnisse. Das Öffnen der Blende allein bringt weniger als z. B. bei Spiegelreflexkameras, ist aber auch für die Bridge hilfreich.
 
Am besten du spielst mal hiermit : http://www.dofmaster.com/dofjs.html ein bischen rum. Ich finde das vermittelt ein gutes Gefühl für die Größe des Schärfebereiches bei verschiedenen Werten. Oder auch hier :
http://www.kinzel.org/02_foto/06_unschaerferechner/index2.html
 
so des mit 2 gekennzeichnete ist mit dem Blenden wert 2.8 das mit 4 titulierte mit 4.5 und das mit 8 titulierte mit blendenwert 8

Ähm, abgesehen davon, daß die verwackelt sind (spielt ja für das Thema jetzt keine Rolle): Du hast auf den Hintergrund fokussiert! - Ist ja klar, daß der dann nicht unschärfer wird........
 
Ähm, abgesehen davon, daß die verwackelt sind (spielt ja für das Thema jetzt keine Rolle): Du hast auf den Hintergrund fokussiert! - Ist ja klar, daß der dann nicht unschärfer wird........

Seh ich auch so!

Noch ist mir nicht klar, ob es dem TO um mehr Schärfentiefe oder Freistellen geht?! Ausserdem scheint mir das Zippo am ausgestreckten Arm zu nah am Objektiv zu sein!
 
ich denke es fehlt hier an grundlegenden Kenntnissen über das Zusammenspiel der verschiedenen Parameter (Blende, Zeit etc.), die geposteten Bilder sind unscharf, weil bei geschlossener Blende die Belichtungszeit länger wird und das Bild folglich verwackelt, das hat aber mit Schärfentiefe nichts zu tun, kann mal jemand so einen Grundkurs Fotografie empfehlen?

HG

Christian
 
ich denke es fehlt hier an grundlegenden Kenntnissen über das Zusammenspiel der verschiedenen Parameter (Blende, Zeit etc.), die geposteten Bilder sind unscharf, weil bei geschlossener Blende die Belichtungszeit länger wird und das Bild folglich verwackelt, das hat aber mit Schärfentiefe nichts zu tun, kann mal jemand so einen Grundkurs Fotografie empfehlen?

HG

Christian

Klar, immer:
Hier geht's lang. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten