...möchte dort kreativer Fotos machen, als ich dies momentan kann...
Ich würde gerne aufgrund eigener Erfahrungen mal einen Kommentar zu Kreativität und Technik loswerden.
Natürlich entscheidet man sich für eine SLR, weil man damit in der Tat auch oder gerade in schwierigen Situationen kreativer und vor allem vielseitiger arbeiten kann, als mit einer Ritsch-Ratsch.
Ich selbst habe aber die Erfahrung gemacht, daß ich gerade in Situationen, in denen ich an die Grenzen meiner Ausrüstung gestossen bin, am kreativsten war. Nicht weil ich es so wollte, sondern weil ich mußte. Weil ich nach Wegen suchen mußte, um mit dem Vorhandenen Ausgangsmaterial ein gutes Ergebnis zu erzielen. Weil ich Ausrüstung und Motiv in dem Moment nicht beeinflussen konnte, mußte ich selbst mich bewegen und verbessern, ...eben kreativ sein.
Als ich für meine 350D das 50mm 1,8 gekauft habe, war ich zunächst berauscht von den tollen Ergebnissen. Aber ich bin nicht kreativer dadurch geworden. Eher im Gegenteil. Ich mußte mir keine Gedanken mehr machen. Ein Porträt damit und Blende 2,8 "gelingt immer und klebt nicht - Dank der Parboiled-Garantie

"
Beim Umstieg auf die 5DI habe ich denselben Effekt ähnlich wieder erlebt. Nicht ich als Fotograf bin dadurch besser oder kreativer geworden, sondern allein die fleißigen Ingenieure von Canon haben die Qualität meiner Bilder verbessert.
Wenn ich als Amateur-Knipser von Amateur-Modellen auf Profis umsteigen täte, würde mir dasselbe wohl wieder passieren. Nicht ich bin besser, sondern das Modell sieht besser aus, hat weniger Makel um die ich als Fotograf herumschippern muß und sie/er weiß sich auch besser vor einer Kam zu positionieren.
Das soll Dich jetzt nicht davon abhalten, Dein Equipment aufzurüsten

Ich wollte es aber dennoch mal anmerken.
shoot on

jgobond