• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Velbon Ultra 655, Bein aus der Halterung gerutscht

Hei126

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde,

Vielleicht hat ja hier Jemand eine guten Tip für mein Problem.

Bei meinem Velbon Ultra 655 ist ein Bein heraus gerutscht.

Ich nehme an das bei der Herstellung sowas verklebt wird, aber womit ?

Für ein gute Idee wäre ich Dankbar
 

Anhänge

Moin, ich würde als erstes den Hersteller anschreiben. Vielleicht tauschen sie es ja auf Kulanz wenn du keine Garantie oder Gewährleistung mehr hast.

Sonst würde ich es mit UHU PLUS ENDFEST 2-K-Eposiekleber versuchen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für den Tip mit UHU 45585 - 2-Komponentenkleber.

Meine Kenntnisse bei Kleber hört hinter Tesaband, Isolierband und Alleskleber schon auf.

Der 2- Komponentenkleber hört sich gut an, das werde ich einmal versuchen.

Einschicken wollte ich es eigentlich nicht, ich habe einmal etwas zum reparieren verschickt
das mit der Bemerkung zurück kam das es nicht ginge und bin mir heute noch sicher das es nicht mein Teil war was zurück kam.
Das muss ja nicht überall so sein aber man überlegt eben zweimal ob man es macht wenn keine Seriennummer vorhanden ist.
Garantie ist auch keine mehr vorhanden.
 
Hallo,
dafür reicht jeder handelsübliche Kleber.
Es dürfte ja fast eine spielfreie Passung sein und hat eine sehr große Oberfläche.
Ich würde Sekundenkleber nehmen.
Sollte Spiel in der Passung sein halt, wie oben vorgeschlagen, Zweikomponentenkleber nehmen der etwas füllt.

Egal mit was du klebst die alten Kleberückstände entfernen und die Oberfläche etwas mit Schmirgelpapier ( ca. 120`er Körnung) aufrauhen.
Wenn du es mechanisch sichern möchtest gehrt auch eine Blindniete...
 
Loctite 638
Er lässt sich sehr einfach verarbeiten und sorgt für eine hochfeste Klebeverbindung.
Überschüssiger Klebstoff härtet nicht aus und kann mit einem Lappen einfach rückstandsfrei abgewischt werden.
Ich verwende den seit Jahren für die Verklebung von Wellenkupplungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten