• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vario-Tessar® T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS

Ein Freund hat eine gute Abbildungsleistung in den Ecken,

Warum dann nicht justieren lassen?
Kostet ja nix.
Aber wenn ich dann perfekte Leistung für kriege...
 
Warum dann nicht justieren lassen?
Kostet ja nix.
Aber wenn ich dann perfekte Leistung für kriege...

Stimme dir zu, nur für einen Preis <€ 1.000,00 sollte dies bis auf wenige Exemplare nicht vorkommen. Und wenn man hier die Beiträge liest ist dies kein Einzelfall !

Schade - Qualitätsmanagement hat versagt !
 
Warum dann nicht justieren lassen?
Kostet ja nix.
Aber wenn ich dann perfekte Leistung für kriege...

Weil es noch nie mein Fall war, Versuchskaninchen für andere zu spielen. Entweder die Qualitätskontrolle funktioniert oder die Ware geht zurück. Ich habe keine Lust, das Objektiv durch die Republik zu senden, 2 Wochen darauf zu warten und final feststellen, dass sich evtl. eh nichts geändert hat. Aber da hat wohl jeder eine andere Philosophie. Ich kenne das von Canon nicht so. Habe und hatte div. L Linsen. Selbst das oft getadelte 17-40 war bei mir scharf in den Ecken und musste nicht extra justiert werden. :top:
 
Stimme dir zu, nur für einen Preis <€ 1.000,00 sollte dies bis auf wenige Exemplare nicht vorkommen. Und wenn man hier die Beiträge liest ist dies kein Einzelfall !

Schade - Qualitätsmanagement hat versagt !


Stimme ich dir 100%ig zu.
Sowas dürfte nicht oft vorkommen.

Aber wie oft es wirklich vor kommt ,kann keiner sagen.
Es ist wie immer so: Wenn alles gut ist, sagt keiern was, aber sobald was nicht geht, wird laut geschriehen.

Daher kann man die tatsächiche Zahl nicht sagen.

Aber.
Ich denke die fehlerhaften Objektive kommen daher, dass Sony natürlich versucht hat, Objektive so schnell und so viele wie möglich raus zu brigen.

Aber da es für mich keine Alternative zum 16-35 gibt, wird bei mir einschicken die einzige Möglichkeit sein.


Weil es noch nie mein Fall war, Versuchskaninchen für andere zu spielen. Entweder die Qualitätskontrolle funktioniert oder die Ware geht zurück.

Sehe ich eigentlich auch so.
Zum Glück hatte ich bisher noch nie das Pech gehabt.

Nur das Problem ist einfach, das Sony die Objektive die zurück gehen, bestimmt einfach wieder weiter verkaufen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese erst justiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meines auch heute bekommen.
Gleich mal test Bild aufgehängt und los
Bei Blende 4 sieht es schon sehr gut aus auch die Ecken bei 5,6 werden sie nochmals besser .
Ich bin sehr zufrieden.
Ich hatte einige WW Nikon 14-24 Canon 16-35 2,8 II / Canon 16-35 F4.
Das Sony Zeiss macht auf mich einen sehr guten Eindruck aber jetzt werde ich es mal in freier Wildbahn testen .
Kamera ist die Sony A7s
 
Mit Tests kann ich nicht dienen und es fehlt mir offenbar der kritische Blick, den hier viele zur Verfügung haben.

Aber ich bin begeistert von den neuen Möglichkeiten in freier Wildbahn bei der Straßenfotografie mit diesem Weitwinkel, unterhalb von 28mm hatte ich bislang nie etwas. Dazu die Wasserwaage im Display und die stürzenden Linien werden viel seltener. Die A7 ist wunderbar und dieses Zoom fehlte mir noch.
 
Ich habe meines auch heute bekommen.
Gleich mal test Bild aufgehängt und los
Bei Blende 4 sieht es schon sehr gut aus auch die Ecken bei 5,6 werden sie nochmals besser .
Ich bin sehr zufrieden.
...
Das Sony Zeiss macht auf mich einen sehr guten Eindruck aber jetzt werde ich es mal in freier Wildbahn testen .
Kamera ist die Sony A7s
Das ist auch mein erster Eindruck nach meinen Testbildern. Wichtiger ist mir aber auch das Ergebnis "in freier Wildbahn", aber dazu werde ich leider erst am Wochende kommen.

Zwar erkennt man beim Reinzoomen in meinen Testbildern (Beitrag #136) eine gewisse Randunschärfe bei allen Brennweiten, aber nur in den äußersten Ecken. Auf dem 27 Zoll iMac in Vollbilddarstellung ist es für mich praktisch nicht erkennbar. Abblenden verbessert die Situation nochmal, aber nicht mehr dramatisch. Die Verzeichnung ist natürlich bei einer aus so kurzer Distanz aufgenommenen Aufnahme iim UWW sehr deutlich, aber das sollte sich problemlos in der Nachbearbeitung korrigieren lassen.
Eine Dezentrierung kann ich bei meinm Exemplar nicht ausmachen. Ich bin fürs erste sehr zufrieden - auch mit der Verarbeitungsqualität.

Ich freue mich schon auf den ersten echten Praxiseinsatz.
 
In freier Wildbahn getestet:

Ecken top. Grundschärfe auch gut, nicht ganz so gut wie bei meinem Canon 24mm TS-E, aber dennoch sehr hohes Niveau.

Unterm Strich: Super zufrieden.

Gruß
 
ich kann mich da anschließen

bei 35 hält es aber nicht mit der Festbrennweit mit wie hier mal behauptet wurde
offen bei 35 sehr gut besser als abgeblendet ?
 
So Objektiv da.

Gibt es schon ein LR-Profil dafür?

Angeblich soll es mit neustem Camera Raw eins geben, aber ich finde keins be mir .. (habe Adobe Cloud, also eigentlich neuste Version immer)
 
Für CS6 gibt es Camera Raw Beta 8.7.0287
da ist das Profil für das 16-35 drinnen

Danke,
geht das auch für Photoshop CC?
Habe ja über Clound (updates werden ja auch darüber geladen..)
Muss ich nachher mal probieren.


Leider hat das Wetter am Wochenende nicht mitgespielt, so dass ich nicht ein Bild gemacht habe (Dauerregen) ..
Hoffe morgen nachmittag kann ich bisschen testen.


Habe aber mal Vignettierung mit LEE-Filterhalter mit 2 Einschüben und 105mm Pol-Halter getestet:
Ohne Polfilter drinnen (aber adapter drauf) überhaupt keine Vignettierungen (selbst bei 16mm keine).
Mit Polfilter (kein Slim) bei 16mm starke Vignettierung, bei 18mm komplett verschwunden.
(Aber wer benutzt Polfilter bei 16mm).


Haptisch fühlt sich das 16-35 in etwa wie das 24-70 an, aber gefühlt ist es einiges schwerer und unausgewogener (Schwerpunkt weiter vorne, als das 24-70).
Dadurch nicht mehr ganz so entspannt zu halten die Combi.
Aber alles noch im Rahmen.

Freue mich auf die richtigen Testbilder.


Aber, was mich wundert: Überall liest man nur gutes über das Objektiv.
Nur im Sonyuserforum wird es ziemlich zerrissen ... wie kann das sein?
 
...
Aber, was mich wundert: Überall liest man nur gutes über das Objektiv.
Nur im Sonyuserforum wird es ziemlich zerrissen ... wie kann das sein?

Naja, ich habe im besagten Forum mal durchgezählt. Von denen, die das Objektiv dort schlecht reden, hat ein einziger es überhaupt in den Händen gehalten. Alle anderen urteilen da Hören-Sagen-Lesen.

Aktuell hat jetzt dort ein User einen umfangreichen Test mit vielen Bildern gemacht. Er hat das Objektiv da gegen das Leica 21mm Super-Elmar, das Leica WATE, das VC Ultron 21mm und das Olympus Zuiko 21mm antreten lassen. Sein Fazit: Das Sony-Zeiss stellt alle genannten Objektive klar in den Schatten.
Ein anderer User hat Vergleiche mit dem Nikon 14-24mm gemacht und konnte keine wirklich sichtbaren Unterschiede ausmachen.

Und auch hier im Forum überwiegen die positiven Meinungen von denen, die es besitzen. Gut, bei 35mm hat es Schwächen, aber sonst finde ich, gibt es nichts zu meckern. Ich selbst bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
 
Aktuell hat jetzt dort ein User einen umfangreichen Test mit vielen Bildern gemacht. Er hat das Objektiv da gegen das Leica 21mm Super-Elmar, das Leica WATE, das VC Ultron 21mm und das Olympus Zuiko 21mm antreten lassen. Sein Fazit: Das Sony-Zeiss stellt alle genannten Objektive klar in den Schatten.

Hast Du dazu einen Link?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten