Erik La
Themenersteller
Hallo,
ich stehe davor, mir einen ND-Filter zu kaufen. Da ich sowohl fotografiere, als auch filme, überlege ich, einen Variablen zu kaufen.
Ich konnte bisher verschiedene, sich teilweise widersprechende, Aussagen dazu sammeln:
- Falls man einen variablen ND-Filter kaufen möchte, sollte man keinen zu günstigen kaufen, wegen der Qualität des Glases usw.. (Farbstiche...)
- Variable ND-Filter - auch teure - sind nicht gut, da sie Artefakte im Bokeh verursachen. Deshalb sollte man lieber auf "fixe" zurückgreifen und diese dann notfalls koppeln.
- Teure variable ND-Filter sind beinahe genauso gut wie fixe.
Alle Aussagen wurden von Personen getroffen, denen ich durchaus Glauben schenke. Leider haben alle Reviewer unterschiedliche Produkte getestet.
Ich überlege, mir den Tiffen 2-10x oder den B+W 1-5x zu kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden, was die Punkte oben anbelangt?
Danke für eine konstruktive Antwort.
ich stehe davor, mir einen ND-Filter zu kaufen. Da ich sowohl fotografiere, als auch filme, überlege ich, einen Variablen zu kaufen.
Ich konnte bisher verschiedene, sich teilweise widersprechende, Aussagen dazu sammeln:
- Falls man einen variablen ND-Filter kaufen möchte, sollte man keinen zu günstigen kaufen, wegen der Qualität des Glases usw.. (Farbstiche...)
- Variable ND-Filter - auch teure - sind nicht gut, da sie Artefakte im Bokeh verursachen. Deshalb sollte man lieber auf "fixe" zurückgreifen und diese dann notfalls koppeln.
- Teure variable ND-Filter sind beinahe genauso gut wie fixe.
Alle Aussagen wurden von Personen getroffen, denen ich durchaus Glauben schenke. Leider haben alle Reviewer unterschiedliche Produkte getestet.
Ich überlege, mir den Tiffen 2-10x oder den B+W 1-5x zu kaufen.
Hat jemand Erfahrungen mit den beiden, was die Punkte oben anbelangt?
Danke für eine konstruktive Antwort.
Zuletzt bearbeitet: