Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch mich hat die ungewollte Verstellung des Wahlrades gestört. Meine Lösung der Abhilfe möchte ich Euch mal zeigen.
Hallo Wolfgang,
sieht ja wirklich klasse aus, als wenn es werksseitig bereits vorhanden wäre.
Wirkt wohl ähnlich wie eine Ratsche oder Sperrklinke, die Verstellbarkeit ist aber doch noch gewährleistet?
Eine schwarze Lackierung wäre noch eine Empfehlung von mir, um die Illusion perfekt zu machen.
Ist aber leider nicht mehr minimal-invasiv, die Löcher werden bleiben.
Aber falls die V1 mal wieder verkauft werden sollte, kann der Käufer eigentlich nur froh sein über diesen Workaround!
Beim Bohren hast Du bestimmt absolute Vorsicht walten lassen, dass nix beschädigt wird - oder hast Du gewusst, dass dahinter Luft ist?
... Der Bügel verhindert die ungewollte Verstellung, weil man nun beim Anfassen der Kamera nicht direkt auf das seitlich etwas herausragende Rad, sondern auf den Schutzbügel greift.
... Das ist doch bloß eine kleine Bastelei.
... Ich habe eine kleine Skizze mit meinen Massen angehängt, vielleicht hilft sie dem Einen oder Anderen, den Bügel nach zu bauen!
Auch mich hat die ungewollte Verstellung des Wahlrades gestört. Meine Lösung der Abhilfe möchte ich Euch mal zeigen.
1mm Federstahldraht gebogen, einen kleinen Drahtwinkel hart angelötet und drei 1mm Löcher in das Kunststoffgehäuse gebohrt, die Enden mit einem Hauch Sekundenkleber versehen und in die Löcher geschoben.
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Z.B. wie biegt man einen Draht so genau, dass er den Abmessungen in Deiner sehr hilfreichen Zeichnung entspricht? Und wie bekommt man einen so schön geformten, sauberen Halbkreis hin? Was nimmt man da als Schablone oder Biegeanschlag?
Ich weiß ja nicht was Ihr für Probs mit dem Rad habt, also meines verstellt
sich nicht "einfach so" beim leichten berühren. Optisch sieht die "Bastellösung"
durchaus gut aus, ich würde aber dennoch meinen V1 Body dafür nicht aufbohren,
ferner ist Lötzinn eben nur Lötzinn, d.h. irgendwann wird es sich
rund schleifen, aber vorher nutzt sich das Plastikrädchen ab.
Meine V1 ist von Dez. 2012.