MarcusPK
Themenersteller
Moin!
Ich baue ja immer ein wenig an meinem Portfolio herum.
Wie bei vielen anderen auch, ist es noch ein Mix zw. F und Z Linsen.
Die für Reisen wichtigsten habe ich getauscht, jetzt stellt sich die Frage nach dem UWW Zoom.
Soll ich das das F behalten (und den FTZ mitnehmen) oder gegen ein Z tauschen.
Die konkrete Frage in dem Fall ist... Tamron g1 15-30 f2,8 vs. Nikkor 14-30 f4
Gibt es bis auf "kleiner/leichter/kein FTZ" irgend einen weiteren Vorteil um ein f2,8 gegen ein f4
zu tauschen? Kenne das 14-30 nur hier aus dem Forum. Ich mag den Stabi des Tamron ja nicht wirklich,
bin von dessen Schärfe und Performance was das Glas angeht komplett überzeugt.
Was meint Ihr?
Vorhanden sind:
Z Mount: Z 24-120 f4s // z 40 f2 // z 20 1,8
F-Mount : Sigma Art 35 / 50 / 85 / 105 / 135
Nikkor vr70-200 f2,8 / Sigma 150-600 / Tamron 15-30 2,8 / 105 /2,8 macro
VG Marcus
Ich baue ja immer ein wenig an meinem Portfolio herum.
Wie bei vielen anderen auch, ist es noch ein Mix zw. F und Z Linsen.
Die für Reisen wichtigsten habe ich getauscht, jetzt stellt sich die Frage nach dem UWW Zoom.
Soll ich das das F behalten (und den FTZ mitnehmen) oder gegen ein Z tauschen.
Die konkrete Frage in dem Fall ist... Tamron g1 15-30 f2,8 vs. Nikkor 14-30 f4
Gibt es bis auf "kleiner/leichter/kein FTZ" irgend einen weiteren Vorteil um ein f2,8 gegen ein f4
zu tauschen? Kenne das 14-30 nur hier aus dem Forum. Ich mag den Stabi des Tamron ja nicht wirklich,
bin von dessen Schärfe und Performance was das Glas angeht komplett überzeugt.
Was meint Ihr?
Vorhanden sind:
Z Mount: Z 24-120 f4s // z 40 f2 // z 20 1,8
F-Mount : Sigma Art 35 / 50 / 85 / 105 / 135
Nikkor vr70-200 f2,8 / Sigma 150-600 / Tamron 15-30 2,8 / 105 /2,8 macro
VG Marcus