Nephris
Themenersteller
Hallo Freunde,
ich spiele mit dem Gedanken mir in naheer oder auch mittlerer Zukunft ein UWW zuzulegen.
Entsprechend lese ich mich ein wenig quer durch das Forum.
Bislang bin ich auf
Tokina 12-24 F4 @440€
Tokina 11-16 F2.8 @509€
Canon 10-22 F3.5-4.5 @520€
Sigma 10-20 F3.5 ex @500€
für meine 60D gestossen.
Mein Favorit ist bislang das Tokina 11-16, dennoch frage ich mich wie sehr ein lichtstarkes WW in der Praxis berechtigt ist?
Wie sind da eure Erfahrung oder Einschätzungen? Das lichtstarke Tokina würde sich nathlos an meine Sigma Brennweite setzen.
Evt bietet sich evt auch das neue Kitobjektive im WW Bereich von Canon für 280€(?) an, wobei ich hier ein wenig an der Abbilfungsqualität zweifel.
Wieviel Gewicht messt ihr der Lichtstärke im Weitwinkelbereich zu? Gehe ich richitg in der Annahme dass mit geringer Blendenzahl auch die Schärfe im WW nur auf einen geringen Bereich gelegt wird und somit in Räumen zb Gruppenphotos nur ein kleiner Bereich scharf wird?
Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich ein Sigma 17-50 F2.8 + Canon 50mm F1.4 habe.
ich spiele mit dem Gedanken mir in naheer oder auch mittlerer Zukunft ein UWW zuzulegen.
Entsprechend lese ich mich ein wenig quer durch das Forum.
Bislang bin ich auf
Tokina 12-24 F4 @440€
Tokina 11-16 F2.8 @509€
Canon 10-22 F3.5-4.5 @520€
Sigma 10-20 F3.5 ex @500€
für meine 60D gestossen.
Mein Favorit ist bislang das Tokina 11-16, dennoch frage ich mich wie sehr ein lichtstarkes WW in der Praxis berechtigt ist?
Wie sind da eure Erfahrung oder Einschätzungen? Das lichtstarke Tokina würde sich nathlos an meine Sigma Brennweite setzen.
Evt bietet sich evt auch das neue Kitobjektive im WW Bereich von Canon für 280€(?) an, wobei ich hier ein wenig an der Abbilfungsqualität zweifel.
Wieviel Gewicht messt ihr der Lichtstärke im Weitwinkelbereich zu? Gehe ich richitg in der Annahme dass mit geringer Blendenzahl auch die Schärfe im WW nur auf einen geringen Bereich gelegt wird und somit in Räumen zb Gruppenphotos nur ein kleiner Bereich scharf wird?
Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich ein Sigma 17-50 F2.8 + Canon 50mm F1.4 habe.
Zuletzt bearbeitet: