Das Objektiv ist von Samyang und gibt es für alle Hersteller![]()
![]()
Ach...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Objektiv ist von Samyang und gibt es für alle Hersteller![]()
![]()
Das Tamron klingt interessant. Danke für den Tip. Werde ich mir noch Bilder davon ansehen. Selbst wenn es ein Brocken ist, ist mir das relativ schnuppe. Das wird das einzige schwere Objektiv, da ich keine bzw. kaum BW >70mm benötige. Und dafür tut´s dann das einfache 28-70 Kit stark abgeblendet auch.
Speziell für Astroaufnahmen ist auch das Sigma 20mm Art mit der unschlagbaren Blende von 1.4 und einer wie bei der Art Serie typischen extremen Schärfe extremst geeignet,...
Ich bin heute Morgen aufgewacht und habe gedacht, ich brauche das Canon 16-35/4.
Als Alternativen hab ich mir das Nikon 20 1.8 ….
Was meint ihr zu den Objektiven? Gerne auch weitere Alternativen
PS: Mit dem Samyang 14 2.8 hatte ich kein Glück (4x zurückgeben müssen), viele sind aber auch der Meinung, dass es an einer 7R eh nichts zu suchen hat.
das nikon ist nicht manuell bedienbar an der A7x, fällt also raus.
Ein lichtstarkes UWW habe ich bis jetzt noch nicht, ich warte noch auf das kommende Samyang 14/2.8 AF und dann schau ich weiter.
Unfug.das nikon ist nicht manuell bedienbar an der A7x, fällt also raus.
Die Blende bei den G-Objektiven ist nicht elektronisch angesteuert sondern rein mechanisch, daher tut es auch ein rein mechanischer Adapter.klar, der Adapter benötigte eine Vorrichtung, um die elektronisch angesteuerte Blende manuelle zu bedienen, aber es ging. Auch das manuelle Fokussieren lief.
Nein.Hat das Nikkor 20mm evtl. focus by wire?
Unfug.
Die Blende bei den G-Objektiven ist nicht elektronisch angesteuert sondern rein mechanisch, daher tut es auch ein rein mechanischer Adapter.
Nein.
Nicht fummeliger als bei jedem anderen manuellen Objektiv mit Blendenring ohne Klickstopps.ok das geht, aber im normalbetrieb ist das doch etwas fummelig mit der blendeneinstellung
...Irgendwie sind die Sony Zooms immer
Kompromisse, oder Canons eben mit kleinen AF Problemen an der A7 behaftet.
...