So, ich hatte heute ein Sigma 10-20 (altes Modell) und ein gebrauchtes Tamron 11-18 an meiner D40 und muss sagen, dass die Bild-Qualität beider Objektive deutlich besser sind als die des Tamron 10-24. Daher gehe ich mal davon aus dass das Tamron 10-24 beim örtlichen Händler ein "Montagsmodell" ist. So schlecht kann die Serie nicht sein.
Nun stehe ich vor meiner Entscheidung:
Das Sigma 10-20 für 479 Euronen neu kaufen oder das Tamron 11-18 gebraucht (neuwertiger Zustand, keine 100 Fotos mit gemacht) für 260 Euro anschaffen.
Klar, das Sigma hat Garantie, der Autofocus funktioniert an der D40 und es hat den größeren Brennweitenbereich aber bei 10-12mm eine sehr auffällige Verzerrung im Randbereich, die (lt. verschiedenen Tests) nur sehr schwer bzw. garnicht zu korrigieren sein soll...
Das Tamron ist dagegen schön leicht (passt gut zur kleinen D40) und hat (aus meiner Sicht) die "angenehmere" Verzerrung. Das manuelle Scharfstellen machte bei den Testbildern keine Probleme. Das Focussieren über den Schärfe-Indikator-Punkt im Sucher funktionierte sehr zuverlässig.
Bis morgen Mittag muss ich mich entscheiden...
Nun stehe ich vor meiner Entscheidung:
Das Sigma 10-20 für 479 Euronen neu kaufen oder das Tamron 11-18 gebraucht (neuwertiger Zustand, keine 100 Fotos mit gemacht) für 260 Euro anschaffen.
Klar, das Sigma hat Garantie, der Autofocus funktioniert an der D40 und es hat den größeren Brennweitenbereich aber bei 10-12mm eine sehr auffällige Verzerrung im Randbereich, die (lt. verschiedenen Tests) nur sehr schwer bzw. garnicht zu korrigieren sein soll...
Das Tamron ist dagegen schön leicht (passt gut zur kleinen D40) und hat (aus meiner Sicht) die "angenehmere" Verzerrung. Das manuelle Scharfstellen machte bei den Testbildern keine Probleme. Das Focussieren über den Schärfe-Indikator-Punkt im Sucher funktionierte sehr zuverlässig.
Bis morgen Mittag muss ich mich entscheiden...