• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW für Nikon D40 - Nikkor 10-24 oder 12-24

So, ich hatte heute ein Sigma 10-20 (altes Modell) und ein gebrauchtes Tamron 11-18 an meiner D40 und muss sagen, dass die Bild-Qualität beider Objektive deutlich besser sind als die des Tamron 10-24. Daher gehe ich mal davon aus dass das Tamron 10-24 beim örtlichen Händler ein "Montagsmodell" ist. So schlecht kann die Serie nicht sein.

Nun stehe ich vor meiner Entscheidung:
Das Sigma 10-20 für 479 Euronen neu kaufen oder das Tamron 11-18 gebraucht (neuwertiger Zustand, keine 100 Fotos mit gemacht) für 260 Euro anschaffen.

Klar, das Sigma hat Garantie, der Autofocus funktioniert an der D40 und es hat den größeren Brennweitenbereich aber bei 10-12mm eine sehr auffällige Verzerrung im Randbereich, die (lt. verschiedenen Tests) nur sehr schwer bzw. garnicht zu korrigieren sein soll...
Das Tamron ist dagegen schön leicht (passt gut zur kleinen D40) und hat (aus meiner Sicht) die "angenehmere" Verzerrung. Das manuelle Scharfstellen machte bei den Testbildern keine Probleme. Das Focussieren über den Schärfe-Indikator-Punkt im Sucher funktionierte sehr zuverlässig.

Bis morgen Mittag muss ich mich entscheiden...
 
Tach,

habe mich soeben entschieden und bestellt.

und zwar das Sigma EX 10-20/3,5.:D

Ich hoffe das es bis zum Wochenende kommt.

Gruss

Nasi
 
Habe gestern mein Sigma 10-20 f4 abgeholt und schon ein wenig getestet. Die Ecken sind deutlich schärfer als beim Nikkor 10-24, auch ohne Abblenden (Wandfotos erspare ich euch mal). Bei Gegenlicht wird halt schwierig (Foto 3), aber dass wird wohl auch bei anderen Objektiven so sein(?). Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden und habe erst noch fast 500 Franken gespart.

Somit habe ich wohl fertig und danke vielmals für alle Anregungen und Meinungen.

Anbei ein paar meiner ersten Bilder.
 
Hi,

das schaut ja schon einmal gut aus :top:.
Mal schauen wie sich das 10-20 f3.5 schlägt.

Nasi
 
Habe gestern mein Sigma 10-20 f4 abgeholt und schon ein wenig getestet. Die Ecken sind deutlich schärfer als beim Nikkor 10-24, auch ohne Abblenden (Wandfotos erspare ich euch mal). Bei Gegenlicht wird halt schwierig (Foto 3), aber dass wird wohl auch bei anderen Objektiven so sein(?). Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden und habe erst noch fast 500 Franken gespart.

Somit habe ich wohl fertig und danke vielmals für alle Anregungen und Meinungen.

Anbei ein paar meiner ersten Bilder.

Eigentlich müsstest du den Test wiederholen. Diese neuen Fotos sind mit Blende 6.3, 11 oder 22 gemacht. Das ist ein nicht ganz fairer Vergleich. :grumble: Auch war das Wetter nicht so umwerfend beim ersten Shooting.

Die Ergebnisse würden mich auf jeden Fall interessieren, glamionius!
 
Das Nikkor 10-24 habe ich nun natürlich nicht mehr, aber ein aussagekräftiges Wandfoto hierzu ist mir geblieben an dem man sich ergötzen kann, wie natürlich auch am 100%- Ausschnitt. Das Foto ist bei Blende f8 wohlgemerkt.
Morgen kommt dann ev. noch das entsprechende Wandbild vom Sigma hinzu, habe die Vergleichsbilder halt inzwischen wieder gelöscht und muss neue machen.
Das Bild vom Stativ ist mit dem Sigma, Blende f4. Zwar mit CA, aber für mein Empfinden recht scharf in den Ecken (siehe 100%).
Wirklich schade, dass ich die Objektive nicht gleichzeitig ausprobieren konnte...
 
Heute morgen bei stark bewölktem Himmel:
Sigma 10mm @ f8.
Der Vergleich mit dem Nikon 10-24 hab ich nicht mit dem Stativ gemacht, ist darum auch nicht genau der selbe Ausschnitt. Aussagekraft dürfte aber trotzdem vorhanden sein.
Ich will damit niemanden beeinflussen, ist nur ein halbwegs neutraler Vergleich, der ev. von Interesse sein könnte.

PS: das letzte ist Sigma @ f4
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten