lasse.
Themenersteller
Hallo,
ich würde mir gerne zu Weihnachten ein Ultraweitwinkel zulegen, nutzen werde ich es wohl hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen und im Telebreiech (sofern man bei ca.24mm KB davon sprechen kann
) für Architekturfotos.
Ich hab nicht besonder viel Erfahrung (habe die Kamera seit April), falls also für Architektur eine ganz andere Brennweite her muss, nehme ich gerne Ratschläge an.
Derzeit habe ich das Sigma 10-20mm f3,5 (EX HSM) im Auge, da es in mehreren Tests relativ gut abgeschnitten hat, und mit knapp 500€ noch bis Weihanchten schaffbar für mich wäre
.
Was noch wichtig ist, mein anderes (einziges) Objektiv ist das Sony SAL 18135, das aufgrund der starken Verzerrung im Weitwinkel sich aber nur bedingt eignet für geometrische Dinge wie Häuser.
Was sagt ihr zu dem Objektiv (dem Sigma), würdet ihr ein anderes nehmen, oder sogar eine ganz andere Brennweite, hat jemand Erfahrung mit dem Ojektiv?
ich würde mir gerne zu Weihnachten ein Ultraweitwinkel zulegen, nutzen werde ich es wohl hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen und im Telebreiech (sofern man bei ca.24mm KB davon sprechen kann

Ich hab nicht besonder viel Erfahrung (habe die Kamera seit April), falls also für Architektur eine ganz andere Brennweite her muss, nehme ich gerne Ratschläge an.
Derzeit habe ich das Sigma 10-20mm f3,5 (EX HSM) im Auge, da es in mehreren Tests relativ gut abgeschnitten hat, und mit knapp 500€ noch bis Weihanchten schaffbar für mich wäre

Was noch wichtig ist, mein anderes (einziges) Objektiv ist das Sony SAL 18135, das aufgrund der starken Verzerrung im Weitwinkel sich aber nur bedingt eignet für geometrische Dinge wie Häuser.
Was sagt ihr zu dem Objektiv (dem Sigma), würdet ihr ein anderes nehmen, oder sogar eine ganz andere Brennweite, hat jemand Erfahrung mit dem Ojektiv?