Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Visuell ähnliche Faux Color Ergebnisse lassen sich allerdings bei Nacht ebenso mit einem billigen Blau-Filter an einem undefiniertem Umbau erzielen und das mit relativ geringen ISO-Werten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Visuell ähnliche Faux Color Ergebnisse lassen sich allerdings bei Nacht ebenso mit einem billigen Blau-Filter an einem undefiniertem Umbau erzielen und das mit relativ geringen ISO-Werten.
Ich verfolge den Thread seit Anfang an und versuche zu ergründen, was an der UV-Fotografie dran ist.
Aber gerade das letzte Beispiel verwirrt mich sehr. Das UV-Bild sieht meiner Meinung nach aus wie eine Verlaufsumsetzung. Ich sehe da auch nicht mehr oder was anderes als bei dem ersten. Eher im Gegenteil.
Also sorry, falls ich hier störe. Ich will hier auch nicht bashen oder sonstwas. Ich will nur verstehen, was daran so toll ist.
Ich verfolge den Thread seit Anfang an und versuche zu ergründen, was an der UV-Fotografie dran ist.
....
@ Deadvlei
Deine Ausführungen werden dem Thema "UVA Fotografie leicht gemacht - Tipps u. Tricks" eigentlich nicht gerecht.
Die UV-Fotografie ist ganz einfach nicht leicht zu machen.
Zum Teil erhebliche technische Änderungen der Aufnahmegeräte und auch der Lichttechnik sind für den Normalsterbllichen kaum zu bewältigen.