• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

uv und polfilter verschmolzen

derdan

Themenersteller
hallo, ich krieg die beiden nicht mehr auseinander, drehen funktioniert nimma so recht, weil ja polfilter sich als solches dreht und das andere rad ist echt fest angeschraubt. :grumble:

habt ihr ideen wie man die beiden wieder trennen kann? ist euch das auch passiert?
 
Da war heute erst ein Thread dazu und hier schon mehrfach diskutiert.

Kurz: Mit wenig Kraft probieren, Flach auf eine Gummimatte pressen, Kabelbinder rum und ziehen. Wichtig ist die Verformung klein zu halten.

Auch Gefrierschrank kann helfen, oder Föhn und Eiswürfel.

Gruß,
Günter
 
schonmal mit seife probiert aber vorsicht könnte vielleicht zwischen die beiden polfilter scheiben kommen
wäre meine einzige idee
 
okay ich werd ich am abend probieren! danke!
 
Darf ich mal aus Neugierde fragen, wie man überhaupt auf die Idee kommt nen UV Filter und nen POL zusammenzuschrauben?
Wo war da der Sinn? :confused:
 
Lege das Opjektiv mal für 2-3 Stunden in die Tiefkühltruhe.

Bei mir hat das schon ein paar mal hervorgend funktioniert.
 
sinn? keiner. mach ich aber aus faulheit auch :D - uv ist halt immer drauf und der pol wird bei gebrauch einfach davorgeschraubt :o

Naja, da stellen sich mir folgende Fragen:
1. Wenn man doch nen POL benutzt um das Bild aufzuwerten (also ein besseres Ergebniss als ohne zu erzielen), dann ist das Drauflassen des UV eher kontraproduktiv.
Soll heissen: Entweder ich geb mir Mühe und mach es vernünftig oder ich lass jeden Versuch zu einem guten Ergebniss zu kommen gleich ganz sein :D

2. Laut Deiner Signatur
Zitat "KITSCHERBE + SUPPENZOOM + BILLIGTELE"
frag ich mich, wofür Du überhaupt nen UV benutzt? Was willste da gros schützen (mal davon abgesehen dass ein Filter nicht unbedingt mehr Schutz bedeutet)? :evil:

SCNR :angel:
 
also ich bin zufrieden mit meinen objektiven, aber ich danke für die gehaltvolle charakteristik meiner fotoausrüstung.
 
Ach ja, wenn Du sie dann auseinander hast, nicht vergessen mit dem Bleistift mal das Gewinde abzufahren, dass es das nächste mal nicht wieder passiert.

Gruß,
Günter
 
also ich bin zufrieden mit meinen objektiven, aber ich danke für die gehaltvolle charakteristik meiner fotoausrüstung.

Solltes Du mich meinen, dann hast Du da was falsch verstanden.
Meine letzte Antwort bezog sich alleine auf jjaeckel und war ausserdem nicht ganz ernst gemeint --> gekennzeichnet durch SCNR + smiley
 
2. Laut Deiner Signatur
Zitat "KITSCHERBE + SUPPENZOOM + BILLIGTELE"
frag ich mich, wofür Du überhaupt nen UV benutzt? Was willste da gros schützen (mal davon abgesehen dass ein Filter nicht unbedingt mehr Schutz bedeutet)? :evil:
Da er CS2 hat, überlege ich gerade, ob seine Software teurer war als seine gesamte Hardware:p
 
Naja, da stellen sich mir folgende Fragen:
1. Wenn man doch nen POL benutzt um das Bild aufzuwerten (also ein besseres Ergebniss als ohne zu erzielen), dann ist das Drauflassen des UV eher kontraproduktiv.
Soll heissen: Entweder ich geb mir Mühe und mach es vernünftig oder ich lass jeden Versuch zu einem guten Ergebniss zu kommen gleich ganz sein :D

2. Laut Deiner Signatur
Zitat "KITSCHERBE + SUPPENZOOM + BILLIGTELE"
frag ich mich, wofür Du überhaupt nen UV benutzt? Was willste da gros schützen (mal davon abgesehen dass ein Filter nicht unbedingt mehr Schutz bedeutet)? :evil:

SCNR :angel:

der uv-filter war beim billigtele dabei - also, warum nicht nutzen, wenn man ihn schon hat :lol:

Da er CS2 hat, überlege ich gerade, ob seine Software teurer war als seine gesamte Hardware:p

CS2 hab ich extra ausgeschrieben - es ist schließlich das, was meine bilder rettet :D

uuuund das beste kommt noch: ich bin seit neuestem besitzer eines defekten alten minolta zooms ... das liefert aber die besten bilder :D :o
 
Ein Polfilter besteht aus nur einem Glas.

Nein. Ein Polfilter besteht aus einer Filterfolie und, falls er circular ist, einem lambda/4-Plättchen. Da das ganze läpprig ist ist es zwischen zwei Glasscheiben eingepresst. Das tut aber hier nihts zur Sache, da es nichts mit dem Auseinanderschrauben zu tun hat.

Spüli glaube ich kaum das hilft, wenn dann schon kriechfähiges Öl, aber damit wäre ich erst recht vorsichtig.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten