• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

uv und polfilter verschmolzen

Ach ja, wenn Du sie dann auseinander hast, nicht vergessen mit dem Bleistift mal das Gewinde abzufahren, dass es das nächste mal nicht wieder passiert.

Gruß,
Günter

Danke Günter! Das ist ein guter Tipp, den ich bis dato auch in den anderen threads zu diesem Thema noch nicht gelesen hatte. :top:

Auch wenn mir bis heute noch keine Filter zusammen"geklebt" sind - ich schraube aber auch nie 2 übereinander aufs Objektiv. :)
 
so, jetzt war ich so schlau und hab ihn gestern in den tiefkühler gelegt und dort vergessen :confused:, wurscht, mach ich morgen.

aber danke für eure kreativen tips.

der uv war beim "billig tele" (sooooo billig war das auch nicht, zumindest für mich nicht, 560 eier sind für mich ja nicht nix) übrigens nicht dabei.
 
Bleibt bitte beim Thema, Aufbau eines Polfilters interessiert hier nicht !

Es interessiert in soweit, als hier Vorschläge nach einer Seifen- oder Ölbehandlung der Filterkomination kommen. Das kann leicht zum Totalschaden des Polfilters führen, da man die Seifenlösung, die zwischen die Glassplatten geraten ist, nicht mehr hinausbekommt. Das ist bei einem einfachen UV Filter nicht der Fall. Ein Hinweis auf die Konstruktion eines Filters kann Leute davor bewahren, mit den falschen Techniken an das Problem heranzugehen.

Ich persönlich würde mich an des Fotogeschäft meines Vertrauens wenden, und mir das abdrehen lassen. Ich weiss nicht, das der Durchmesser Deiner Filter ist, aber z.B ein 77mm Polfilter ist recht teuer, da sind für eine sachgerechte Demontage selbst 10 Euro Gebühr gut investiertes Geld.

Ich erinnere mich an einen ähnliche Fall vor Jahren, als meine Kumpel die Linse mit samt Filter irgendwo dagegengeschlagen ist, der Filterring verbogen war und und auf der Linse wie zementiert steckte. Damals hatte der Nikon Service das umsonst abgeschraubt und das Filtergewinde nachgeschnitten.
 
@Frithjof: stimme dir absolut zu, das Wissen um den Aufbau von Polfiltern ist an dieser Stelle essentiell.

Hier wäre zu erwähnen, daß es seitlich ringsum verkittete Polfilter gibt (Polfilter nach "Käsemann"), und auch solche, die am 180°-Ende je einen Drehanschlag aufweisen (nur von Nikon). Mit Drehanschlag sind festsitzende Filter kaum ein Thema.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten