• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-105 mit Skyfilter

sunday

Themenersteller
Hi,

ich hätte da mal gerne ein Problem. Ich habe ein altes 28-105 von Canon bekommen. Aufgesetzt ist ein Hama Skyfilter.
Die genaue Bezeichnung ist Sky 1A(LA-10) M58. Nun würde ich gerne diesen Skyfilter abmachen um das Objektiv zu testen, aber leider rührt sich das sch.... Ding nicht von der Stelle. Wie zum Henker bekommt man das Teil ab? Drehen oder abhebeln?

Gruß
Frank
 
Hallo,
na generell würde ich doch sagen das es ein Schraubgewinde ist ?!
Von daher wäre ich mit abhebeln vorsichtig !
Hat der Filter an der oberen Kante auch Rillen ?
Dann würde ich mal ein weiches Holz nehmen und es mit viel Druck versuchen herunterzuschrauben, also objektiv auf holz pressen und drehen, dadurch dürfte der hebel größer sein !
 
Lege die Linste mit dem Filter auf ein umgedrehtes Mousepad (eines aus Gummi), dann voooooooorsichtig drehen.

Liebe Grüße
 
kluni schrieb:
Lege die Linste mit dem Filter auf ein umgedrehtes Mousepad (eines aus Gummi), dann voooooooorsichtig drehen.

Liebe Grüße

Hi,

hat leider alles nicht funktioniert.:(
Das Ding rührt und muckt sich nicht. Noch irgendwelche Ideen?

Gruß
Frank
 
Wobei es auch eine sog. Filterklemme käuflich zu erwerben gibt: Diese setzt man auf den Filter auf und erhält so einen "Griff" zum Abschrauben des Filters - ähnlich dem im genannten Thread erwähnten Ölfilterschlüssel. Eine solche Filterklemme gibt es z.B. bei Foto Brenner (www.foto-brenner.de) unter der Bestellnummer 134695 für Filter von 46-60 mm Durchmesser und unter der Bestellnummer 134695 für solche von 60-70 mm. Problem: Die Dinger sind zu billig (7,95 Eur), so dass sich eine Bestellung allein dafür nicht lohnt. Anschauen kannst Du Dir das Ding aber einmal, sollte es auch im örtlichen Fotoladen geben. Wenn nicht, wirst Du Dir wohl noch etwas für die Kamera bei Brenner bestellen müssen, was Du schon immer haben wolltest :) .

Beste Grüsse
Stefan
 
ich wäre schon längst mit der optik und dem aufgeschraubten filter in den nächsten haushaltswarenladen gegangen und hätte den mit einem variablen schraubdeckel-öffner (capgripper) abgeschraubt ;)
 
scorpio schrieb:
ich wäre schon längst mit der optik und dem aufgeschraubten filter in den nächsten haushaltswarenladen gegangen und hätte den mit einem variablen schraubdeckel-öffner (capgripper) abgeschraubt ;)

Danke!!!!!:D

Das war der entscheidene Tip. Wäre ich im Leben nie drauf gekommen es so zu versuchen. :eek:

Gruß
Frank

PS: Es war im übrigen so wie es im von scorpio erwähnten Thread beschrieben wurde. Das Metallgewinde hatte sich in das Plastikgewinde vom Objektiv geschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
sunday schrieb:
bitte
Das war der entscheidene Tip. Wäre ich im Leben nie drauf gekommen es so zu versuchen. :eek:
hmm ... vielleicht sollte ich mal überlegen, das zu vermarkten

neu! universelles unkaputtbares hightech filterdemontage-tool. aus den geheimlabors der raumfahrtforschung! im vakuum getestet!
jetzt zugreifen. nur für kurze zeit zum sonderpreis von 39,90€ oder besser noch im 2er-set für sensationelle 99,90€*! eins für zuhause, eins für unterwegs. zögern sie nicht!
(dann wieder wie überall woanders auch für 4,95€ :D )

*zzgl 24,95 versandkosten
 
scorpio schrieb:
bitte

hmm ... vielleicht sollte ich mal überlegen, das zu vermarkten

neu! universelles unkaputtbares hightech filterdemontage-tool. aus den geheimlabors der raumfahrtforschung! im vakuum getestet!
jetzt zugreifen. nur für kurze zeit zum sonderpreis von 39,90? oder besser noch im 2er-set für sensationelle 99,90?*! eins für zuhause, eins für unterwegs. zögern sie nicht!
(dann wieder wie überall woanders auch für 4,95? :D )

*zzgl 24,95 versandkosten

Und wenn Sie gleich heute bestellen, erhalten Sie kostenlos** ein Skyfilter mit Durchmesser unserer Wahl OHNE Gewinde, damit Sie nie mehr Probleme haben mit festsitzenden Filtern.

**zzgl 52,99? Durchmesserauswahlpauschale durch qualifizierten Filtertechniker unserer Firma
 
Hallo Frank,

hat das denn nun geklappt (= Durchmesser klein genug und keine brutalen, alles zertrümmernden Metallklauen, die die Fassung zerquetschen ??) ? Mein leider verworfener Vorschlag hätte den Vorteil gehabt, dass Du endlich einen Grund gehabt hättest, den schon lange benötigten Telekonverter oder das Blitzgerät kaufen zu müssen :D

Beste Grüsse
Stefan
 
StefanS schrieb:
Hallo Frank,

hat das denn nun geklappt (= Durchmesser klein genug und keine brutalen, alles zertrümmernden Metallklauen, die die Fassung zerquetschen ??) ? Mein leider verworfener Vorschlag hätte den Vorteil gehabt, dass Du endlich einen Grund gehabt hättest, den schon lange benötigten Telekonverter oder das Blitzgerät kaufen zu müssen :D

Beste Grüsse
Stefan

Hi Stefan,

natürlich hats geklappt und das ohne irgendwelche Verluste. Man ist ja kein Grobmotoriker.:D

Was heisst hier verworfener Vorschlag? Ich habe mir nur den für mich besten Weg rausgesucht und der war nun mal der mit dem Glasöffner oder wie das dingen heisst.:o
Ausserdem gehe ich ohne trifitgen Grund nicht in einen Fotoladen. Man lässt immer soviel Geld da -> siehe Blitzgerät oder Telekonverter......:D :D

Gruß
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten