• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter UV Filter, ja oder nein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Masi1157

Ich warte also weiterhin auf das Beweisfoto und werde weiterhin nachfragen, wenn die Gebetsmühle "jedes Glas verschlechtert die Bildqualität" mal wieder angeworfen wird. Wenn alles es wissen,muss es doch wohl wenigstens einer auch belegen können?


Gruß, Matthias


:top:
 
Ja, nur bei einem Objektiv dem 85mm 1,8D mit Hoya UV HD.
Vielleicht ist das Objektiv ja zu schlecht um einen Filtereffekt deutlich zu zeigen...
Dann sollte sich vielleicht Nikon mal was davon abschneiden und nicht Objektive mit verbauten planen Schutzfiltern verkaufen die dann runter müssen, wenn es optische Probleme geben könnte (FAQ-Eintrag bei Nikon zum 200-400mm). Canon bezieht die Schutzfilter bei den Ultrateles in die Rechnung ein, daher müssen die nicht plan sein und müssen daher dann auch nicht runter...


Habe UV Filter, ist für optischen Sinn gedacht oder nicht?
Ist schon seit langem vollkommen nutzlos, selbst Filmemulsionen sind seit Jahrzehnten mit einer UV-Filterschicht versehen...
 
Lensflare, Spiegelungen usw. ist doch fast wie mit rote Augen, lässt sich alles vermeiden. Nach meiner Erfahrung hat es nichts mit dem Filter zu tun.

Gerade Flare-Effekte lassen sich sehr oft auf Filter zurückführen. Da führt das Licht einer nächtlichen Laterne gerne mal zu Ghostings im Bild wenn ein Schutzfilter drauf ist. Ist mir diesen Winter so bei meinem 16-35 gegangen, wo ich eigentlich immer einen Schutzfilter drauf habe, weil so das Objektiv gegen Staub und Regen komplett abgedichtet ist. Schutzfilter runter und die Ghostings waren weg. Und es handelt sich da um einen Hoya HD-Filter, also das neueste was es so gibt. Ähnlich verhält es sich mit diverse Graufilter wenn man gegen die Sonne fotografiert.

Also einen Effekt gibts da schon. In Sachen Schärfe, Farben und Kontrast habe ich aber bei meinen UV- oder Schutzfiltern (entweder Hoya oder B&W) noch keine Einbußen entdeckt.
 
Gerade Flare-Effekte lassen sich sehr oft auf Filter zurückführen. Da führt das Licht einer nächtlichen Laterne gerne mal zu Ghostings im Bild wenn ein Schutzfilter drauf ist. Ist mir diesen Winter so bei meinem 16-35 gegangen, wo ich eigentlich immer einen Schutzfilter drauf habe, weil so das Objektiv gegen Staub und Regen komplett abgedichtet ist. Schutzfilter runter und die Ghostings waren weg. Und es handelt sich da um einen Hoya HD-Filter, also das neueste was es so gibt. Ähnlich verhält es sich mit diverse Graufilter wenn man gegen die Sonne fotografiert.


Ok ich streite es nicht ganz ab. Flares werden ja auch durch bestimmten Winkel erreicht. Ich meine ich habe durch einen bestimmten Winkel solche Flares vermeiden können. Lasse mich auch hier gerne belehren.

Hier haben wir dann wieder den Punkt ob man in diesem Winkel überhaupt Fotografieren will.

Gruß Roman
 
Hier haben wir dann wieder den Punkt ob man in diesem Winkel überhaupt Fotografieren will.

Wenn du eine bestimmte Einstellung gerne haben möchtest (z.B. Haus frontal), dann kannst du das Laternenlicht von dem einen Winkel mitunter gar nicht vermeiden. In solchen Fällen muss man dann eben abwägen. Oft sieht man solche Flares auch erst zu Hause am Computer.
 
Da es wohl wieder keine Beispielbilder geben wird und sich der Threadverlauf hier ja abzeichnet mach ich mal zu.
Falls jemand Bilder zeigen will oder noch was sinnvolles loswerden will reicht ne PN und es kann hier weiter gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten