• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

utopischer ISO-Wert

Ich würde gern das Original sehen und wissen wie und mit welcher Software das entrauscht wurde. Ich verwende Noise Ninja. Bekommt man das damit schnell hin, oder ist das Handarbeit?

Ich bin immer froh zu sehen was geht.

Vielen Dank ... Jan-Stefan.
Ich nehme mal an, dass du die Qualität auch mit DPP erreichst, denn die 5D rauscht nicht so stark bei ISO3200, siehe auch HIER
 
Erstaunlich ist aber, daß du dich, trotz deiner relativen Unwissenheit (ist nicht böse gemeint;)!), gleich an die manuelle Bedienung der Kamera gewagt hast! Selbst ich, der schon analog vorbelastet ist, benutze am liebsten die Programmautomatik (P)! Da kann man alles einstellen, die verschiedensten Messmethoden ausprobieren, ISO auf Auto oder manuell, kannst auch mal Blende und Belichtungszeit verstellen und wenn du keine Lust dazu hast, läßt du eben die Kamera machen! Die Halbautomatiken brauch ich eigentlich kaum, in speziellen Situationen nehme ich dann auch nur M! Aber laß dich nicht unterkriegen, man lernt nie aus:top:!

Mfg greybeard

Is kein Problem=)..ich werde auf jeden Fall "P" mal probieren...
Im Anhang sind ein paar Bilder, die ich auf "M" und manuellen Fokus gemacht habe...ich dachte, dass die eigentlich gar nicht schlecht sind.
Manche sind jetzt in der Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe) nicht optimal.
Die Qualität ist jetzt auch nicht die allerbeste, weil ich die Bilder (zwecks hochladen) noch in der Größe verändern musste.

Grüße
Richi
 
Ich würde gern das Original sehen und wissen wie und mit welcher Software das entrauscht wurde. Ich verwende Noise Ninja. Bekommt man das damit schnell hin, oder ist das Handarbeit?

Ich behaupte mal, bei dem Foto war keine zusätzliche "Entrauschungssoftware" im Spiel. Bei reichlich und schnell belichteten Bildern der 5D MkII wird bei ISO3200 kaum ein Rauschen sichtbar.

Gruß Ulrich
 
Is kein Problem=)..ich werde auf jeden Fall "P" mal probieren...
Freunde Dich lieber mal mit AV und TV an. AV = Blendenvorwahl, wenn Du die Bildwirkung gezielt mit der Blende für z.B geringe oder hohe Schärfentiefe beeinflussen möchtest, TV = Zeitvorwahl für Fotos, wo die Bildgestaltung von der Zeit abhängt, z.B. schnelle Zeiten für verwachlungsfreies fotografieren oder lange Zeiten um Bewegungen sichtbar zu machen.

Im Anhang sind ein paar Bilder, die ich auf "M" und manuellen Fokus gemacht habe...ich dachte, dass die eigentlich gar nicht schlecht sind.
Du hättest die gleichen Fotos noch mal mit aktiviertem AF machen sollen, vielleicht wären die noch besser geworden?!

Manche sind jetzt in der Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe) nicht optimal.
Wieso? Findest Du die zu gering oder nicht gering genug, das Erdmännchen und das Wasser sind doch schön freigestellt.

Die Qualität ist jetzt auch nicht die allerbeste, weil ich die Bilder (zwecks hochladen) noch in der Größe verändern musste.
Nach dem Verkleinern auf Forumgröße solltest Du in der Regel immer per USM nachschärfen.

Gruß Ulrich
 
meiner meinung nach hängt es stark vom verwendungszweck ab, ab wann bilder mit einem bestimmten iso wert 'unbrauchbar' werden.
wer online gern mit 100% crops protzt, der kommt natürlich in unstete gewässer wenn er mit höheren isos fotografiert, da macht irgendwann auch die beste nr-software keinen unterschied mehr.
aber wenn man die fotos drucken lässt und sich an die wand hängt dann hat man da meiner meinung nach deutlich mehr spielraum.
ich hab eine ganze menge bilder von mir an der wand hängen und ca. 90% davon wurden bei iso 1600 geknipst. das sieht man ihnen bei einer größe von 20*30cm bzw 30*45cm definitiv nicht an. ich denke nicht, dass bilder, die bei iso 3200 oder 6400 geknipst wurden hier unbrauchbar würden
 
@Smull

Bei dem Wasserbild hätte ich den unteren Bereich schärfer haben wollen...aber ich bin auch so ganz zufrieden=)


Richi
 
Mache ich etwas falsch? Mit den Bildern meiner 450D und dem 50mm 1.4 bin ich eigentlich sehr zufrieden - bis ISO 200. Ab 400 schmiss ich fast alles weg, wenn die Situation nicht einzigartig war - und jetzt wechsel ich nur zwischen 100 und 200. Hochiso faellt mir jedes mal, wenn ich so ein Bild ansehe, sofort ins Auge.

Das tritt auch beim 10. Foto des Tages ohne Liveview bei 25° auf. Vor dem Umstieg auf DSLR habe ich mir eigentlich vernuenftige Bilder in ISO 400-800 erhofft - aber die 1.4 haben mich teilweise wieder entschaedigt ;)
 
Mache ich etwas falsch? Mit den Bildern meiner 450D und dem 50mm 1.4 bin ich eigentlich sehr zufrieden - bis ISO 200.
Beispiele?
Das es ab ISO200-400 schon unzumutbar rauscht halte ich mal für übertrieben oder einen technischen Defekt. Schonmal Bilder ausbelichten lassen? War da auch was vom "störenden Rauschen" zu sehen oder nur in 100% auf dem Bildschirm?
 
Mache ich etwas falsch? Mit den Bildern meiner 450D und dem 50mm 1.4 bin ich eigentlich sehr zufrieden - bis ISO 200. Ab 400 schmiss ich fast alles weg, wenn die Situation nicht einzigartig war - und jetzt wechsel ich nur zwischen 100 und 200. Hochiso faellt mir jedes mal, wenn ich so ein Bild ansehe, sofort ins Auge.

Ja, es könnte sein, dass Du etwas falsch machst, stell hier doch mal ein Beispiel ein oder ein Beispiel-RAW zum Download zur Verfügung.

Gruß Ulrich
 
@jastkn
Ich würde gern das Original sehen und wissen wie und mit welcher Software das entrauscht wurde. Ich verwende Noise Ninja. Bekommt man das damit schnell hin, oder ist das Handarbeit?
@smull
Ich behaupte mal, bei dem Foto war keine zusätzliche "Entrauschungssoftware" im Spiel. Bei reichlich und schnell belichteten Bildern der 5D MkII wird bei ISO3200 kaum ein Rauschen sichtbar.

Wurde in DPP konvertiert, Helligkeitsrauschen bzw. Farbrauschen Stufe 2 von 20

Gruß Matthias
 
Beispiele?
Das es ab ISO200-400 schon unzumutbar rauscht halte ich mal für übertrieben oder einen technischen Defekt. Schonmal Bilder ausbelichten lassen? War da auch was vom "störenden Rauschen" zu sehen oder nur in 100% auf dem Bildschirm?

Beispiel kommt, sobald ich wieder Zugriff auf die Kamera habe. 200 ist noch richtig gut, nur ab 400 wird es unschoen. Ausbelichtet habe ich solche Bilder noch nicht (und beschraenke mich in letzter Zeit ja auch auf 200), aber es war auch schon in 10x Vergroesserung auf dem Mini-Kameradisplay zu sehen. Ist das schon Pixelpeeping? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten