• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Wien, 06 August 2006, Kraftwerk Freudenau, 13:00

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

@shadow:
wie ist das eigentlich, wenn so ein haltbarkeitsdatum überschritten wird? ich mein, wie macht sich das bemerkbar?
und wie entsorgt man "das objekt" dann richtig.. im sinne des umweltschutzes?

:ugly:
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

intimissimo schrieb:
@shadow:
wie ist das eigentlich, wenn so ein haltbarkeitsdatum überschritten wird? ich mein, wie macht sich das bemerkbar?
und wie entsorgt man "das objekt" dann richtig.. im sinne des umweltschutzes?

:ugly:


ah, i glaub des merkst dann schon. ....is dann einfach nimma "genießbar".
entsorgen is das kleinste problem, des geht oft recht schnell. ;) :D
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

SonjaJ82 schrieb:
ah, i glaub des merkst dann schon. ....is dann einfach nimma "genießbar".
entsorgen is das kleinste problem, des geht oft recht schnell. ;) :D

"genießbar" ist gut :evil: :lol: :ugly:

..und du meinst, sie entsorgen sich mehr oder weniger von selbst? (ist ja fast schon genial!) :D
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

intimissimo schrieb:
@shadow:
wie ist das eigentlich, wenn so ein haltbarkeitsdatum überschritten wird? ich mein, wie macht sich das bemerkbar?
und wie entsorgt man "das objekt" dann richtig.. im sinne des umweltschutzes?

:ugly:

naja, oft kündigt sich so eine überschreitung durch zunehmende und immer lauter werdende fehlermeldungen an...
zu spät ist es dann, wenn das gerät einfach nicht mehr will und überhaupt keinen ton mehr von sich gibt - in so einem fall bleibt die fehlersuche meist erfolglos :grumble:

die entsorgung fällt recht leicht, zumal diese ausrüstungsgegenstände biologisch abbaubar sind. die meisten haben sogar eine automatische selbstentsorgungsvorrichtung, allerdings muß man aufpassen, daß dabei nicht das restliche equipment zu schaden kommt - der hersteller kommt für kollateralschäden nämlich nicht auf... :ugly:
ach ja: gerne übernehmen die entsorgung auch die vorhin erwähnten techniker ;)
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

ShadowZone schrieb:
naja, oft kündigt sich so eine überschreitung durch zunehmende und immer lauter werdende fehlermeldungen an...
zu spät ist es dann, wenn das gerät einfach nicht mehr will und überhaupt keinen ton mehr von sich gibt - in so einem fall bleibt die fehlersuche meist erfolglos :grumble:

die entsorgung fällt recht leicht, zumal diese ausrüstungsgegenstände biologisch abbaubar sind. die meisten haben sogar eine automatische selbstentsorgungsvorrichtung, allerdings muß man aufpassen, daß dabei nicht das restliche equipment zu schaden kommt - der hersteller kommt für kollateralschäden nämlich nicht auf... :ugly:
ach ja: gerne übernehmen die entsorgung auch die vorhin erwähnten techniker ;)

:lol: :lol: :lol:

aha, gut zu wissen..
dumm ist nur, daß die fehlersuche erfolglos ist, wenn sie keinen ton von sich geben.. irgendeine datenverbindung, meinetwegen auch USB (muß ja nicht immer WLAN sein), wäre bestimmt in vielen fällen sehr hilfreich, denn bestimmt wäre eine komunikation bez. div. fehler und ähnliches dann um vieles leichter... :ugly:

*grinsl*
so, jetzt lass ma des aber wieder, sonst nehmen die damen zum UT noch den nudelwalker oder irgendwelche reindln zum herumschlagen mit :evil:
(erzähl jetzt aber lieber nix von der "einbeintechnik".. :evil: )
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

...I packs nimma! So a gaude schon in aller früh. :D

....da ärgerst mich gleich noch mehr, dass ich am sonntag nicht dabei bin.
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

zurück zur tagesordnung ;)

ich würd einen treffpunkt am parkplatz eigentlich begrüssen... 12:50? oder 13:00? wann genau beginntn die führung?

und ich hätt immer noch platz im auto aber keine meldungen!
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

die führung beginnt um 13.00 uhr.
auch ich bin für parkplatz, denn dort ist es übersichtlicher.. ich werde ab 12.45 uhr dort sein.
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

ich komme mit den öffis und habe keine ahnung wo was zu finden ist

parkplatz ist vermutlich übersichtlicher

und ich denke kaum das am sonntag um kurz vor 13 uhr soviele leute am parkplatz des kraftwerks freudenau mit fotoausrüstung anwesend sein werden :lol:
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

Aus welcher Ecke von Wien kommst Du denn?
Ich komme aus dem 16. und kann Dich ggf. mitnehmen...
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

nochmal info meinerseits:

ich fahr ausm 14. los (gegend kennedybrücke) und würd bei interesse leut mitnehmen
treffpunkt flexibel, mein vorschlag wäre 12:00 westbahnhof

interessenten per PN an mich, das equipment hat im kofferraum sicher platz ;)
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

@shadow:
wennst dann vom westbahnhof aus den gürtel richtung norden fahrst, kannst den herrn scavenger im 20. aufklauben und dann übern handelskai zum kraftwerk fetzen (vorsicht bei der "ichmangasse" kurz vor der auffahrt zur tangente, dort stehen gern die grünkapplerten mit die laserkanonen.. und die radars am handskai blitzen auch ganz gerne)

so, ausmachen müßt ihr es euch aber noch selbst :D
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

überhaupt kein umweg, gell? ;)
da wär eigentlich der Mr.Ryan sogar noch näher... 16. und so...

aber wie schon erwähnt... wer einen sitz in einem klimatisierten auto will, muß mir nur eine PN schicken
deadline ist sonntag 11:00 ;)
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

Hallo ihr lieben Kraftwerksbelagerer,
- möcht mich auch gern bei eurer Donausafari mitmachen!
lg.
Hans
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

canus71 schrieb:
Hallo ihr lieben Kraftwerksbelagerer,
- möcht mich auch gern bei eurer Donausafari mitmachen!
lg.
Hans

servus hans, willkommen im forum!
freut uns, daß du bei der eroberung des kraftwerks mit dabei bist :)

zusammenfassung No12:

UT in Wien: Sonntag, 06.08.2006 13.00 Uhr Donaukraftwerk Freudenau

treffpunkt: beim parkplatz des krafterks ab 12.45 Uhr
besichtung des kraftwerks mit fotografierfreundlicher führung;
anschl. entweder wildlife auf der donauinsel oder beim "friedhof der namenlosen";
oder industrieshooting beim containerstapel am hafen wien;
oder wirtshausbesuch.
(die punkte nach dem karftwerksbesuch werden vor ort getroffen)

kosten, welche natürlich brav aufgeteilt werden:

gruppe bis 15 personen: ? 44,40
gruppe bis 25 personen: ? 74,40

zugesagt haben:
teeqemm
Jack Ryan (ev. in begleitung)
ShadowZone (ev. in begleitung)
franz.m
Wolfini
sokol
Tommy
s.m
Cybershooter
Integral
scavenger (noch nicht 100% sicher)
Romilly
cels
mag128
red_ (mit anhang)
Crazy-Crosshair
canus71
intimissimo

und wieder gibts leute, welche nicht leider nicht dabei sein können:

wojtus.com
budgreg
SonjaJ82
Silentwaters

ach ja, diesmal ist es wetterunabhängig, die tour durchs kraftwerk findet auch bei strömenden regen statt

wetter in wien
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

hallöchen community...

wie ihr unschwer erkennen könnt bin ich relativ neu hier.
Hatte eigentlich sokol angeschrieben, da ich in seinem profil sah, dass sich ein Peleng 8mm Fisheye in seinem besitz befindet (und ich wissen wollte ob er damit zufrieden ist).

Prompt bekam ich den link von diesem threat als antwort und fragete ob ich nicht kommen möchte?
Und ich würde mich sehr gerne anschließen!
Hoffe das stört niemanden?

Meine Ausrüstung: (noch lange nicht so ausgebaut, wie sie sein sollte)

Olympus E-330
ZUIKO 35mm 1:3,5 Macro
ZUIKO 40-150mm 1:3,5-4,5
ZUIKO 14-45mm 1:3,5-5,6

Würde auch gerne einen freund mit anmelden (mit sigma SD10 ausgerüstet), der sich glaub ich noch hier melden wird?
mit ihm mache ich des öfteren photosessions und ausflüge, und wir würden uns sehr freuen dabei sein zu dürfen!

Ich weiß ich weiß recht spät die anmeldung aber ich hoffe es geht noch!
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

ach ich wüsst nicht, warum wir dich nicht mitgehen lassen sollten ;) solang du nur eine Runde Bier zahlst :D (halt Stop, is nix ernst gemeint ;)) - aber das letzte Wort hat da natürlich intimissimo, hoffen wir also, dass er euch seinen Segen gibt :angel:

ja, das Peleng sollt man sich vielleicht "live" anschaun (obwohl ich's auch auf "gut Glück" gekauft hab); meine Postings in diesem Forum dazu hast du eh schon gesehen?

BTW @Cybershooter: also hab die Schule Absberggasse auf A4 gedruckt, leider produziert mein Drucker manchmal einen unguten grünlichen Farbstich, so auch bei diesem (ist halt ein billiges Ding ...), & die CAs sind man A4 schon ... also wenn ich die bis Sonntag nicht herauskriege, dann trau ich mich das Bild nicht herzeigen ...
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

Hi!

Muss mich für diesmal leider abmelden.

Ich wünsche euch aber viel Spaß, macht schöne Bilder, und hoffentlich bis zum näxten Mal!

Ciao Wolfini
 
AW: UT Wien, 06.08.2006, Kraftwerk Freudenau

halli hallo forum

also Nico G. sagte ja schon das ein freund noch geeeerne mitkommen wolle würde ja und das wär dann wohl ich. :)

gleich mal ein schönes hallo an alle hier und ich hoffe hier viele vile infos über all das thema fotografie zu bekommen und versuche auch mein wissen darüber weiterzugeben.

LG Der Teufel:evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten