• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Leipzig - 2007

man man man, guten morgen. ich dachte ich schaue bevor ich ins Bett hüpfe nochmal rein und dann sowas....
Was den Stammtisch angeht, klingt gut und wäre auch daran interessiert.
 
wann ist nu das nächste treffen?...

Genau, will ja schließlich auch mal dabei sein! :top:
Übrigens finde ich euer Rate-spielchen lustig. Hab auch (wenn auch im Nachhinein) mitgerätselst. Hab leider kein Foto auf der Platte, um euch auch raten zu lassen, aber ihr könnt ja überlegen, von wo aus das Foto aufgenommen wurde, was ich als Profilbildchen hinterlegt habe. ;)
 

Stimmt, siehe Lösungsbild :)

Leute die "Regel" (falls es hier sowas gibt) ist dass der, der als erstes richtig rät, nen neues Bild einstellt.
Das muss nicht sofort passieren man kann auch erst nen Tag später, nachdem man ein Neues gemacht hat, ein Rätselbild einstellen :)
Nur wenn der Gewinner "Frei" gibt darf ein anderer einstellen.

OKAY?


@kao tai Du bist dran

PS
@Bernd nicht traurig sein aber sonst geht alles durcheinander und heb dein Bild auf ich weis nicht wo es ist ;).
@gemini => MDR Sendezentrale :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun Laptop könnte ich ggf. mitbringen:) CS2 wäre auch drauf. Nur ist es halt schwierig, wenn sich sagen wir mal 5-6 Leute über einen Laptop beugen und gegenseitig versuchen jemanden was zu erklären. Das müsste man dann denke ich anderes angehen. Also meinetwegen die Themen vorher festlegen, Bsp. was einfach wie Bilder digital Rahmen oder so.
Gruß, Martin
 
Zu den neuen Ratebild, keine Ahnung.

Die Idee mit den Stammtisch hatte ich vor einiger Zeit schonmal auf einen Treffen angesprochen, die Resonanz war eher ablehnend.

Notebook könnte ich auch mitbringen, u.U. auch mehrere :)

kind regards
Christian
 
Interesse am Stammtisch hatte bisher glaub 6 geäußert.

Primär sollte der Stammtisch als Treffen angesehen werden, bei dem man sich in lockerer Runde austauschen kann ohne halt unbedingt Fotoequipment herumzuschleppen - wer will, kann ja trotzdem -, dazu ein Bierchen. :)

Wir müßte mal schauen wo wir einen solchen Stammtisch abhalten können - Kneipe oder ähnliches geht, wäre aber hinsichtlich Laptop dann doch ungeeignet. In Gartensparten gibt es kleine Stübchen mit Bierausschank und kleinerer Menükarte, die haben meistens einens abgetrennten Raum, da wäre man dann unter sich und Laptop usw. wäre dann auch kein Problem.

Mir persönlich gehts in Wesentlichen darum, das wir ne richtige Truppe werden. Wenn man sich nur 1 oder 2mal im Jahr sieht wird das nichts richtiges, andereseits bringt es auch nichts auf Zwang jetzt immer ein UT zu machen, so ein Stammtisch könnte da eine Konstante werden, bei der sich sicher auch Ideen für kommente UTs finden werden, überhaupt ist es angenehmer als im Forum Romane zu schreiben, in dem wir auch noch zeitlich versetzt anwesend sind.


@Christian
Das ist doch fein, wenn du noch ein paar Lapi's hast.

nochmal an @all
Was wären den von Interesse in Sachen EBV?
 
Hi,

die Stammtisch-Idee finde ich grundsätzlich gut das sollte aber, meiner Meinung nach, getrennt stattfinden von EBV und Fototour. Ich habe erstens keinen Laptop und wenn setze ich mich damit auch sicher nicht in die Kneipe. Nach einem Bier habe ich dann eh kein Bock mehr (ich kenn mich ;)) Wenn sich einer richtig mit EBV auskennt, kann er ja gerne einen kleinen konzentrierten Kurs an einem ruhigen Ort geben, alles andere halte ich für unrealistisch/nicht praktikabel. Sorry, aber diese Ideen habe ich mit verschiedenen Gruppen bereits erfolglos durchexerziert.

Nichts für ungut-- ich finde die Idee gut, nur vielleicht nicht alles auf einmal. ;) Vielleicht gibts ja noch weitere Vorschläge/Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo@all.
ich verfolge die Unterhaltung hier sehr interessiert mit, muss aber sagen, dass ICH diese Stammtisch-EBV-Aktion nicht sehr interessant finde, da das meiner Meinung nach eigentlich nur was wird, denn die Leute dann pärchenweise zusammenarbeiten & auch die verwendeten Bildbearbeitungsprogramme (PS, GIMP, Coarel, ...) sehr unterschiedlich sind.
Ich würds fast besser finden, wenn sich ein "Profi" "vorn" hinstellt & seine mitm Beamer an die Wand geworfenen Aktionen erklärt & dann halt alle über die eine Sache diskutieren...

Naja, sonst bin ich mal beim nächsten Knipsen :ugly: mit dabei.

@ Grimbart: Fast, das Studi-Wohnheim auf der ANS ;)
 
Hallo Leute, ich wäre auch an einem Stammtisch (als lockere Runde ohne Geräte bei einem Bierchen) aller 2 Monate interessiert. EBV-Geschichten würde ich getrennt vom Stammtisch an einem ruhigen Ort machen (die Idee mit der Gartenschenke ist nischt schlecht, evt. mit Beamer, falls jemand einen hat).

Hab noch eine Location: GAP Gästehaus am Park

Es ist zwar verriegelt, aber man kommt ganz bequem rein. War am WOchenende drin. Also, wer LUst hat auf eine moderne Ruine...
 
So da melde auch ich nochmal zu Wort.
Ich glaub das mit den EDV "Kenntnissenausstauschen" funtioniert nur zwischen 2 Leutchen und nicht mehr. Was mich eigentlich so viel mehr Reizen würde ist, wenn man zu den Stammtischen entwickelte/ausgedruckte Bilder in Augenschein nimmt und bespricht. Dies geht leider in Foren dieser Art immer unter. Weil ein Bild in den Händen zu halten ist halt doch immer noch was anderes als diese auf einer flimmernden Mattscheibe zu betrachten. Abgesehen davon lernt man da auch das eine oder andere über diverse Örtlichkeiten, Länder, Städte etc. Und es hätte noch einen Vorteil, man selber räumt den Bilderschrank mal wieder auf:p
Liebe Grüße, Martin
 
so, hab mal wieder ein kleines Rätselbild für Euch (dürfte schnell zu lösen sein)

P.S. Eben geschossen, könnte fast als Color-Key durchgehen... :D
 
Hi,

also da wurde ich etwas falsch verstanden. An ein EBV-Seminar oder Workshop hab ich nicht gedacht. Das funktioniert eher nicht, da die verwendete Software und vor allem die vorhandenen Kenntnisse wohl zu unterschiedlich sind. Ich dachte eher daran, den persönlichen Kontakt zu nutzen, um ein paar Fragen die manch einer vielleicht hat zu klären. Daran müssen sich auch nicht alle beteiligen und abendfüllend sollte es auch nicht sein. Irgendwann muss ja auch das Bier weggetrunken werden ;).


nochmal an @all
Was wären den von Interesse in Sachen EBV?

Ebenensets, Pfadwerkzeug :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten