• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Hamburg-Ost/SH-Süd in Mölln, 22. Juli, 16:00

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Shamani

Themenersteller
UT Hamburg-Ost/SH-Süd in Mölln, 22. Juli, 15:00

Hallo Nordlichter,

ich kenne mich zwar noch nicht so dolle aus hier, aber ich wage mal einen Vorchlag und hoffe auf Eure Anregungen!


Was haltet Ihr von einem Hamburg-Ost/SH-Süd-Treffen in Aumühle an einem der beiden letzten Juli-Wochenenden?

Motiv-Möglichkeiten in Aumühle:
Garten der Schmetterlinge (Stative mitbringen)
Bismarckturm und -mausoleum
Lokschuppen
Sachsenwald

Da ich da aber noch nie war weiß ich nicht, ob die oder eine der Locations geeignet wären, deshalb hoffe ich auf Euer Insiderwissen.

Sicherlich gibt es irgendwo dort auch die Möglichkeit eines Kehreins, also ein nettes Café?

Mal davon ausgehend, dass der Sommer sich bis dahin hält:

Treffen am Nachmittag (16-17h) an einer der Locations, ein bisschen Fototour machen, und dann zwischen 19 und 20h irgendwo einkehren, stärken, quatschen (können ja auch Nachzügler dazu kommen, die nachmittags nicht mit können/wollen).

Wer hat denn Zeit und Lust und welcher Termin wird bevorzugt?
Samstag 22. oder 29.Juli?
______________
Edit: Damit keiner lange suchen muss wann wo und wie jetzt genau:
22.07.2006, ab 15h, Mölln, Treffpunkt: Helmers Café am Mühlenplatz (gegenüber Stadtmühle)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Erfahrungsgemäß haben sich solche Therads irgendwann "totgelaufen", also werden unübersichtlich, deshalb nur der Hinweis dort auf den jungfräulichen Thread hier. Neueinsteiger empfinden dann auch nicht den "Zwang" erst mal fünf Seiten durchlesen zu müssen... :)
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Na, dann wollen wir mal hoffen, dass es diesmal klappt. :top:

Besteht Interesse daran, den alten Thread offen zu lassen?
 
Hallo,

ich bin auch noch nicht so lange hier und hätte schon Interesse an einem Treffen.
Das HH-Treffen habe ich mir auch schon durchgelesen...doch mir persönlich würde ein Schleswig-Holstein-Treffen (vielleicht Lübeck und Umgebung) gefallen.

Was meint ihr dazu?

Lieben Gruß
belly
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Hallo Stefan, ich würd ihn auflassen, weil da ja auch noch andere Verabredungen/Locations vorgeschlagen wurden, vielleicht wollen das einige weiterverfolgen. Hier soll es nur um die Location HH-Ost gehen.

Deshalb würde ich für Lübeck auch einen eigenen Beitrag aufmachen, wenn Du da ein Treffen machen möchtest, Belly :) Und Aumühle ist ja auch von Lübeck noch erreichbar...
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Hi !

Treffen ist bestimmt interessant! Es spricht ja nichts dagegen, zu zwei Treffen (HH und Aumühle) zu fahren oder evtl. noch zu einem dritten (Lübeck --> belly).

Bevor sich die threads - wie von shamani beschrieben - totlaufen, ist es ganz ok, einfach zwei Daten - wie geschehen - anzusagen und das wars dann. Wer kann, kommt, wer nicht kann (Ferien), kommt beim nächsten Mal. Eigentlich ganz einfach...

Zum Schmetterlingspark: nicht ganz ohne. Dort herrscht eine Temperatur wie momentan draußen, aber eine ganz andere Luftfeuchtigkeit (ca. 90%). Alles beschlägt erstmal und du fühlst dich richtig wohl :D , weil alles klebt. Größeres Problem sehe ich in der Verwendung eines Stativs. Die Wege in dem Schmetterlingsgarten sind ziemlich schmal. Wenn jetzt einer groß anfängt, 'n Stativ aufzubauen ("Moooment mal..."), wird das die anderen Besucher vermutlich wenig erfreuen :grumble: . Bestenfalls ein Einbeinstativ.
Nett ist es da natürlich trotzdem. Hier mal ein Bild mit 2 MP-Knipse (Freihand natürlich...:) )

22.Juli finde ich übrigens gut, um mal den Anfang zu machen.

Gruß
Didi
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Shamani schrieb:
Deshalb würde ich für Lübeck auch einen eigenen Beitrag aufmachen, wenn Du da ein Treffen machen möchtest, Belly :) Und Aumühle ist ja auch von Lübeck noch erreichbar...

So schauts aus.

Diesen Thread bitte nur zum im Titel genannten Treffen nutzen.

Den alten Hamburg-Strang könnt ihr gerne als Ideenthread nutzen.
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Ich kann leider zu beiden Terminen nicht. Wünsche euch anderen aber sehr viel Spaß.
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Shamani schrieb:
Hallo Nordlichter,

ich kenne mich zwar noch nicht so dolle aus hier, aber ich wage mal einen Vorchlag und hoffe auf Eure Anregungen!


Was haltet Ihr von einem Hamburg-Ost/SH-Süd-Treffen in Aumühle an einem der beiden letzten Juli-Wochenenden?

Motiv-Möglichkeiten in Aumühle:
Garten der Schmetterlinge (Stative mitbringen)

Im Garten der Schmetterlinge wird es wohl Probleme geben, ich mußte mein Stativ wieder zum Auto bringen. Wenn wir dort als Horde auftreten
sehe ich schwarz, es ist ziemlich eng dort.
Dort geht man am besten alleine hin.
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Die gleiche Erfahrung habe ich dort auch gemacht. Stative sind dort nicht erlaubt.
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Schade, gibt es denn Alternativen? Also was könnte man dort noch machen?
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Schmetterlingsgarten ist wie schon gesagt wurde problematisch. Friedrichsruh.... lasst sie in Frieden ruh'n - ist recht langweilig und das Lockmuseum nicht sonderlich groß.... ich denke da würden (mit mehreren Leuten) andere Locations mehr hergeben. Zum Beispiel: die Zahlreichen Altstädte (Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Lübecker...) Da wäre es dann auch einfacher im Anschluss 'n Lokal aufzutreiben. Eine Alternative (zum zusammentreffen mit den Hamburgern) könnte in Geesthacht sein: Energiepark, Elbvorland, dann mit der Dampflock nach Hamburg-Bergedorf und dort den alten Bahnhof unsicher machen....

Möglichkeiten noch und nöcher einige Leute kennen zu lernen.... leider kann ich nur an beiden Terminen nicht :wall:
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Danke für die Tipps.

Mölln ist zwar "umme Ecke", aber so richtig angeschaut habe ich mir die Eulenspiegelstadt noch nicht.

Vielleicht sollten wir aber erst mal abwarten, ob und wer sich noch meldet, der an einem der Termine Zeit und Lust hat, dann könnte man ja gemeinsam weiter planen...
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Ha, bist mir zuvorgekommen. Fiel mir auch gerade ein, daß man vielleicht erst mal ein bißchen "Leute sammeln" sollte, die an den Terminen können und dann bekommt man den Rest schon gewuppt (Mölln und sein Umland sind in der Tat nicht schlecht: Altstadt, Seen, Elbe-Lübeck-Kanal, Voßberg, sehr idyllisch: Restaurant/Kneipe Zur alten Ziegelei).

Soweit ich das im Überblick habe :ugly: , gibt es bisher nur zwei Zusagen (shamani und ich)

Gruß
Didi
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Aumühle ist schön :) - da wohne ich nämlich :D

Wie bereits erwähnt gibt es hier allerdings nicht so besonders viel zu fotografieren. Ich gehe hier gerne mal los, um die endlosen Felder zu fotografieren. Auch der Lockschuppen ist ganz nett, aber so viel Potential hat die Location auch nicht.

Wir haben hier noch einen alten Truppenübungsplatz in Wohltorf. Dieser ist sehr weitläufig, sprich zu Fuß sehr schwer zu bewältigen. Dort dürfte man sich über zwei Ruinen freuen und auch der Wald und die vom Bund geprägte Landschaft dürften das ein oder andere Motiv hergeben.

Wer außerdem auf Bauernhöfe steht, ist in Wohltorf bestens bedient...:D :stupid:

Grüße, Joker
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Didi2 schrieb:
Soweit ich das im Überblick habe :ugly: , gibt es bisher nur zwei Zusagen (shamani und ich)

Also ich könnte wenn dann nur am 29. Juli. Am 22. Juli bin ich noch im Urlaub.
Ich komme zwar auch aus dem Hamburger-Osten (HH-Rahlstedt) allerdings nicht so östlich wie einige von Euch :)

Gruß Lars
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

ich bin auch wieder mit dabei,

22.7 und 29.7 klingen beide gut. locations kann ich keine anbieten, bin immer noch nicht genug in HH unterwegs gewesen :wall:
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

isegil schrieb:
Schmetterlingsgarten ist wie schon gesagt wurde problematisch. Friedrichsruh.... lasst sie in Frieden ruh'n - ist recht langweilig und das Lockmuseum nicht sonderlich groß.... ich denke da würden (mit mehreren Leuten) andere Locations mehr hergeben. Zum Beispiel: die Zahlreichen Altstädte (Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Lübecker...) Da wäre es dann auch einfacher im Anschluss 'n Lokal aufzutreiben. Eine Alternative (zum zusammentreffen mit den Hamburgern) könnte in Geesthacht sein: Energiepark, Elbvorland, dann mit der Dampflock nach Hamburg-Bergedorf und dort den alten Bahnhof unsicher machen....

Möglichkeiten noch und nöcher einige Leute kennen zu lernen.... leider kann ich nur an beiden Terminen nicht :wall:

Moin,

Schmetterlingsgarten geht schon auch mit mehreren Leuten und bei den momentanen hohen Außentemperaturen gibts da auch keine Probleme mit beschlagenen Geräten. War im letzten Spätherbst kurz vor der Winterruhe zuletzt dort . . . . bei 9°C Außentemperatur dauerts mit meinen (Metall-) Objektiven satte 45min, bis man loslegen kann:rolleyes:
Geesthacht ist auch ganz lustig. Im Energiepark steht oben an der Westseite des Speicherbeckens ein Aussichtsturm, von dem man bei klarem Wetter eine tolle Aussicht hat. Mit der Dampflok nach Bergedorf sieht an den genannten Wochenenden allerdings schlecht aus - die Karoline fährt erst am 2. und 3. September wieder. Näheres dazu unter: http://eisenbahn.geesthacht.de . Spaß machts auf jeden Fall, war grade letztes Wochenende wieder mit dem Zug unterwegs:D

Gruß Olaf
 
AW: UT Hamburg-Ost/SH-Süd Samstag 22. ODER 29.Juli

Moin,
also ich könnte voraussichtlich am 22.07. (29. geht definitiv nicht), bin aber auf ÖPNV-kompatible Ziele angewiesen (Auto weg).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten