• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Berlin Kraftwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, bin neu hier und hätte mal ne kurze Frage:

Gibts für diese Besichtigung schon einen Termin und dazu evtl auch noch einen Platz für mich?

Vielen Dank für eine Info
 
Genauer Termin steht bis dato wohl noch nicht. Ein Plätzchen werden wir für dich auch noch finden. ;)

Aber cloudy gibt uns bescheid wenn sie genaueres weis.
 
Nein, Asche auf mein Haupt, ich hab es bis dato noch nicht geschafft, mich drum zu kümmern. tut mir leid.

Aber ich habs nicht vergessen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
ich wär auch interessiert :)

mfg,
lukas
 
Habe diesen Thread gerade entdeckt ...

Wenn ihr könnt, geht nach Westhafen, zum alten HKW Moabit, Jugendstilfassade, Außenbunker mit Förderkran/Brücke wegen der Zulieferung per Schiff. Einige Aufnahmen habe ich mal hier gemacht-> http://www.berlinansichten.de/2006/20051006231812.html

Kraftwerk Reuter ist größer, liegt aber auch weiter außerhalb, während man an das HKW Moabit bis S-Bahnhof Westhafen fährt, die Brücke runtergeht und praktisch gleich an der Kreuzung zum Eingang geht ...

Viel Spaß beim Besuch.

Jock-l
 
Hallo,

Mensch Cloudy, wenn das klappt: K L A S S E!!!

Wäre dann auch dabei, sofern das Gruppenlimit nicht überschritten wird.

Gruß,
Holly
 
:D so dann schmeiß ich mich auch mal in de runde...obwohl ich befürchte das es wegen schule und arbeit bei mir nur schwer möglich sein wird. :grumble:

gruss andreas
 
Bitte nicht in den nächsten zwei oder drei Wochen.
Damit ich meine Kamera wieder zurück habe, wenn die Sache steigt.
 
Asche auf mein Haupt. Ich hab es einfach lange Zeit nicht geschafft, mich damit zu beschäftigen.

ich hab da jetzt aber angerufen und das Anliegen geschildert. Grundsätzlich sei das kein Problem, sie müssten nur mit den Mitarbeiter Kappas gucken, wann und wie das möglich ist.

Bezüglich der Veröffentlichungsmöglichkeit der Bilder bekomme ich auch bescheid. Es kann also hoffentlich bald losgehen.

ich halt euch auf dem Laufenden.

Und sorry, dass ich mich so lange nicht gekümmert hab.
 
Ich kann auch warten, da ich im Moment objektiv-technisch etwas eingeschränkt bin.

Ich hätte es gerne auch lieber später, da ich Urlaubstechnisch für 9 Wochen (ab jetzt gerechnet) eingeschränkt bin, aber ab 25.4. bin ich gerne dabei, bin schon oft um diverse Kraftwerke in berlin rumgeschlichen :-)

Gruß
bernhard
 
ich denke, es wird eh dauern, bis wir einen Termin bekommen. Normaler Weise machen die das wohl für Schulklassen etc. Und sie sind wohl personell recht dünn besetzt. Bleibt also abzuwarten, wann sie sich mal Zeit für ein paar Fotobekloppte nehmen.

Ich hab der netten Dame auch schon den Zahn gezogen, dass die da viel Aufwand mit Erklären, Filmchen zeigen etc. betreiben müssen. Das bleibt uns dann also hoffentlich erspart, denn so kämen wir ja nicht zum fotografieren. Die eine oder andere Erklärung wird sicher trotzdem erfolgen können, wenn Informationsbedarf besteht.

Achso, Interesse angemeldet hab ich jetzt für Reuter West.
 
Achso, Interesse angemeldet hab ich jetzt für Reuter West.

ist das wo die 1 MV Leitung (oder war es 400 kV ?) in den Boden verschwindet ? soll schon eine damalige Herrausforderung gewesen sein.

für Nichttechniker -> 400kV 1MV 400.000 Volt - 1 Million Volt

als Freileitungen lange bekannt, aber im Boden heist es gut isolieren Abstand halten, in der Luft halt leichter 0,5m 1m 3m Abstand halten, aber in der Stadt unterirdisch ist Abstand halten nicht mehr so leicht, wenn so ein Funken in der trockenen Luft pro 1000 V 1mm locker springt, bei feuchter Luft viel weiter !
 
ich denke, es wird eh dauern, bis wir einen Termin bekommen. Normaler Weise machen die das wohl für Schulklassen etc. Und sie sind wohl personell recht dünn besetzt. Bleibt also abzuwarten, wann sie sich mal Zeit für ein paar Fotobekloppte nehmen.

Ich hab der netten Dame auch schon den Zahn gezogen, dass die da viel Aufwand mit Erklären, Filmchen zeigen etc. betreiben müssen. Das bleibt uns dann also hoffentlich erspart, denn so kämen wir ja nicht zum fotografieren. Die eine oder andere Erklärung wird sicher trotzdem erfolgen können, wenn Informationsbedarf besteht.

Achso, Interesse angemeldet hab ich jetzt für Reuter West.

Nur noch mal eine kleine Frage: Welchen Wochentag hattest du denn eingeplant? Oder versuchst du erst mal überhaupt einen Termin zu bekommen?
Nur so eine Frage, da ich Wochentags natürlich Geld verdienen muss. Soll aber nichts heißen erst mal ein Datum und Zeit haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten