Im Gespräch war von Thore noch Musik. Eine Anlage bauen wir nicht extra auf, aber wer so etwas will kann sich mit Thore kurzschließen, was benötigt wird. Der Große Teil wird wohl ohne Ton auskommen. Dann hört man das knacken der Kohle auch besser.
Angedacht war auch die Bilder automatisch nach X Sekunden (Zeit X) weiterzulaufen lassen, statt selbst zum nächsten Bild "zu klicken". Das hat den Vorteil das wir die Zeit besser im Griff haben und es nicht mal zu schnell und mal zu langsam geht. Man kennt das durchseppen ja selbst, geht oft zu schnell für Außen-stehende. Ansonsten sind wir aber trotzdem flexibel was die Präsentation angeht. Ist nur der Standardplan.
Bilderanzahl von jedem einzelnen ist noch nicht klar. Kommt auf die Zeit X an. Ich würde aber erst Mal vorschlagen jeder so 20 Bilder und dann nochmal ein paar (so vorhanden) im zweiten Durchlauf, sollte dann noch Zeit sein.
Logistik:
Beamer ist da.
Laptop ist da.
Grill ist da.
Kohle kaufe ich mit die4me in der Großkaufhalle. Kosten Teilen wir dann einfach vor Ort auf.
Eine Überlegung war ein Sammeleinkauf von Fleisch und Wurst im Großhandel, zwecks Kostensenkung. Allerdings steht dem Gegenüber ein recht hoher Verwaltungsaufwand (Bestellungen aufnehmen, abrechnen). Daher gilt vorerst, das jeder sich sein Stück Fleisch/Würstchen selbst mitbringt.
Ketchup, Senf, macht aber kein Sinn das jeder seine Flaschen mit schleppt oder? Die zwei Sachen würden wir dann analog der Kohle behandeln.
Getränke kauft auch jeder selbst? (einfacher)
Gibt es noch was zu besprechen oder ist soweit alles Klar?