Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gleich mal n focustest gemacht:
1. 50mm -> passt!
2. 35mm -> leichter frontfocus
3. 17mm -> extremer frontfocus!
rischtisch! (außer die testcharts, dort wurde mit liveview die schärfe kontrolliert und ggf. nachgestellt)Damit dürften die Testbilder für die Tonne sein und die Vergleiche allemal hinfällig.
auch frontfocus? wie bist du vorgegangen, umtausch, widerruf, tamron service (justage)?Da ich bei der Auswahl meines Tamron das selbe Problem hatte, habe ich mich immer zunächst auf die Schärfeebene gestürzt.
wer behauptet denn etwas anderes?Also war meine Entscheidung das Tamron zu nehmen doch richtig![]()
mal ne frage, bei 17mm und motiven weiter als 3m, wo bleibt da eure fokussierung stehen? 3m oder unendlich?
EDIT:
mal ne frage, bei 17mm und motiven weiter als 3m, wo bleibt da eure fokussierung stehen? 3m oder unendlich?
mhm.. an meiner 450d, bei beiden tamron exemplaren (bei 17mm, und motiven weiter als 3m entfernt) ist der ring manchmal bei 3m, bei 7feet und manchmal zwischen unendlich und 3m stehen geblieben. das kann doch nicht normal sein?! hat das noch jemand beobachten können?auf 7feet bzw kurz vor 3m fokussiert er.
Habs gerade mal probiert, Fokus auf ein teil draußen von ca. vier m (Fokusring steht auf etwas über drei), dann direkt weiter auf eins von ca. 30 m (Fokusring steht auf unentlich), zurück auf die vier m (Fokusring steht direkt wieder über der drei).
schon alles gemacht, auch mit dem ersten exemplar@kreuz_und_qwer
stelle Dein Tamron doch per Liveview manuell scharf, beurteile die Grundschaerfe, CA und den ganzen Klingelkrams.
und wer garantiert mir das die justage verbesserung mit sich bringt? am end heißt es, "schicken sie den body zu canon, und dann noch mal zu uns". plötzlich sind 3 monate vergangen...Wenn das fuer dich dann zufriedenstellend ist (incl. lautem Fokus und so), dann schicke das Teil zu Tamron und lass es justieren!
verdammt gute idee... oder kaufe Dir ein 17-55 IS USM![]()
hmm, komisch, mein Tamron geht bei 17mm nie auf unendlich, bleibt immer bei max 3m stehen, auch wenn ich per Liveview die Bäume in 100m entfernung scharf stelle, ist es bei ca. 3m scharf, bei unendlich sehr unscharf.
Dann scheint lediglich deine Entfernungsskala nicht zu stimmen. Wenn der Autofokus "sitzt", ist das i.d.R. kaum ein Problem. Wenn...
zum thema rückläufer, für all diejenigen die sich für das tamron entschieden haben, habe ich eine interessante info. man kann ganz einfach feststellen ob es sich um einen rückläufer handelt oder nicht, direkt beim auspacken und auch nur dann:Meine Meinung: ich denke es ist immer ein Risiko eine Optik online zu bestellen (ich hab meins bei Foto Koch getestet und dann direkt mitgenommen), Du hast ein große Gefahr einen Rückläufer zu erwischen. Was denkst Du was die jetzt mit deinem ersten Exemplar und jetzt deinem zweiten machen? Ich denke, die verschicken es wieder zu einem Kunden.![]()
das kann ich unterschreiben!Ich kannte diese Unzulaenglichkeiten neu gekaufter "hochwertiger" Technik nicht vor meiner DSLR Zeit.
Ich frage mich, ob fotografieren mit DSLR bedeutet, dass man viel Geld ausgibt, sein Zeuchs testen und versenden muss, bis man damit zufrieden sein kann (und das bei den Preisen).