Das Spiel scheint normal zu sein beim VC, beim non VC ist es etwas weniger, aber auch vorhanden, mich störts jedenfalls nicht.
Mich würde das ja soweit auch nicht stören. Aber der AF im LiveView schafft es so nicht scharf zu stellen.
Wenn im LiveView Der AF auf LiveModus steht, dann wird ja ein gewisser Vokusbereich durchfahren und die Kamera merkt sich die Position des Fokus, wo das Bild am schärfsten war. Dann wird diese Position wieder angefahren und ohne weitere Kontrolle wird dann ausgelöst (damit der Fokus nicht noch länger dauert). Dummerweise hat wohl das Getriebe im Objektiv so viel Spiel, dass es so gut wie nie die exakte Position wiederfindet. Sobald sich nämlich der Motor in die andere Richtung dreht, muss er ersteinmal ein paar Umdrehungen machen, bevor das Getriebe wieder packt und sich beim Fokus etwas tut. Das weiß die EOS 500D natürlich nicht.
Im Quick-AF funktioniert es besser, da hier der Fokus nicht über den optimalen Fokuspunkt hinausfährt, sondern sich diesen annähert. Der Motor dreht nur in einer Richtung und somit macht das Spiel keine Probleme.
Aber ich brauche oft auch den LiveModus- AF. Und wie ich gerade feststellen musste, kann ich den bei diesem Objektiv nicht verwenden. Meine Anderen Objektive funktionieren da ohne Probleme.
edit:
Ich habe gerade noch weitere Tests gemacht.
Am offensichtlichsten wird das Problem bei 50mm Brennweite und Offenblende, da es hier besonders auf exakte Fokussierung ankommt.
Wer es auch mal testen möchte, sollte folgendes machen:
Kamera am PC anschließen und EOS Utility starten.
Remote live view Aufnahme aktivieren und auf die Lupe klicken, damit man auch gut die Schärfe beurteilen kann. (Man muss auch garnicht auslösen, da man den Unterschied schon so ganz deutlich sieht.) Die Blende sollte aber ganz auf sein.
Fokussieren von Gegenständen in verschiedenen Entfernungen mit LiveModus und im QuickModus.
Man wird sehen, dass in 100% der Fälle der LiveModus- Fokus daneben liegt, obwohl er eigentlich vomn Prinzip die genauere, wenn auch langsamere Fokusmethode ist.
Wenn man nach der erfolglosen Fokussierung den Fokusring vorsichtig etwas dreht (nur um das Getriebespiel auszugleichen), dann passt der Fokus.
Deutlich wird das Problem auch, wenn man dann mal die Feinjustiertasten ( << < > >>) betätigt und den Fokus vor und zurück bewegt.
Ich muss nach jedem Richtungswechsel mindestens 4 mal die < bzw. > Taste drücken, bevor sich etwas ändert.