• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

hier mal ein paar Crops bei Schwerlichtbedingungen:

Brennweite: 17mm
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 1/15 s


ich denke ein gutes Tamron bekommt das auch nicht schlechter hin :confused::rolleyes:;)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

...Probleme bekam das Objektiv dann aber reproduzierbar bei Offenblende und Endbrennweite von 50mm: Starke Unschärfe und überstrahlende helle Farben....

Kann ich leider bestätigen. Mein erstes Tamron hatte genau dieselbe Schwäche und ging daher zurück!

Das zweite jetzt sieht schon besser aus, aber auch noch nicht optimal :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

die crops waren auch ohne stativ, abstützen oder ähnlichem . . .

ich muss schon sagen, mit meinem 18-55 wäre das nicht drin gewesen.
und CA´s gibts bei 17mm halt schon ein wenig, war ja auch bildrand.
kenn jetzt auch keine linse die keine CA´s produzieren würde, oder kennt ihr eine?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Na ja von den Forenbildern hier war ich schon überzeugt nun habe ich heute 3 Tamron's ausprobiert und die Gesamtleistung hat mich nicht überzeugt,Schärfe , Sättigung , Haptik, na dann wird doch das 17-40 L einzug halten für das Crop gehäuse.
Na ja jetzt wollte ich mal einen zweiten Schritt neben dem 11-16 2.8 wagen aus dem Canon Lager und er überzeugte mich einfach nicht, also weiterhin nur das gute vom Herz.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)


Ne, hier nun ein 100%-Crop.

Ich denke schon, daß 50mm@2.8 die Schwäche des Objektivs ist. Ich werde morgen mal eine Testreihe bei 50mm 2.8 4.0und 5.6 freihand machen. Abgeblendet auf 4.0 sollte es schon scharf sein, sonst werde ich mich auch vom zweiten Tamron verabschieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ne, hier nun ein 100%-Crop.

Ich denke schon, daß 50mm@2.8 die Schwäche des Objektivs ist. Ich werde morgen mal eine Testreihe bei 50mm 2.8 4.0und 5.6 freihand machen. Abgeblendet auf 4.0 sollte es schon scharf sein, sonst werde ich mich auch vom zweiten Tamron verabschieden...

Da stimmt aber noch was nicht - so sieht ein 100er ISO nicht aus. Stark aufgehellt und Rauschreduzierung?
Totaler Pixelmatsch.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Nein, aber ich werd's morgen mal mit JPG's versuchen...............irgendwie kommt DxO mit den 7D-RAW's wohl (noch) nicht klar :(



Das kann natürlich sein. JPEGs aus der 7D sind übrigens echt super brauchbar. Ich fotografiere nur in JPEG. Mit der 1DIIN wäre das nicht möglich gewesen.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Also ich bin mit meinem vorerst zufrieden. Da es heute erst sehr spät kam waren nur Bilder innen möglich. Also musste Klausi, unsere Schildkröte herhalten. Trotz dessen er ein ziemlicher Zappelphillip ist habe ich ihn doch erwischt. Mal sehen ob ich morgen mal draußen an der frischen Luft mit richtigen Bildern "testen" kann.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Naja, das Objektiv ist nicht wirklich überzeugend nach allem was ich bis jetzt gesehen habe. CA's und Unschärfe sind doch oft festzustellen. Schade. Mal sehen was das neue Sigma 17-70 so bringt.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Naja, das Objektiv ist nicht wirklich überzeugend nach allem was ich bis jetzt gesehen habe.
Sorry, aber sehr viele Bilder halte ich für absolut überzeugend. Sicher sind nicht alle gut, aber das liegt entweder an einer Gurke oder einfach am Fotografen. Ich weiß nicht was du von der Optik sonst noch erwartest. Aber das Sigma 17-70 OS wird sicherlich nicht besser sein. Da gehe ich jede Wette ein. Und selbst wenn, habe ich einfach keine durchgehende F2,8.

Mit dem 17-55mm f/2,8 zu vergleichen, wäre wie gesagt Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Da fehlt ganz eindeutig der ultraschnelle AF und vielleicht ein Fünkchen Bildqualität. Dafür ist das Objektiv aber auch deutlich teurer.
Und mit welchem Objektiv willst du das Tamron dann vergleichen? Also ähnlichere Optiken, kann man wohl kaum zwischen den Herstellern finden. Brennweitenbereich fast gleich, Lichtstärke gleich, beide mit Stabi und beide für APS-C gerechnet. Das der AF einen Unterschied hat, sollte klar sein, aber dennoch kann ich die beiden doch sehr gut mitteinader vergleichen. Hoer von Äpfel und Birnen zu sprechen halte ich für leicht überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Das kann natürlich sein. JPEGs aus der 7D sind übrigens echt super brauchbar....

Stümmt!

JPG ooC nur verkleinert und nachgeschärft.
Irgendwie verhärtet sich mein Verdacht, daß die Optik für naheliegende Motive optimiert worden ist und bei etwas entfernteren ihre Schwächen hat. Der Fokus lag übrigens auf dem mittleren Nußknacker.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Hier mal welche von mir mit Tamron VC.
Nicht gerade die einfachsten Lichtbedingungen. Alle frei Hand, OOC, PS Standard und nur verkleinert mit TF-Tool. Alle mit F2,8 und Autofokus.

Gruß
SirThomas
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Naja, das Objektiv ist nicht wirklich überzeugend nach allem was ich bis jetzt gesehen habe. CA's und Unschärfe sind doch oft festzustellen. Schade. Mal sehen was das neue Sigma 17-70 so bringt.

Viele der hier gezeigten "schlechten" Bilder sind auf Benutzerfehler zurückzuführen.
Oder eben auf einen Front- oder Backfokus bzw. ein schlechtes Exemplar.

Ich bin sehr zufrieden mit der Linse … ich kann auch damit umgehen - behaupte ich jetzt einfach mal.

Die Bilder von SirThomas zeigen übrigens auch, dass sein Exemplar ein Gutes ist.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Viele der hier gezeigten "schlechten" Bilder sind auf Benutzerfehler zurückzuführen.
Oder eben auf einen Front- oder Backfokus bzw. ein schlechtes Exemplar.

Ich bin sehr zufrieden mit der Linse … ich kann auch damit umgehen - behaupte ich jetzt einfach mal.

Die Bilder von SirThomas zeigen übrigens auch, dass sein Exemplar ein Gutes ist.

Jo, weil ihr versteht es auch, Motive zu finden, welche die Abbildungsleistung zeigen können.
Es ist schwierig, die Qualität eines Objektives mit einem Motiv mit wenig Kontrasten, schlechtem Licht, Nebel, Dampf (offenes Fenster in der Kälte), Regen, Dämmerung (wenn man nicht gerade zeigen will, wie sich die Linse bei sehr schlechten Licht gibt) usw. zu beurteilen. Schwierig wirds auch in anderen Medien (die Schildi im Wasser ist gänzlich ungeeignet).
Ich für mich (also ganz subjektiv, gell) benutze ausschließlich Gesichter für diese Kontrolle: Wimpern und Hautporen machen eine Kontrolle bestens möglich. Ich habe den Verdacht, dass sich so mancher davor scheut, ein Gesicht hier einzustellen ...
meint
Andreas
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Jo, weil ihr versteht es auch, Motive zu finden, welche die Abbildungsleistung zeigen können.
Es ist schwierig, die Qualität eines Objektives mit einem Motiv mit wenig Kontrasten, schlechtem Licht, Nebel, Dampf (offenes Fenster in der Kälte), Regen, Dämmerung (wenn man nicht gerade zeigen will, wie sich die Linse bei sehr schlechten Licht gibt) usw. zu beurteilen. Schwierig wirds auch in anderen Medien (die Schildi im Wasser ist gänzlich ungeeignet).
Ich für mich (also ganz subjektiv, gell) benutze ausschließlich Gesichter für diese Kontrolle: Wimpern und Hautporen machen eine Kontrolle bestens möglich. Ich habe den Verdacht, dass sich so mancher davor scheut, ein Gesicht hier einzustellen ...
meint
Andreas

Nun,- Andreas,

ich zum Beispiel fotografiere eben keine Menschen/Portraits.
Und ich bin zudem der Meinung, dass das Tamron kein Portraitobjektiv ist.

Aber wenn es unbedingt sein muss, lässt sich schon ein Motiv finden. Bei 50m f2,8, oder?
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Ich für mich (also ganz subjektiv, gell) benutze ausschließlich Gesichter für diese Kontrolle: Wimpern und Hautporen machen eine Kontrolle bestens möglich. Ich habe den Verdacht, dass sich so mancher davor scheut, ein Gesicht hier einzustellen ...
Sicher sind Gesicher dafür gut geeignet die Abbildungsleistung zu kontrollieren. Aber ich kann auch verstehen, wenn viele Leute hier keine Personen zeigen wollen. Und ich könnte mir vorstellen, das es auch einige Partner/innen gibt, gibt nicht wollen das Bilder von ihnen im Forum gezeigt werden. Erst recht nicht um die Schärfe zu beurteilen, weil dann auch 100% Crops der Hautunreinheiten gezeigt werden. Man(n) kennt ja die Frauenwelt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten