• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50 mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Man sollte bei diesen Vergleichen unbedingt bedenken, dass der 100% Crop einer 50D/500D oder 7D nochmal eine deutlich stärkere Vergößerung des Originalbildes darstellt, als bei der 40D.

GENAU das ist es was ich hier und auch an anderer Stelle schon x-fach erwähnt habe...

Nicht gegen die 40D oder ähnliche ältere Kameras... aber die 10MP werden weder das Tamron noch das Canon an seine Grenzen bringen! Natürlich sehen da 100% Crops besser aus als von einer > 15 MP Kamera ... von all den anderen hier genannten Einflussmöglichkeiten mal ganz abgesehen...
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Wie lautet denn jetzt eigentlich der Zwischenstand?
Einige schimpfen, dass sie unscharf abbildet nichts taugt blablabla andere wiederum loben sie in den Himmel, dass sind zwei ganz schöne Extreme demnach wäre doch interessant zu wissen, ob diese Bewertungen aus der ersten Freude bzw. Enttäuschung hervorgingen und wie sich das "Verhältnis" zur Linse nach ein paar Wochen des fotografierens entwickelt hat. ;)
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Mir gefällt die Linse immer besser. Anfängliche Auffälligkeiten, wie vielleicht etwas schwergängiger Zoom, lauter AF-Motor oder der kleiner Zuck des VC fallen im Praxiseinsatz im fotografischen Alltag nicht mehr störend auf.

Gruß,
Jochen
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Schade, wirklich schade! Aber wenn das Obige zutrifft können wir mal eben 80% der Threads im Forum pauschal dichtmachen, Bedingungen nicht erfüllt. Magst Du mit dem Schließen anfangen Marcel? Am besten beginnen wir mit allen Vergleichen die nicht unter Studiobedingungen stattfanden ;)

Aber im Ernst: Relationen waren Leute, nicht gleich wieder in Extreme abdriften. Wir wollen hier über das Tamron reden, u.a. im Vergleich zum Canon. Alles was dabei hilft ist doch ok.:top: Die Leser wollen sich doch nur ne Meinung bilden. Dafür taugt der Thread hier gut, also weiter so. Jetzt wieder mehr Tamronbilder, büdde. :D

Peace an alle...

Prometheus

Na ja das halte ich für nicht richtig,
ein richtiger Vergleich macht nur Sinn wenn wirklich die gleichen Bedingungen vorgegeben sind.
Alles andere schafft nur Verwirrung und Unsicherheit, diese Bilder sind dann doch besser im Beispielbilder Trade aufgehoben.
 
AW: Usertest / Diskussionsthread: Tamron 17-50mm F/2,8 VC (vgl. 17-55 IS)

Wie lautet denn jetzt eigentlich der Zwischenstand?
Einige schimpfen, dass sie unscharf abbildet nichts taugt blablabla andere wiederum loben sie in den Himmel, dass sind zwei ganz schöne Extreme demnach wäre doch interessant zu wissen, ob diese Bewertungen aus der ersten Freude bzw. Enttäuschung hervorgingen und wie sich das "Verhältnis" zur Linse nach ein paar Wochen des fotografierens entwickelt hat. ;)


Ich bin noch immer sehr zufrieden. Ein 15-105 2,8 VC wäre mir zwar lieber, aber das ist wohl nicht realisierbar.

Der Ruckler beim Anlaufen des Stabi fällt mir gar nicht mehr auf.
 
Hallo zusammen,
ich habe diesen und die anderen Threads über das Tamron 17-50 VC lange mitverfolgt und mich nach wochenlangen Hin und Her für das Tamron entschieden. Ich würde mich als fortgeschrittenen DSLR-Anfänger bezeichnen. Ich werde in den kommenden Tagen einige Bilder posten. Ich hoffe ihr könnt diese bezüglich der Schärfe beurteilen und mir sagen, ob ich das Objekti behalten soll.
 
Hier das erste,
AV, Bild unbearbeitet, JPEG wie es die Kamera ausgespuckt hat. Orginalbild verkleinert mit Irfan View. Kein Stativ.
;)

Es kommen auch noch andre Bilder, mit besserer Komposition und natürlich auch Offenblende. Eine Testreihe mit einer Plastikflasche hätte ich auch. Das Objektiv an sich gefällt mir gut. Der Zoomring dreht angenehm schwer, auch der Bildstabilisator macht Spaß. Bezüglich der Festigkeit der Streulichtblende muss ich mich meinen Vorredner anschließen, denn die sitzt bei mir auch nicht richtig fest auf dem Objektiv. Manchmal verdreht sie sich ein wenig.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenigstens" klingt so fordernd, als ob du Anrecht auf die Bilder hättest, sehr unschön.
Die uploaded.to Methode ist doch wunderbar, kein Verlust der BQ und jeder kann seine Schlüsse ziehen.
Vielen Dank Tobi69 :top:
 
Bleiben diese Bilder dem Forum auf Dauer erhalten?
Ich finde es immer blöd, wenn Bilder wo anders hochgeladen werden und der Account ist irgendwann mal tot die Bilder sind dann leider aus dem Thrade verschwunden.

Wir wollten das JPEG in voller Größe sehen um die Qualität zu beurteilen und dafür hat er es hochgeladen. Hier im Forum ist das nicht möglich, hier gehen nur "stark kastrierte" Bilder. :)
 
Ich musste dieses jetzt leider auf die Größe verkleinern, da die Datei sonst zu groß gewesen wäre.;)
Wie könnte ich euch Bilder denn auf einfachem Weg in voller Auflösung zugänglich machen?
Das hier ist echt ein gutes Programm um Bilder fürs Netz anzupassen.
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

Du kannst hier ins Forum Bilder von max 500,0 KB und 3600x1200 Pixel hochladen.
Meist scheitert es an den KB.
Eine vernünftige Größe um Bilder einigermaßen gut beurteilen zu können, finde ich ist so ab 1500 Pixel.
Versuchs einfach mal.
 
Wir wollten das JPEG in voller Größe sehen um die Qualität zu beurteilen und dafür hat er es hochgeladen. Hier im Forum ist das nicht möglich, hier gehen nur "stark kastrierte" Bilder. :)

ja nur blöd wenn nach ein paar Monaten die Bilder dann vielleicht im Thrade fehlen weil die wo anders gelöscht wurden;)
 
ja nur blöd wenn nach ein paar Monaten die Bilder dann vielleicht im Thrade fehlen weil die wo anders gelöscht wurden;)

Stimmt, aber wie schon gesagt, wie sollen wir es sonst wissen. Außerdem hat er ja das Bild eingestellt, so wie es sein soll und hat ZUSÄTZLICH das volle JPEG hochgeladen.

Sowas würde ich mir von den superprofessionellen Bildern auch mal wünschen hier im Forum! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten