• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

User Rauhi

Hm, ich mache mir langsam ernstlich Sorgen, das ihr mit eurer "Geiz-ist-Geil"-Mentalität im Vorfeld und der Vehemenz im Nachhinein, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, das Suche/Biete-Board kaputt macht. Anstatt vorher auf Nummer sicher zu gehen, im Zweifel den gesunden Menschenverstand einzuschalten und auf einen "lukrativen" Deal zu pfeifen, jammert ihr dem Boardbetreiber hier die Hucke voll. Ihr habt sicher euer Möglichstes getan, um vielleicht noch Recht zu bekommen aber nun ist auch gut. Alle die sehenden Auges durch die Welt gehen, sind nun gewarnt, den anderen ist eh nie zu helfen. Und wenn es euch so pressiert, dann setzt eine eigene Seite auf, postet dort alle gesammelten Daten, schreibt Warnungen an alle Boards und gut ist. Aber lasst das Forum hier in Ruhe, ich würde ganz gerne noch eine Weile hier gemütlich Handel treiben (y)

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die Position des Forums so...
In einem anderen Forum (völlig anderes Genre als hier - aber egal) war ich als Mod unterwegs - dort gab es im "Flohmarkt"-Bereich so viele Scherereien unter den Usern, dass man sich von Betreiberseite irgendwann entschlossen hat, das Ding zuzumachen.

Es liegt nicht in der Verantwortung des Forenbetreibers, wenn hier Geschäfte abgewickelt werden und sich Mitglieder aus Leichtsinn - und dabei bleib ich - in Vorkasseleistung stürzen und von einem Betrüger ausgenommen werden.

Das Risiko liegt bei den beteiligten Parteien und mit dem Ausschluss des Täters ist hier genug getan worden - meine Meinung.

Ich sehe durch die Diskussion auch den sehr feinen Marktplatz hier gefährdet - ich appelliere an alle hier, das Thema zu beerdigen. Vielleicht sollte der Thread doch besser geschlossen werden...
 
Hi,

es ist eigentlich nur noch witzig, wenn man so sieht, wie eigentlich Recht und
Recht haben von einigen verdreht wird in:

"Ich will meine Ruhe haben", "laßt das Forum in Ruhe", "ich will hier noch gemütlich Handel treiben",
etc. pp.

Es wäre an der Zeit, sich mal Gedanken über ein eigenes System zu machen,
wie man es den Betrügern so schwer wie möglich machen kann. Stattdessen
kommen hier neunmalschlaue Sprüche, ohne den geringsten Beweis anzutreten,
dass etwas nicht möglich ist oder nicht geht bzw. ein Grauzone ist. Das ist so
unendlich typisch deutsch - beweist es, dass es eine Schwarz oder Grauzone
ist und dann ist es in Ordnung, aber haut nicht irgendwelche Sprüche in den Ring,
die Ihr nur mit Bauchgefühl oder einem verschobenen Rechtsverständnis begründet.

Mir persönlich tut jeder User leid, ausnahmslos jeder, der von einem Straftäter
hier oder woanders abgezockt wird. Und ich würde jedem helfen, mit AUS-
NAHMSLOS legalen Mitteln, seinen Verlust zurückzuerhalten. Man kann eine
Menge machen, präventiv als auch repressiv.

Aber was manche hier so vom Stapel lassen, ohne sich auf das konkrete
Problem zu beziehen, u.a. auch Scorpio, das ist schon bedauerlich.

Unter dem Strich: Ihr Betrogenen seid selbst schuld, wie kann man nur so
doof sein. Und das alles, weil ihr geizige Dummköpfe seid. Ich hoffe, Ihr habt
das jetzt verstanden. :(

PS: Vielleicht noch eines: Fairer Handel hin oder her, aber vielleicht könnten
sich die Admins dazu durchringen, wenigstens eine KLARE und UNMISSVERSTÄNDLICHE
Warnung im Marktplatz zu plazieren, NIEMALS Geld auf ein Konto zu überweisen,
dessen Empfänger nicht mit dem Verkäufer identisch ist.

Viele Grüße

TXLRudi
 
PS: Vielleicht noch eines: Fairer Handel hin oder her, aber vielleicht könnten
sich die Admins dazu durchringen, wenigstens eine KLARE und UNMISSVERSTÄNDLICHE
Warnung im Marktplatz zu plazieren, NIEMALS Geld auf ein Konto zu überweisen,
dessen Empfänger nicht mit dem Verkäufer identisch ist.
i

meinst du das liest einer? warum gibt es hier haufenweise threads, warum der to nix in den biete bereich schreiben kann. steht auch groß im handelsbereich.

vorallem sollte es logisch sein, dass man hellhörig wird, wenn der name vom käufer mit dem kontoinhaber nicht identisch ist.
 
Aber was manche hier so vom Stapel lassen, ohne sich auf das konkrete Problem zu beziehen, u.a. auch Scorpio, das ist schon bedauerlich
Nun mal halblang!
Ich habe hier nichts "vom Stapel gelassen", sondern deutlich gemacht, was hier im Board definitiv nicht stattfindet. Nämlich die Veröffentlichung personenbezogener Daten. Auch nicht teilweise.

Nun solltest Du Dein Mütchen mal ein wenig kühlen. So wie Du das Ding hier drehst, ist ganz bestimmt nicht in unserem Sinne.
 
Hallo Scorpio,

ich drehe gar nichts - ich liebe nur minimalistische Posting, so wie Deines.
Ganz frei nach dem Gerhard Schröder Prinzip: "Basta". Was ich damit meine?

Das hier:

Das findet hier definitv nicht statt.

Kurz, knapp, bündig - aber substanzlos. Eine kleine Begründung, z.B. wir haben
Schiss vor Repressionen, wollen keinen Stress mit Abmahnanwälten, ist uns
zuviel Arbeit, interessiert uns nicht oder bla bla bla wäre schon angebracht.

Es kann einfach nicht sein, dass hier ein User mehrere andere abzocken kann,
was man dagegen tun kann, sollte wenigstens getan werden. Und das ist
im Einzelfall etwas mehr als nur den Account sperren.

Aber ok ;-) Ich kenn das schon - den meisten isses eh egal und das eine oder
andere Posting beschreibt schon die allgemeine Denkrichtung.

Eben wie immer...das Leben hier ist nicht anders als auf der Straße.

Viele Grüße

TXLRudi

PS: Scorpio: Versteh mich nicht miss, ich will bestimmt keinen Zirkus machen,
mich ärgert nur eine solch pauschale "Alles *******e"-Zerredung, ohne dass
man sich selbst mal sach -und fachgerecht damit detailliert auseinandersetzt.
Insofern muss ich mein Mütchen nicht kühlen, ich bin ruhiger, als ich wirke ;-)
 
Kurz, knapp, bündig - aber substanzlos. Eine kleine Begründung, z.B. wir haben
Schiss vor Repressionen, wollen keinen Stress mit Abmahnanwälten, ist uns
zuviel Arbeit, interessiert uns nicht oder bla bla bla wäre schon angebracht

Eine Begründung, mit der darauf folgenden Endlosdiskussion, ist nicht notwendig. Es reicht die klare und knappe, aber durchaus umfassende Anweisung der Boardleitung.

Ich wiederhole gerne nochmal:
Eine Veröffentlichung - auch teilweiser - personenbezogener Daten durch andere als die Person selbst (freiwillige Angabe), findet in diesem Board nicht statt. Werden solche Angaben durch Dritte dennoch gemacht, werden sie von uns entfernt.
 
Hi Scopio,

manchmal ist es eben schön, Admin oder Mod zu sein, nicht wahr? (y)

:devilish:

Ich hoffe, dass Ihr Euch wenigstens Gedanken dazu gemacht habt.

*ich ergänze ab hier nochmal etwas*

Bei aller Diskussion, die darum entstanden ist, macht Euch bitte eines klar.
Es gibt bei solchen Geschichten mitunter, so wie vermutlich hier, noch einen
weiteren Protagonisten, nämlich den Kontoinhaber des gehackten Kontos.
Das ist meistens ne arme Sau, der von nichts weiß und urplötzlich von
einem Erdrutsch an Briefen überrascht wird, die allesamt alles andere als
freundlich klingen, sozusagen von der Kanzlei sowieso, Polizeidirektion soundso.

Ich denke schon, dass es moralisch völlig legitim ist, sich darüber Gedanken zu
machen, wie man solchen Identitätsdieben das Leben möglichst schwer macht.
Das kann natürlich einerseits der Kontoinhaber auch, hilft aber nur bedingt, da
die Fallzahlen sehr stark ansteigen und nicht jeder Fall mit Leichtsinn zu erklären ist.

Es spricht rechtlich absolut nichts gegen eine anonymisierte Veröffentlichung dieser
Daten, aus denen nur Rückschlüsse für die ziehbar sind, die betroffen sind. Wenn ein
solcher Betrüger mit den Kontodaten von Erika Mustermann, 86 Jahre alt hier unterwegs
ist und auffällig wird, würden folgende Informationen für jeden anderen wertlos sein:

Erika M. Konto: 1********0 BLZ: **6 7** 0*

außer für den, der von einem potentiellen Verkäufer aufgefordert wird, die 599 Euro
an die Bankverbindung

Erika Mustermann, Konto: 1234567890, BLZ: 456 789 00 zu überweisen.

Der würde beim Gegencheck zwangsläufig stutzig werden. Das ist einfach, effektiv, rechtlich
völlig einwandfrei - macht aber zugegebenermaßen Arbeit. Natürlich könnte sich der Täter
immer mit neuen Kontodaten melden, nur macht dies für ihn die Sache schwieriger, den
Überblick zu bewahren und erhöht auch sein Entdeckungsrisiko deutlich.

Da große Töne spucken jeder kann, biete ich dem DSLR-Forum hiermit an, mich darum zu
kümmern. Das heißt, die Daten zu kontrollieren, neu aufzunehmen, Kontakte unter den
Geschädigten ggf. herzustellen und auch Fristen zu überwachen - denn die Kontodaten bleiben
i.d.R. nicht lange heiß, schließlich kriegt das Opfer ja schnell mit, dass es beschissen wurde und
somit können die Einträge per Fristablauf nach 4 Wochen gestrichen werden.

Ich denke, dass man das nicht vorschnell vom Tisch wischen sollte.

Die Ermittlungsbehörden können nur die Scherben aufkehren, das tun sie auch. Wichtig aber ist,
soviele Hürden wie möglich zu bauen, um solche Taten gar nicht erst passieren zu lassen oder
es aber dem Täter so schwer wie nur irgend möglich zu machen.

Mein Angebot steht, am Arbeitsanfall für Euch sollte es also nicht scheitern. Und nerven oder
stören will ich auch nicht, ich werde aber sicherlich wieder mißverstanden :-(

Gruß

Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte immer noch auf eine Info, wo der Typ herkommt - kann mir das
mal jemand per PN schicken?

Hast Du vor, ihm "ein normenverdeutlichendes Gespräch" (klasse Ausdruck, las das hier zum ersten Mal und hab mich echt gekugelt vor Lachen) zuteil werden zu lassen :devilish: ?

Das dürfte sicherlich auf Amateur-Betrüger durchaus Eindruck machen, während man bei professionell durchstrukturierten Banden typischerweise nur den in Tränen aufgelösten, ebenfalls betrogenen Finanzagenten erwischt.

Das wäre ja nochmal ein Pluspunkt für die hiesige Handelssektion: Wir haben unsere eigene Foren-Polizei :D .

Nein, mal ganz im Ernst, ich finde es prima, daß Du hier helfen willst.
Die geäußerten Bedenken, Du seist gar kein Polizist, ließen sich ja durch Weiterleitung der Daten an eine @polizei.berlin.de-email oder den Anruf in Deiner Dienststelle ausräumen.


Ansonsten, weil da Zweifel aufkamen: Jeder hat den Rückzahlungsanspruch gegen den, an den die Zahlung tatsächlich geleistet wurde.

Das heißt, die Betrogenen gegen die "Freundin"/Finanzagentin und Letztere gegen den eigentlichen Täter.
Weiterführende links siehe Post #87.

Im Übrigen würde ich sowohl den deutlichen Hinweis auf gängige Betrugs-Methoden im Handels-Forum, als auch eine wie vorgeschlagen wirksam anonymisierte Veröffentlichung von Personen/Kontodaten für nützlich und vertretbar halten.

Allerdings sehe ich auch beim von Dir kritisierten aktuellen Verhalten der Forenleitung keine Angriffsfläche für eine eventuell in Frage kommende Störerhaftung.
 
Was mich mal interessieren würde, wäre mit Blick auf die Relevanz des hier im Thread geschriebenen: Wie viele User gab es denn nach Kenntnis der Forenleitung vor User Rauhi, die auf dessen oder eine andere Art in betrügerischer Absicht gehandelt haben? Dabei geht's mir jetzt nicht um 'normale Streitereien' bei Handelsgeschichten (Käufer: "Der hat ein Objektiv völlig ohne Gebrauchsspuren angeboten - und hier ist aber ein Kratzer auf der Frontlinse. Ich will's zurückgeben!"), sondern wirklich um richtigen Betrug.

Denn, um ehrlich zu sein, führen wir hier nach meinem Empfinden eine Phantomdiskussion. Im Zusammenhang mit der dauerhaften Sperrung eines (von mir übrigens sehr geschätzten) Users, der noch einige offene Handelsvorgänge hatte, meine ich mich zu erinnern, dass Rüdiger auf Nachfrage einer der Handelspartner geäußert hatte, in den letzten (sechs, zwölf?) Monaten sei hier kein User wegen Unregelmäßigkeiten im Handelsbereich sanktioniert worden. Insofern hab' ich die Vermutung, dass eine solche "Liste gefährlicher Kontoverbindungen" im Moment außer der Kontoverbindung von Rauhis Freundin leer wäre.

Darum: Rüdiger, könntest Du zu diesem Punkt vielleicht etwas sagen, bitte?

Und nochmal: M. E. wäre eine solche Liste gefährlich - über evtl. datenschutzrechtliche Bedenken hinaus -, weil sie eine Sicherheit vorgaukelt, die sie faktisch nicht bietet. Im schlimmsten Fall könnte sie dazu führen, dass potentielle Käufer noch eher auf dubiose Angebote eingehen, nur weil sich der Name resp. das Konto des Anbieters (noch) nicht auf der besagten Liste befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich halte von solchen Listen auch gar nichts. Wer garantiert denn, dass sich der potentielle Betrüger nicht was neues einfallen lässt? Und die Forumsleitung ist wohl auch rechtlich und überhaupt nicht in der Lage, für verbindliche Sicherheit im Handelsbereich zu sorgen.
Vorgegaukelte Sicherheit lässt die gesunde Vorsicht schwinden.
Ich wäre dafür, dass E-Mail Anbieter nur geprüften Identitäten E-Mail Adressen vergeben und die Foren nur solche Adressen bei der Anmeldung zulassen. Diese relative Anonymität im Internet macht doch solche und ähnliche (kriminelle) Vorgänge erst möglich.
Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich halte von solchen Listen auch gar nichts. Wer garantiert denn, dass sich der potentielle Betrüger nicht was neues einfallen lässt? Und die Forumsleitung ist wohl auch rechtlich und überhaupt nicht in der Lage, für verbindliche Sicherheit im Handelsbereich zu sorgen.
Vorgegaugelte Sicherheit lässt die gesunde Vorsicht schwinden.

Naja, der Rauhi war ein Newbie mit 22 Beiträgen (der übrigens langsam mal
dauerhaft gesperrt werden könnte), der anscheinend Suchende angeschrieben
hat. Ich würde von so jemand nicht mal die genaue Uhrzeit erfragen.
 
Hi,es ist eigentlich nur noch witzig, wenn man so sieht, wie eigentlich Recht und
Recht haben von einigen verdreht wird.
Dafür ist es aber auch weniger witzig, wenn hier versucht wird, selber Polizei zu spielen. Es ist schon seltsam, deren Geschäft hier quasi zu übernehmen, zu ermitteln usw. Und wie ich schon schrieb - macht gleich ne Bild-Lesereporteraktion aus, mit veröffentlichten Beweisfotos, sämtlichen persönlichen Daten usw...

Hat hier schonmal jemand von Rufmord gehört?

Laßt die Aufklärung den Profis, die Warnungen hier waren ausreichend.
 
Es gibt bei solchen Geschichten mitunter, so wie vermutlich hier, noch einen
weiteren Protagonisten, nämlich den Kontoinhaber des gehackten Kontos.
Das ist meistens ne arme Sau, der von nichts weiß ...
Und wie kommst Du zu dieser Unterstellung? Könnte genausogut ein Pärchen sein mit geschickter Rollenverteilung.
Ist aber halt alles Spekulation. Und schon deshalb führt das hier nicht wirklich weiter.
 
tja auch wenn viele leute meinen es ist eienn hinhaltetaktik, sag ich nur ihr könnt recht haben!

jedoch ich bleib weiter hart und er hat sich sogar schon heute bei mir gemeldet weil ich ihm einen Lösungvorschlag (da es bei mir um eine größere summe ging) vorgeschlagen habe wie wir beide glück werden!

und er geht drauf ein!
na ich bin gspannt ob ich noch geld seh!
 
Ich hab auch Neuigkeiten:

Ich habe hier seit 10min. eine Kopie eines Überweisungsbeleges liegen!
Soweit ich es erkennen kann, kann ich keinen Stempel der Bank erkennen...

Ich klär das jetzt mal gleich mit der Bank ab ob der Durchschlag ein Fake ist oder nicht!

Falls das ein Fake ist... dann ->:devilish:

Die Bank hat mir Bestätigt das "der Betrag" in Arbeit ist!!!
Da bin ich mal gespannt. Ich glaub noch gar nicht dran!!!

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
also deine bank hat bestätigt das da geld überwiesen wird oder wie?

war ja dann doch nicht nur hinhalte taktik!
wahrscheinlich sind ihm die anzeigen zuviel geworden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten