• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Usedom Ahlbeck

tagchen

Themenersteller
Was meint Ihr?

Ich beschäftige mich erst seit Kurzem mit der Fotografie und möchte wissen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
 
Ich denke, grundsätzlich bist Du schon auf dem richtigen Weg.
Allerdings meine ich, bei allen Bildern eine leichte Unschärfe zu sehen. Alle Aufnahmen mit Stativ gemacht?
Evtl. Schärfe per EBV leicht anziehen und bei Bild 3 das Türmchen etwas gerade richten.
Aber insgesamt schön gesehen.

Gruß
Peter
 
Moin Peter,

vielen Dank für das Feedback!! Die Fotos 2-4 sind mit Stativ gemacht worden. Von daher weiß ich jetzt nicht, woher die Unschärfe herkommt...

Gruß
Christine
 
Moin Christine,

Die Fotos 2-4 sind mit Stativ gemacht

Das bestärkt mich in dem Verdacht, daß es sich hier um die klassische, verhasste :evil: Beugungsunschärfe geht. Um so mehr, wenn ich sehe, daß Bild 2 + 4 mit Blende 20 gemacht wurden. Bild 3 mit Blende 13 hat die geringste Unschärfe. Verwackler sind somit quasi auszuschließen.

Grundsätzlich solltest Du Dich künftig zwischen Blende 8 - 13 aufhalten, um der Beugungsunschärfe weitestgehend aus dem Wege zu gehen. Die Blendenwerte sind allerdings von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich und nicht übertragbar! Es gibt auch so etwas wie eine Faustregel, aber da solltest Du die Suchfunktion bemühen, da dieses Thema hier im Forum schon reichlich diskutiert und besprochen wurde.
Bei diesen Bildern hast Du sie nun leider drin und kannst sie auch nur mit Nachschärfen in der EBV etwas abmildern. Vollständig wirst Du sie wohl nicht wegbekommen, außer Du fotografierst bei nächster Gelegenheit neu, denn vom Motiv und von der Stimmung her finde ich sie eben sehr schön.

Gruß
Peter
 
für den anfang gar nich übel. ;)

Moin Peter,

vielen Dank für das Feedback!! Die Fotos 2-4 sind mit Stativ gemacht worden. Von daher weiß ich jetzt nicht, woher die Unschärfe herkommt...

Gruß
Christine

dslr-bilder müssen häufig oder fast immer per ebb nachgeschärft werden.
schau mal hier rein: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310683
und speziell was schärfe und dslr betrifft: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57525

das is sehr hilfreich. wünsch dir weiterhin viel spaß und lass dich nich unterkriegen ;)

lg justaff
 
Super- vielen Dank zusammen!

Das hilft mir schonmal weiter. Ich hatte zwar grob was von Beugungsunschärfe gehört, aber der VHS Kursleiter meinte zu mir, dass man ruhig auch die Randbereiche nutzen könnte und sollte...Den Fehler werde ich (hoffentlich) nicht nochmal so schnell machen...

Gruß
Christine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten