• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.: USA West

Und noch ein Hochformat aus dem Bryce Canyon. :o

#20 Bryce Canyon
bryce2un8j5.jpg
 
#18 find ich sehr geil! :top: Sonst zeigst Du aber auch ein paar eindrucksvolle Bilder hier! Klasse!
 
Hey, danke! :top:
@lurw: Bei #20 hab ich mit Blende 13 fotografiert, ist im Raw relativ scharf, liegt also vermutlich an der Verkleinerung.

Hier noch eins aus dem Monument Valley. Haltet eure Fluppen bereit. :D

#22 Monument Valley
monument4jrem.jpg
 
Nicht übel...
Ich hätte vielleicht rechts etwas beschnitten, damit der Reiter etwas mehr zur Geltung kommt.

Steht der eigentlich immer dort?
 
Nicht übel...
Ich hätte vielleicht rechts etwas beschnitten, damit der Reiter etwas mehr zur Geltung kommt.

Steht der eigentlich immer dort?

Ich habe verschiedene Zuschnitte ausprobiert, wollte aber die Felsen links un rechts als Begrenzer drin haben, so wirkte das Bild irgendwie besser.
Keine Ahnung ob der da immer steht. Es schien jedenfalls so, dass dies sein "Arbeitsplatz" ist. :-)


Danke für eure Kommentare! :top:
 
@bumetzger und @maicone

Ist zwar etwas OT aber... http://www.antelopecanyon.com/germanversion/tourTwo.htm
Falls ihr halbwegs vernünftig im Upper Canyon fotographieren wollt.

Wir waren im August und hatten die Fotographers-Tour gebucht... 50,- USD pro Nase.
Dafür hält Dir der Guide aber auch die "normalen" Touri's bestmöglich aus dem Bild und bringt Dich an die Licht-Beams.

Wenn ihr Lichtstrahlen wollt dann gegen 12:00 Uhr mittags (da fällt das Licht senkrecht in den Canyon). Die Fotographers Tour ist aber ohnehin zu dieser Zeit. In meinem (oder fast jedem) USA Südwest Thread findet ihr weitere Bilder der Tour.

erstmal ein Kommentar zu den Bildern.
Ich finde sie sehr gut. Hast du auf allen Bilder mit 24mm fotografiert?
Hast du Grau- oder Verlaufsfilter benutzt?
(Falls du es in diesem Thread bereits erwähnt hast, bitte nachsehen...)


Dann habe ich noch eine OT-Frage:
Ist diese Fotographers Tour nicht in dem Anual Pass inklusive?
Oder ist damit nur der "normale" Touristenzutritt gestattet?

Vielen Dank und Grüße
dan em
 
Hey!

Super schöne Bilder die Du da zeigst. Die beiden Bilder in schräg sind ungewöhnlich, gefallen mir aber extrem gut.
Meine Favoriten sin aber #12 und #14. SauCool!!! :D

Gruß
 
Ist diese Fotographers Tour nicht in dem Anual Pass inklusive?
Oder ist damit nur der "normale" Touristenzutritt gestattet?
Vielen Dank und Grüße
dan em

Wenn Du damit den "USA the Best" Pass meinst, der gilt nur für die Nationalparks. Schon nicht mehr für State Parks (wie z.B. Valley of Fire) und schon gar nicht für Privatgelände wie die Antelope-Canyons (Natives, Familienbesitz). In letzterem zahlst Du für Parken, Eintritt und Fototour jeweils separat, und das (ausser dem Parken, wenn der Besuch beider gleich hintereinander erfolgt) für jeweils den Upper und den Lower extra :eek:
 
Danke für die Kommentare. Freut mich, dass noch jemand den Thread gefunden hat. Hab hier auch noch eins gefunden!

Die beiden Bilder in schräg sind ungewöhnlich, gefallen mir aber extrem gut.
Ich mags eben ab und an gern ungewöhnlich. :D

Zur Frage: Uwafot hat sie bereits korrekt beantwortet. :top:


#23 McWay Falls
paradise18kw5.jpg

 
welches objektiv (welche objektive) sollte man denn für so eine usa - reise dabei haben?!?!?!?!?!?!?

ich bin absoluter neuling - habe weder camera noch erfahrung - aber eins hab ich:
ZEIT um beides zu sammeln!!!!

wäre toll - wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
 
Am wichtigsten ist meiner Meinung nach ein gutes Weitwinkel, da man in den USA (je nach Vorlieben und Gebiet) eine Menge Natur/National Parks besuchen kann.
Dann war mir ein handliches aber stabiles Stativ wichtig und Grau- und Grauverlaufsfilter, dazu noch ein Selbstauslöser.
Für Städte bietet sich dann sicher zusätzlich eine Normalbrennweite an.

Ich hatte folgende Brennweiten dabei: 24mm 50mm, 135mm. (immer an KB)
Sicher wäre hier und da ein Zoom praktisch gewesen, aber ich wollte mir nicht eine Optik extra für den Urlaub kaufen. Bin eigentlich sehr zufrieden mit der Aufstellung gewesen. Die 24mm sind teilweise "zu wenig" Weitwinkel gewesen, hab in den seltenen Fällen dann ein Panorama aus 2 Bildern geschossen.
Zusätzlich hatte ich Grauverlaufsfilter dabei, eine Selbstauslöser und ein Stativ. Blitz hab ich nie gebraucht, war aber einer dabei.Außerdem hatte ich eine Backupkamera dabei, die jedoch nicht zum Einsatz kam.
Auch mein Teleobjektiv kam so gut wie nie zum Einsatz, war aber manchmal schon praktisch. Würd ich nicht missen wollen.

Zu meiner Umhängetasche hatte ich auch noch einen Fotorucksack dabei.
Das erste für Städtetouren, das zweite für die Nationalparks und Wanderungen.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie gerne stellen. :)

Ansonsten ist dieser Thread sicherlich auch hilfreich:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=667000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten