Natürlich kann man das Patent umgehen, indem man umgekehrte Reihenfolgen, andere Objektive, andere Lampen etc. verwendet. Dennoch:Es wird vielleicht mal irgendeine Relevanz haben, wenn sich Amazon und ein anderer gleich grosser Anbieter wegen Produktfotos streiten. Aber für den Hobbyfotografen hnauf bis zum Berufsfotografen (Einzelunternehmer) wird die Sache nie relevant sein
Ich sehe in diesem Patent nur den Auftakt zum sinnfreien Patentieren allgemein angewandter Methoden und daher tatsächlich eine Gefahr für Otto Normalverbraucher. Noch ist das Ganze lächerlich, in ein paar Jahren wird man vielleicht etwas trauriger auf diesen Tag schauen. Da kommt noch mehr! Irgendwann wird dann ein Patent auf einen viereckigen Kasten mit Guckloch eingetragen... Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist alles möglich. Wehret den Anfängen!
