• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urheber ändern bei einer 350D

Amazeroth

Themenersteller
Jetzt kämpfe ich schon seit Stunden mit einer 350D eines Freundes, die Kamera hat den Vorbesitzer als Urheber gespeichert und wir würden das gerne ändern.

Nach kurzer Recherche im Netz fand ich heraus, dass es nur über EOS Utility geht. Also die Software installiert.
Soweit so gut, Kamera wurde sofort erkannt, beim Versuch in die Kamera Einstellungen/Fernaufnahme zu kommen, kam jedoch die Meldung, ich solle die Kamera auf PC-Anschluss umstellen und neu verbinden.

Das ging natürlich schnell, nur wird nun die Kamera nicht mehr erkannt... Nach kurzer Recherche hat sich herausgestellt, dass die Kamera nur im Print/PTP PC Anschluss von EOS Utility erkannt wird. Das stimmt, soweit kann man die Funktionen auch nutzen, nur leider nicht die Einstellungen, die ich brauche um den Urheber zu ändern.

Lösung wäre wohl nur Windows XP oder fällt jemanden noch etwas ein? Ich habe wenig Lust XP in einer VM zu installieren...
 
Dürfte mit der 350D ähnlich sein wie mit der alten 5D ...
unter Linux geht es mit gphoto2 problemlos ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14286036

... müsstest du im Zweifel nicht mal installieren ... eine
"Livedistribution" also ein fertig bootbares ISO-Image
sollte reichen ... einfach schauen ob gphoto2 mit drauf ist.
(Falls es fehlt, kann man es ins gebootete Livesystem
installieren ... ist natürlich nach dem Ausschalten wieder weg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie eine Livedistribution funktioniert, ist mir bewusst, eine gute Idee, vielen Dank! Auf Linux wäre ich von allein nicht gekommen, das werde ich mir angucken wenn ich wieder zuhause bin.

Schön wäre natürlich ein Treiber für aktuellere Windows Versionen gewesen, aber da würde ich umsonst hoffen, schätze ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten