• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D (I), der Dauerbrenner

Das eigentliche Problem ist ja, dass der letzte USB-Treiber für die 5D, für Windows XP gemacht wurde. Da ist es ganz egal, ob irgendein Programm läuft, es wird keine Verbindung zur Kamera bekommen.

Ganz einfach geht das mit Linux und gphoto2:

Code:
$ gphoto2 --auto-detect
Model                          Port                                            
----------------------------------------------------------
Canon EOS 5D (PTP mode)        usb:003,012

Setzen des Namens, z.B. "ABC"

Code:
$ gphoto2 --set-config /main/settings/ownername="ABC"

Nachsehen, ob es funktioniert hat:

Code:
gphoto2 --get-config /main/settings/ownername
Label: Owner Name                                                              
Type: TEXT
Current: ABC

Steht drin, dann wieder löschen und ausgeben:

Code:
$ gphoto2 --set-config /main/settings/ownername=""
                                                   
$ gphoto2 --get-config /main/settings/ownername
Label: Owner Name                                                              
Type: TEXT
Current:

gphoto2 gibt es auch für Windows, es wird aber aus oben genannten Gründen für die 5D nicht funktionieren.


Man kann die Kamera mit gphoto2 auch steuern, Fotos machen und die Fotos automatisch auf den Rechner kopieren. Wer nur Windows hat, könnte sich mit Virtualbox eine virtuelle Maschine machen und da drin Linux installieren (z.B. ubuntu). Man muss nur konfigurieren, dass der USB-Port vom Windows unbearbeitet an das Linux übergeben wird.
 
Geht es mit gphoto2 auf Linux auch ausschliesslich im PTP-Mode? ...
oder funktioniert u.U. der andere Mode auch?

Code:
gphoto2 --auto-detect
Model                          Port                                            
----------------------------------------------------------
Canon EOS 5D (normal mode)     usb:003,015

Ist offenbar egal.

Noch ein Feature, die Uhrzeit mit dem PC synchronisieren (lässt sich auch automatisieren, beim Anstecken der Kamera an den Rechner: https://mpetroff.net/2015/08/automatic-camera-clock-synchronization-under-linux/

Code:
 $ gphoto2 --set-config syncdatetime=1
Detected a 'Canon:EOS 5D (normal mode)'.                                       
time set

$ gphoto2 --get-config /main/status/datetime
Detected a 'Canon:EOS 5D (normal mode)'.                                       
Label: Date and Time
Type: TEXT
Current: 2016-11-20 20:19:55
 
.... Windows XP .... Linux

Bis vor etwa einem Jahr lief auf dem Rechner, der hier links neben mir steht, als eigentliches System ein Kubuntu und WinXP innerhalb einer VirtualBox. :cool: Inzwischen sprach aber vieles gegen ein Weiterleben von XP und ein richtig eingefuchster Linuxer bin ich auch nicht gerade und dann gab es noch ein paar andere Gründe und irgendwie.... im Moment ist es nun "nur" Win10 :o

Aber die Sache mit gphoto2 auszuprobieren ist ja nun gar kein Ding, meines Wissens gehört das zum Lieferumfang vieler Test- und Demo- und Rettungs-CD´s wie Knoppix & Co. Das mache ich. Aber heute nicht mehr, ich kränkele ein wenig und gehöre eigentlich ins Bett.

Achso: diese Variablen wie ownername - gibt es da eine Auflistung irgendwo?

Ich berichte!

Christof
 
Hallo,

also zunächst und zuerst vielen Dank an Lenz Moser für diesen Hinweis. :top:

Habe es jetzt mit gphoto2 völlig problemlos geschafft, den Besitzernamen zu ändern. Benutzt habe ich übrigens eine Kubuntu-16.04-Installations-DVD, die kann man ja auch im Live-Modus starten ("Kubuntu ausprobieren"...). Mein erster Griff ging zu einer Knoppix-DVD, aber da war tatsächlich gphoto2 nicht drauf.

Das ganze hat mit etwas Spielerei eine halbe Stunde gedauert. Habe alle drei Kameras angesteckt, und ja - auch die Powershot G10 wurde erkannt, unterstützt aber shuttercounter nicht. Das wäre witzig gewesen.... Aber jetzt laufen alle drei schön zeitsynchron mit dem Computer!

Also für heute mal heile Welt -

Grüße - Christof
 
Weil hier schon so lange nix mehr geschrieben wurde, nochmal ein Bild von der Mutti

Ich finde die Sache ist die, jeder der eine 5D hat ...sich ernsthaft mit ihr befasst hat weis auch ohne andere Bilder was sie kann. Wer aber noch nie eine 5D in der Hand hatte, weil er z.B. zu jung ist oder gleich mit einer technisch neueren Kamera begonnen hat, ist oftmals nicht in der Lage sich vorstellen zu können was mit dieser Kamera geht oder im Zusammenhang möglich ist.
 
Naja, die Kamera ist erstmal eine wie jede andere. Gute Fotografen machen damit gute Bilder und man kann damit auch genug schlechte Bilder machen. Das Bild ein paar Posts vorher ist natürlich toll, aber ich verstehe nicht, warum die Kamera so hingestellt wird, als ob sie der letzte Elektro-Ramsch wäre. :rolleyes:
 
Na, weil sie "Alt" ist .. Marketing funktioniert halt. :top:

Ein iPhone ist 12 Monate später schon überholt, alt und nicht mehr Nutzbar. :ugly:


.. ein paar Unzulänglichkeit im Komfort bietet sie dennoch unabstreitbar, ändert ja aber nichts daran das man damit tolle Fotos machen kann.
 
Moin, danke für eure Kommentare.
Ich wollte mit dem Bild eigentlich garnicht zeigen wie toll oder schlecht ältere Kameras sind, sondern habe den Thread eher als Erfahrungs- und Bildaustausch speziell mit dieser Kamera verstanden.

Ich finde die Sache ist die, jeder der eine 5D hat ...sich ernsthaft mit ihr befasst hat weis auch ohne andere Bilder was sie kann. Wer aber noch nie eine 5D in der Hand hatte, weil er z.B. zu jung ist oder gleich mit einer technisch neueren Kamera begonnen hat, ist oftmals nicht in der Lage sich vorstellen zu können was mit dieser Kamera geht oder im Zusammenhang möglich ist.

Da ist was dran. Ich bin auch total verblüfft wie sehr mir eine solch "alte" Technik doch ausreicht. Ich hatte vorher eine e-m1 und eine e-m5 (die ich noch immer habe), tolle Kameras -keine Frage... doch ich habe für mich festgestellt, dass ich die ganzen technischen Möglichkeiten nicht brauche. Nützliche Funktionen haben moderne Kameras auf jeden Fall, aber ich habe mich immer darin verloren zu denken, dass ich diese auch alle nutzen müsste - denn schließlich habe ich dafür ja auch bezahlt. Klingt vielleicht komisch, aber isso:o

Naja, die Kamera ist erstmal eine wie jede andere. Gute Fotografen machen damit gute Bilder und man kann damit auch genug schlechte Bilder machen. Das Bild ein paar Posts vorher ist natürlich toll, aber ich verstehe nicht, warum die Kamera so hingestellt wird, als ob sie der letzte Elektro-Ramsch wäre. :rolleyes:

So ist es. Kameras werden viel zu häufig auf ihr inneres bewertet, was aber viel zu kurz gedacht ist. Viel wichtiger finde ich, dass man eine Kamera findet die einfach zu einem passt. Völlig unabhängig davon welcher Name darauf steht muss sie einem einfach gefallen und zum benutzen verführen.
Technisch gesehen reicht mir die 5D völlig aus. Ich veröffentliche meine Bilder nur im web und schaue sie mir selber über einen 27" Monitor oder sogar mit dem Handy an. A3 ausdrucke kommen hin und wieder vor, das wars dann aber auch. Von der Bedienung würde ich mir lediglich noch Liveview wünschen. Elektro-Ramsch ist sie trotzdem nicht:ugly:

LG, Lukas
 
Ich wurde gefragt, ob ich Bilder in "meinem" Thema wünsche.

Ich sehe einen Thread nie als den meinen an. Alles, was ich starte, ist bloß ein Anstoß zur Diskussion. Deshalb ist es nicht wichtig, was ich über Beispielfotos im Themenverlauf denke. Es ist nicht mein Thread und stünde nicht neben jeden meiner Beiträge "Threadstarter", hätte ich dieses wohl schon vergessen. :)

Es könnte aber sein, wenn es überhand nimmt, dass ein Moderator wieder darauf hinweist, dass es dafür eigentlich einen eigenen Bilder-Thread gibt. ;)

Man könnte aber auch das Foto dort einstellen (Regeln beachten!) und hier nur einen Link auf den Beitrag setzen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339737
 
Na, weil sie "Alt" ist .. Marketing funktioniert halt. :top:

wer nichts weiß muss eben alles glauben :ugly:

Meine 5D (gekauft wie sie anno 2005 auf dem Markt erschienen ist) überdauert seither jeden ihrer Nachfolger (MKII-IV) - weil sie von Anfang an das tut was sie soll - mit jeder Menge Spaß Bilder machen. Sie ist natürlich äußerlich an manchen Stellen schon völlig blank, Farbe ab, die Gummiabdeckungen für die seitlichen Buchsen sind längst abgebrochen (der Weichmacher ist eben raus), usw. aber technisch funktioniert sie wie am ersten Tag.
 
So nun ist es auch bei mir so weit. Schweren Herzens verkaufe ich meine letzte 5D.
Warum:
Ich hatte sie für ca. 4Monate an einen Freund inkl. EF 17-40 L verliehen, der eine Europareise gemacht hat. Es sind sehr schöne Bilder dabei raus gekommen :top:

Ich habe während dieser Zeit aber leider nichts vermisst, weder das 17-40 noch die gute alte 5D. Sie stand nun 3 Wochen lang einfach so im Regal :-( Es war einfach traurig zu sehen wie sie da so rum stand. Eine so tolle Kamera die keine Bilder mehr machen soll. Nein ! Sie soll verwendet werden. Leider kann sie meiner 1Ds III, die mein absoluter Favorit ist, nicht das Wasser reichen und somit greife ICH immer und immer wieder zur 1er an statt zur 5D. Das war bei der 1Ds II noch ganz anders. Tja und somit werde letztendlich auch ich mich von dieser wirklich tollen Canon Kamera trennen. Danke Canon das ihr eine so tolle Knipse gebaut habt, die man nun für so verdammt wenig Geld kaufen kann :top: Für mich ist die 5D ein absoluter Dauerbrenner !

Vg Ben

***
hier mal der Link zu den entstandenen Bildern. Mein Freund hatte die 5D das erste mal in der Hand und wurde somit ins kalte Wasser der DSLR Anwendung geschmissen. Somit kann man erkennen, was eine 5D auch heute noch bei einem User leisten kann der kein Canon Veteran ist. Ist ja vll. auch mal ganz interessant zu sehen.

https://derfrischluftblog.wordpress.com/

(Achtung ein paar Handybilder sind auch dabei; wer den Unterschied nicht sieht der sollte sich keine 5D kaufen XD)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten