• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Upgrade zur EOS 600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man ans obere Budget geht und gebraucht schaut:
EOS R50 500/600€ gebraucht oder eine Sony A 6400/Fuji XT30
+ Sigma 18-50 2.8 500€
oder optinal eine ~24m/35mm Festbrennweite oder mehrere

Oder eine Nikon Z30 mit Festbrennweiten (gibt da leider nicht das Sigma für)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei schmalem Budget, wenn ein kleinerer nächster Schritt reicht und/oder du mit Canon gut klarkommst:

Eine gebrauchte 6D oder 6D II, dazu ein gebrauchtes 28–75/2.8 von Tamron und das 50/1.8 STM. Die höhere Lichtstärke der Objektive und die bessere Lichtausbeute des größeren Sensors sollten zu deinen genannten Einsatzzwecken passen. ISO 3200 der 6D sind meiner Erfahrung nach ohne Nachbearbeitung praktikabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollformat würde mich ja schon reizen… Wäre die RP Welten zur 600D?
Wie sieht der direkte Vergleich der 6D zur RP aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall. Ich selbst habe den Schritt von der 600D zur 6D schon 2016 vollzogen – es lohnt sich wirklich, der Unterschied in der Bildqualität ist deutlich sichtbar, ein brauchbares Objektiv vorausgesetzt. Das von @The Trinity vorgeschlagene Tamron 28-75 2.8 hatte ich seinerzeit auch an der 6D eingesetzt – damit habe ich Hochzeiten fotografiert, geht alles! Wenn Du nicht allzuviel Geld ausgeben möchtest, ist die 6D mit dem Tamron eine hervorragende Kombination!
 
Die haben beiden denn gleichen Sensor, wenn ich grad richtig quergelesen habe? Die 6D ist eine Spegelreflex Vollformat und die RP hat keinen Spiegel? Gibts da vor- und Nachteile zu? Die schlechte Akkulaufzeit der RP scheint negativ zu sein.
 
Ich hatte damals die 60d gegen die 6d getauscht. War auch ein lohnenswerter Schritt. Wenn DSLR dann vielleicht die 6D II, wegen dem Klappdisplay, die RP ( die hatte ich nach der 6d ) hätte halt einen noch besseren AF, wird wohl aber zu teuer sein. Nein die RP ist eine DSLM, und stimmt der Akku ist kleiner, aber wenn man die gebraucht kauft sind meist Ersatzakkus dabei. Ach ja - RP und 6d II haben den gleichen Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wichtelmann007 was wäre denn deine verschmerzbare Obergrenze?
Mit 1-2 Objektiven gebraucht?

Und schau dir mal ein Video/Text Unterschied DSLR/DSLM an, damit du das für dich abwegen kannst was die Pros/Cons sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk daran - du bräuchtest auch noch neue Objektive, wenn du auf RF(-S) umsteigst. Mit deinem Budget („Keine Tausend Euro“) kommst du dann nicht hin. Natürlich könntest du auch EF-Objektive kaufen & adaptieren, aber die bereits vorhanden Objektive würde ich dafür dann nicht mehr nehmen.

Wie gesagt, auf dem Gebrauchtmarkt gibt es einige brauchbare lichtstarke EF-Objektive für relativ wenig Geld. Wenn du merkst, dass selbst die nicht ausreichen, kannst du sie mutmaßlich ohne nennenswerten Wertverlust weiterverkaufen und immer noch den Umstieg auf Spiegellos vollziehen.
 
Denk daran - du bräuchtest auch noch neue Objektive, wenn du auf RF(-S) umsteigst. Mit deinem Budget („Keine Tausend Euro“) kommst du dann nicht hin. Natürlich könntest du auch EF-Objektive kaufen & adaptieren, aber die bereits vorhanden Objektive würde ich dafür dann nicht mehr nehmen.

Wie gesagt, auf dem Gebrauchtmarkt gibt es einige brauchbare lichtstarke EF-Objektive für relativ wenig Geld. Wenn du merkst, dass selbst die nicht ausreichen, kannst du sie mutmaßlich ohne nennenswerten Wertverlust weiterverkaufen und immer noch den Umstieg auf Spiegellos vollziehen.
Ok, tendiere derzeit eher zur 6D. Glaube das wäre mehr als ein guter Kompromiss? Für meine alte könnte es noch 100€ geben. Muss mich mal nach günstigen abe für meine Zwecke brauchbare (lichtstarke) Objektive umsehen. Kamen ja schon paar Vorschläge. Muss ich mir mal alles ansehen.
 
Wenn dann unbedingt die 6d II, die 6d hat nur einen mittigen Kreuzsensor - der ist allerdings bei wenig Licht sehr gut, aber eben nur einer. die IIer hat 45.... und du wirst das Klappdislay mit Touch Funktion schätzen. Ich meine man damit auch auslösen und den AF Punkt festlegen (?), wenn ja wäre das gut, da möge sich jemand melden der sie hat oder hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,

die RP ist besser als die 6d - aber es geht ja auch um das Budget, da bräuchte er keinen Adapter für die guten und günstigen EF Objektive, das fand ich an der RP nicht so bequem ( trägt auf, macht alles kopflastiger ), obwohl das technisch perfekt ist und auch die günstigen gut funktionieren. Einige EF gewinnen ja auch AF mäßig.
 
Wenn dann unbedingt die 6d II, die 6d hat nur einen mittigen Kreuzsensor - der ist allerdings bei wenig Licht sehr gut, aber eben nur einer. die IIer hat 45.... und du wirst das Klappdislay mit Touch Funktion schätzen.
Der Autofokus bzw. ausschliesslich mittige Kreuzsensor der 6D ist m.E. hier der vielleicht entscheidende Punkt. Ohne zu weit ins technische zu gehen: nur der mittige Autofokuspunkt ist wirklich brauchbar. Das bedeutet konkret: mittig den gewünschten Punkt anvisieren, scharf stellen, und dann den gewünschten Bildausschnitt wählen. Klingt erst mal umständlich, hat man aber m.E. sehr schnell verinnerlicht. Man kann dafür den Autofokus auf den rückseitigen Knopf legen, der Auslöser übernimmt dann nur noch das Auslösen (back button autofocus). Der Kreuzsensor „sieht „auch noch bei erstaunlich wenig Licht.
Ich habe die 6D seit über zehn Jahren und halte sie für eine zuverlässige, vielseitige Kamera, die auch heute noch wirklich gute Bilder liefern kann.

Die 6D II habe ich selbst nie in der Hand gehabt, die hier 45 Kreuzsensoren dürften den Autofokus erheblich einfacher machen. Mit dem dreh- und schwenkbaren Display bist du beim Fotografieren ggfs. flexibler als mit dem starren Display der 6D.

Die RP hat den gleichen Sensor der 6D II, tauscht aber den Spiegel gegen ein erheblich fortschrittlicheren Autofokus, der Augen usw. erkennen kann. Der elektronische Sucher ist aber nicht jedermanns Sache, dazu kommen die Vor- und Nachteile des neuen RF-Bajonett. Du kannst aber weiterhin EF-Objektive per Adapter nutzen und hier gegenüber den nativen RF-Objektiven Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mußt Du für Dich selbst entscheiden, Preisdiskussionen sind hier im Forum nicht gestattet. Wenn Du auf Kleinanzeigen und Ebay nach Angeboten für die 6D suchst und die Preise vergleichst, bekommst Du aber schnell ein Gefühl dafür, ob ein Angebot günstig oder überteuert ist!
 
Die schlechte Akkulaufzeit der RP scheint negativ zu sein.
Das ist bei DSLM immer so eine Sache, fotografiertst du relativ viel am Stück geht deutlich mehr, nimmst du Kamera z.B. bei einem Städtetrip immer mal ans Auge , dann ist da auch mal nach einem Vormittag und 100Bilder auf der Speicherkarte schluss. Da ist eine DSLR deutlich genügsamer. Ein guter Anhaltspunkt ist die Akkulaufzeit bei Videoaufnahmen.
 
Da ich vermutlich ja auch neue Objektive benötige habe ich mir mal die Nikon D750 angesehen. Könnt ihr die im Bergleich zur 6D einordnen? Gebraucht ist die auch recht günstig zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten