• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade zu VF? oder bei APS-C bleiben?

Die Hersteller vorgaukeln einem Jahr in letzter Zeit gerne vor, dass das Vollformat quasi die Gründe der Schöpfung ist.
Warum soll man dann nicht auf diese Sache eingehen, und den großen Konzernen noch etwas Geld in den Rachen schmeißen.
Dann gehörst Du auch mit zu den ganz Großen der Fotografie.
Ob Du dann bessere Fotos machst, das steht auf einem anderen Blatt.

Grüße

So gesehen, macht auch die Anschaffung einer 70D keinen Sinn.
 
Richtig, nur VF und richtig teuer ist gut! :evil:
Und wieder ein Kandidat, der auf die Werbung der Konzern hereingefallen ist. Wenn Vollformat besser ist als APS-C, was kommenden dann für Bilder bei rum, wenn man Mittelformat nimmt?:evil:
Die Hersteller vorgaukeln einem Jahr in letzter Zeit gerne vor, dass das Vollformat quasi die Gründe der Schöpfung ist.
Warum soll man dann nicht auf diese Sache eingehen, und den großen Konzernen noch etwas Geld in den Rachen schmeißen.
Dann gehörst Du auch mit zu den ganz Großen der Fotografie.
Ob Du dann bessere Fotos machst, das steht auf einem anderen Blatt.
Hmm, die Aussagen deuten auf starke Minderheitskomplexe hin... :p
Auch wenn du das noch 10 mal sagst - es gibt welche die kaufen sich trotzdem VF...
Bei uns hier in der Gegend gab es einen Fotoworkshop, der von der Firma Nikon veranstaltet wurde. Es durften nur Kamerabesitzer mit Vollformatskameras daran teilnehmen.
Und - du mußtest draußen bleiben...:evil:
 
Hmm, die Aussagen deuten auf starke Minderheitskomplexe hin... :p
Auch wenn du das noch 10 mal sagst - es gibt welche die kaufen sich trotzdem VF...

Und - du mußtest draußen bleiben...:evil:
Nein, ich war der Workshopleiter bei Nikon als Mitarbeiter von Canon! :evil:
 
Nein, ich war der Workshopleiter bei Nikon als Mitarbeiter von Canon! :evil:

Rein aus Interesse, wenn Dein Satz wahr ist, gab es da einen speziellen Grund nur KB-Sensoren teilnehmen zu lassen? Gerade die Sony-Sensoren oder der 24 Mpixler von Toshiba der Nikon Kameras werden, wegen ihres ENORMEN Dynamikumfangs, doch immer für Landschaft präferiert?


@TO wenn Du keine Nachtaufnahmen von Landschaft mit Sternenhimmel machst (Milchstraße etc.), dann nützt Dir der ISO-Vorteil der 6D nichts. Das 17-40 sehe ich persönlich, trotz L nicht als besser an. Nicht umsonst wurde es kürzlich durch das 16-35/4 IS ersetzt. Bei Wildlife könnte Dir plötzlich der Bildwinkel als zu Groß erscheinen und teure Folgekäufe nach sich ziehen.
 
Richtig, nur VF und richtig teuer ist gut! :evil:

Gruß

Na ja, sorry es ist doch O.K. wenn sich Jemand bewußt kein VF leisten will. Nuu das ewig gleiche, sich stets wiederholende, dumme Gemache sobald sich Jemand Gedanken über den Kauf einer KB Kamera macht. Das kann einem schon auf den Schnürsenkel gehen, und nutzt dem Fragesteller absolut nix.

Wer hauptsächlich Landschaften, Architektur, oder viel in Innenräumen fotografiert, und mit wildlife kaum was am Hut hat. Für den ist KB einfach sinnvoller.
 
Rein aus Interesse, wenn Dein Satz wahr ist, gab es da einen speziellen Grund nur KB-Sensoren teilnehmen zu lassen? Gerade die Sony-Sensoren oder der 24 Mpixler von Toshiba der Nikon Kameras werden, wegen ihres ENORMEN Dynamikumfangs, doch immer für Landschaft präferiert?


@TO wenn Du keine Nachtaufnahmen von Landschaft mit Sternenhimmel machst (Milchstraße etc.), dann nützt Dir der ISO-Vorteil der 6D nichts. Das 17-40 sehe ich persönlich, trotz L nicht als besser an. Nicht umsonst wurde es kürzlich durch das 16-35/4 IS ersetzt. Bei Wildlife könnte Dir plötzlich der Bildwinkel als zu Groß erscheinen und teure Folgekäufe nach sich ziehen.

Also ich würde gerne Fotos vom Nachthimmel machen, bin bisher aber selten dazu gekommen. Ich hatte es paar mal ausgetestet, aber in Hamburg kommt da nichts gutes raus, da es viel zu hell hier ist^^
Eine Frage hierzu wäre von mir jetzt, falls die Umstände für Nachtfotographie gegeben sind, würde das 10-18er mit der 4.5 Blende es hinbekommen? oder ist das Sigma 10-20 , Tokina 11-16 oder ein anderes deutlich besser?

Momentan würde ich höchstens 400€ für ein UWW ausgeben, egal ob gebraucht oder neu.
 
ja, denn bei Aufnahmen vom Nachthimmel, was immer mit Stativ erfolgen sollte, bei Belichtungszeiten von mehreren Sekunden spielt die Blende keine Rolle.
Anders würde es aussehen, wenn du bei Mondlicht fokussieren willst. Hier würde die 6D mit ihrem mittlerem AF-Sensor weit vorne liegen. Dann macht auch ein lichtstarkes Objektiv Sinn.

Ich selber mache Bilder vom Nachhimmel mit "jedem" Objektiv. Wichtig sind Lichtverschmutzung, atmosphärische Störungen, Sand in der Luft(Luftverschmutzung) etc.
Fahre selber dazu aber auch gezielt Locations an, wo ich wenigstens kein Licht habe, was als erste Störquelle gilt.

ich selber habe ein Sigma 10-20mm 3,5-5,6, welches mir gute Dienste leistet an der 60D. Habe damit aber nur Langzeitbelichtungen mit Bäumen, bzw anderen statischen Objekten auf der Erde bei Nacht gemacht, da mir sonst der Winkel zu groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
oOps, im Eifer des Gefechts überlesen. Aber Hey, es steht/stand sogar ein KB-Wechsel zur Diskussion. Hätte ich Crop, ich würds kaufen..
 
Servus

Du wirst keinen Unterschied feststellen können, der nicht mit der Brennweite zu tun hat.
Es ist schlichtweg nicht wahr, dass Kleinbildformatsensoren die besseren "Landschafts"-Sensoren sind.
Entscheidend ist allein der richtige Ort, das richtige Licht und deine Fähigkeit, mit dem passenden Objektiv das aufzeichnen zu können.

Das ist so wahr ...

... wird aber von keinem geglaubt oder ernstgenommen. Ob Crop oder VF ist vergleichsweise egal.
 
Wenn du nicht in der Lage bist Unterschiede festzustellen, ist deine Meinung nur konsequent...

epitox

Hmmm

Ich könnte jetzt aus deiner Antwort herauslesen, daß du der Meinung bist, daß Ort, Zeit und das richtige Licht in der Wichtigkeit hinter der Formatwahl des Sensors stehen.

Ich bin der Meinung, daß vor allem letzteres für ein gutes Photo immanent wichtig ist. Ohne das werden auch Photos mit jeder beliebigen MF oder größer nix.
 
Hmmm

Ich könnte jetzt aus deiner Antwort herauslesen, daß du der Meinung bist, daß Ort, Zeit und das richtige Licht in der Wichtigkeit hinter der Formatwahl des Sensors stehen.

Ich bin der Meinung, daß vor allem letzteres für ein gutes Photo immanent wichtig ist. Ohne das werden auch Photos mit jeder beliebigen MF oder größer nix.

Die Leute, die genau wissen dass Ort, Zeit und das richtige Licht und besonders ihr künstlerisches Vermögen das wichtigste sind, nehmen Vollformat oder noch größere, damit ihr Können adäquat zu Geltung kommt. Die Benutzung von technischen Geräten ist in der Fotografie nicht kontingend, sondern das Ausdrucksmittel schlechtthin.
epitox
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nicht genau sagen ob du bei Landschaftsbildern sofort einen Unterschied an normalen Ausdrucksgrößen zwischen APS C und VF sehen wirst.

Ich denke wenn, wird es nicht so erheblich sein, wie das bessere Rauschverhalten einer VF Kamera, das für mich der Grund gewesen ist um auf VF zu wechseln.

Mfg
 
Hmmm

Ich könnte jetzt aus deiner Antwort herauslesen, daß du der Meinung bist, daß Ort, Zeit und das richtige Licht in der Wichtigkeit hinter der Formatwahl des Sensors stehen.

Ich bin der Meinung, daß vor allem letzteres für ein gutes Photo immanent wichtig ist. Ohne das werden auch Photos mit jeder beliebigen MF oder größer nix.

Die Leute, die genau wissen dass Ort, Zeit und das richtige Licht und besonders ihr künstlerisches Vermögen das wichtigste sind, nehmen Vollformat oder noch größere, damit ihr Können adäquat zu Geltung kommt. Die Benutzung von technischen Geräten ist in der fotografie nicht kontigend, sondern das Ausdrucksmittel schlechtthin.
epitox

im Grunde seid Ihr beiden doch eh der gleichen Meinung und bestätigt doch auch die Reihenfolge der Prioritäten

WENN MAN WEISS WANN/WO/WIE/usw, dann kann man relativ unabhängig vom Sensormass sehr gute und beeindruckende Bilder machen.

Unter bestimmten Bedingungen jedoch hat die größe des Sensoren aber natürlich Vorteile.

Wenn aber erstes nicht vorhanden ist bringt ein größerer Sensor alleine garnichts.

Müssen wir uns hier immer und immer wieder mit den gleichen Grundsatzdiskussionen beschäftigen ???

Vollkommen richtig ist doch eh auch, dass wenn dieses Wissen vorhanden ist, die Kamera eben nur noch das Werkzeug ist und das Werkzeug PASSEND zur Situation ausgewählt wird.

Ach Kinder :rolleyes:, lasst es doch jetzt mal gut sein :)
 
im Grunde seid Ihr beiden doch eh der gleichen Meinung und bestätigt doch auch die Reihenfolge der Prioritäten

(...)

Vollkommen richtig ist doch eh auch, dass wenn dieses Wissen vorhanden ist, die Kamera eben nur noch das Werkzeug ist und das Werkzeug PASSEND zur Situation ausgewählt wird.

Exakt so isch es.

Ach Kinder :rolleyes:, lasst es doch jetzt mal gut sein :)


Keine Angst ... ich steige sicher auf keine unfruchtbare, weil auf persönlichen Vorlieben / Ansichten basierende VF vs. Crop Diskussion ein.
Von denen gibts hier genug.

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten