Dies ist jetzt mein letzter Beitrag hier, da ich diese Diskussion langsam als nervtötend empfinde.
Ein Bezug auf c't ohne Quelle oder Link nützt auch nichts. Dass ohne Auslagerungsdatei einige Programme nicht laufen sollen, habe ich schon als eventuelles Problem erwähnt, weswegen ich das nicht empfehle. Wenn das jetzt aber nochmal betont wird, wäre interessant, welche nicht gerade exotischen Programme dann nicht laufen. Eine auf eine gesonderte Partition gelegte Auslagerungsdatei ist auch nicht fragmentiert, ich sehe da nicht, wo da der
Vorteil einer Auslagerungsdatei auf der Systempartition sein sollte. Die Empfehlung von MS, die Auslagerungsdatei auf eine gesonderte Partition zu legen, steht z. B.
hier. Wenn man als simpelste Variante alles so lässt, wie Windows dies vorschägt, hat man dann eine Auslagerungsdatei mit fester Größe? Nach meiner Erinnerung ist "systemverwaltet" voreingestellt. Heißt das feste Größe? Dass die Auslagerungsdatei auf einer zweiten Platte einen Geschwindigkeitsvorteil bringt, muss wohl nicht erklärt werden. Natürlich nur, wenn die zweiter Festplatte nicht langsamer ist, aber davon rede ich nicht. Dass die lineare Lesegeschwindigkeit maßgeblich sei, behauptet niemand. Was hat dies mit dem Trick (meiner Erinnerung nach aus c't) zu tun? Auch die Zugriffszeit ist am Anfang einer Festplatte am niedrigsten.
Als einziges Argument, die Auslagerungsdatei in der Systempartition zu belassen, war hier bislang zu lesen, dass dies
unter bestimmten Bedingungen (feste Größe, gleich zu Beginn der Installtion festgelegt, kein späterer Speicherausbau) auch nicht langsamer ist.
Richtig ist natürlich, dass die für solche Tüfteleien aufgewendete Zeit nicht wieder reingeholt wird. Da wäre es vielleicht am günstigsten, beim alten XP-Rechner zu bleiben, denn die Zeit der Planung, des Kaufens, Bastelns und Installierens, will erst wieder eingebracht sein. Meine Aussagen relativieren sich natürlich, wenn man den Rechner nur für Bildbearbeitung und nicht für zeitkritische Anwendung braucht. Bei mir läuft regelmäßig sehr viel auf einmal auf dem PC und wenn das Telefon klingelt und noch mehr aufgemacht werden muss, ist für mich bereits 1/2 Sekunde Warten ein nogo. Bei mir gehen alle Programme und Dateien unter allen praktisch eintretenden Bedingungen ohne wahrnehmbare Zeit auf. Damit scheidet auf meinem Arbeits-PC Windows 7 ohnehin aus.
Also, viel Spaß noch. Ich denke, dem TO - sofern er noch mitliest - sind interessante Optionen aufgezeigt, so dass er selbst prüfen und wählen kann, was für ihn interessant ist. Um mehr ging es ja wohl nicht.