• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Upgrade von iPhone 12 auf 15, 15 Pro oder auf 16 warten?

Ja der stacked macht schon was aus. Hatte vorher auch die Mini 3 Pro und jetzt die Air3. Ist nur ein Quäntchen Unterschied, aber der ist schon spürbar.
Zur Mini 4 Pro gibts noch zu sagen dass man sich den kauf überlegen sollte. Die 120m Höhenbegrenzung fix im System kommt wieder zum 1.1. wenn die Regelungen für C0 in Kraft treten. In den Bergen ist das für mich z.b. schon ein Ausschlusskriterium, könnte ich nicht gebrauchen.
 
Zu den 120m bei der DJI4 Pro. Ist es möglich, dass diese Einschränkung bei der DJI3 Pro nachträglich per Update auch einiespielt werden könnte bzw. wird?
 
Ja. Der Gesetzgeber fordert bei zertifizierten C0 Drohnen ab 1.1 eine fix eingestellte und nicht veränderbare Höhenbeschränkung von 120m.

DJ hat diese Beschränkung, die bei Auslieferung ja bereits vorhanden war, aktuell wieder rückgängig gemacht, weil sie eben erst ab 1. Januar vorgeschrieben ist.

Wenn eine Mini drei pro von DJI nachzertifiziert wird (C0) ist das nicht nur möglich sondern Pflicht.

Wir sollten und dürfen darüber allerdings hier nicht weiterschreiben, ist von der Administration nicht erwünscht. Ihr solltet euch auf jeden Fall ausgiebig zur 120 m Problematik informieren, bevor ihr kauft.

Mein Hinweis halte ich dennoch für wichtig, um eventuelle Fehlkäufe von Forums Fotografen Kollegen zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch noch einmal der Vergleich 15 Pro zu 15 (hier Plus).
Crops 400 x 600, beim hochladen auf lange Kante 1500 Pixel hochskaliert.


15 Pro Crop:
2023-09-23 19h-01m-29s iPhone 15 Pro 24 mm-2-2.jpg


15 Pro gesamt:
2023-09-23 19h-01m-29s iPhone 15 Pro 24 mm-2.jpg


15 Plus gesamt:
2023-10-03 18h-04m-18s iPhone 15 Plus 26 mm.jpg


15 Plus crop:
2023-10-03 18h-04m-18s iPhone 15 Plus 26 mm-2.jpg



Bei diesem Vergleich wird deutlich, dass das Pro nochmal etwas drauflegt, was in der Gesamtansicht nicht wirklich zu erkennen ist.


Weitere Vergleiche 15 Pro mit Pana S5 dann im 15 Pro Bilderthread.
 
Tele ist bei den Dingern für mich eh zu wenig. 77 mm kann man ja noch ruhig halten bei Video, aber bei 120 mm stelle ich mir das nicht mehr so einfach vor.
Mit meiner S5 II alles kein Problem, da komme ich auch bei 300 mm zurecht, nur ein iPhone kann man halt nicht so halten wie eine Kamera.
Werde mir die Dinger noch mal genau im Apple Store anschauen und testen, was für mich so wichtig ist. Das 15 plus hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 15 plus hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm.
Hatte ich bisher auch nicht, aber spätestens bei den Akkuvergleichen, die nicht zu den Apple-Angaben passen, wurde es für mich sehr interessant. Aber schau Dir das in meinem Nachbarfaden an und lass es uns da weiter diskutieren.
 
Da zeigen sich die Vorteile echter Brennweite.
77mm Brennweite mit 12 MP mit 90mm an VF zu vergleichen … ok, kann man machen… aber 90mm hat das 15 Pro eben nicht …
Denke nicht, dass die 13mm einen großen Unterschied machen. Hatte mein Sigma 28-75 nicht dabei, aber bin sicher das Ergebnis wäre sehr ähnlich bei 75mm Sigma vs. 77mm 15 Plus.

Die anderen Themen können wir ja in meinem Vergleichsfaden besprechen, hier soll es ja um Bilder und Diskussion dazu gehen.
 
Ja ok… aber 90mm plus 24 mp plus vf Sensor ist halt schon was anderes als 77mm und 12 mp… aber klar, die Musik spielt zwischen „ 24-35mm“ beim IPhone mit 48 Mp, der Rest ist Beiwerk.
 
Aber dafür braucht es wieder Crops, poltie 😏🥶
Immer her damit. :) War heute mal bei MM am Alex, die hatten alles da. So viel größer ist das Max ja jetzt nicht. Habe da mal mein iPhone 11 daneben gehalten, und fand das jetzt nicht so groß.
Was mir dann aber aufgefallen ist, das Menü ist ja doch sehr umfangreich in seinen Einstellungen. Was mich auch erstaunt hat das ich die 120 mm vom Max bei Video gut halten konnte, ohne das es wackelt.
Da das Teil ja angebunden ist, kann man sich ja nicht so hinstellen, wie man es gerne wollte. Normalerweise lehne ich mich irgendwo an, aber selbst frei stehend ging das sehr gut. Gegen die 120 mm spricht das also erstmal nicht.
Wenn ich das mit 65 Jahre noch hinbekomme, dürfte es für jüngere auch kein Problem sein.
 
Die Stabi- bzw Generierungstechnik im Tele ist extrem gut, die 77mm halte ich bei Funzelicht ohne Probleme, da kommt keine RX mit.

Ps
Kann man die letzten bildlosen Beiträge rüberschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich greife nochmal angefangene Themen aus dem Bilderthread hier auf, da hier besser passend:

Ja, mit einem Pro oder ProMax kann man mit ProRaw sicher nochmal in der Nachbearbeitung was rausholen, wie ja sonst mit unseren Systemcams auch. Aber a) sind die Files dann extrem groß und b) heißt das dann ja auch RAW-Entwicklung. Ich sehe das bei mir (noch) nicht bei Smartphones. Wie auch aus den Bildbeispielen zu erkennen: bei meiner Systemkamera muss ich auch mehr nachbearbeiten, beim iphone wegen der HDR-Mehrfachbelichtungen eher weniger.

Mag sein, dass ich das bei meinem nächsten iPhone-Upgrade in 3 Jahren anders sehe, wenn es noch stärker meine Systemkamera ersetzt, insbesondere wenn dann UWW und Tele besser werden mit größeren Sensoren und auch 48 MP etc.. Dann darf es vielleicht auch ein Pro werden.

Und zum Akku des Plus, auch wenn hier kurz OT: ich nutze unterwegs viel Google Maps und Komoot, beides echte Stromfresser. Bei beiden Applikationen ist der besonders große Akku, zusammen mit dem großen Display ein echter Mehrwert für mich. In den ersten Tagen der Nutzung habe ich das größere Display nirgends als störend empfunden, vielleicht auch weil gerade das Plus vergleichsweise leicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mal probiert, in ProCamera kann man wählen, raw oder ProRaw.
In raw gibt es immer nur 12 MP, keine 48MP.
So wohl auch beim Plus, oder?
Was macht die Apple-App? 24 MP JPGs und Raws mit… ?

Im 15 Pro bekommt man zb ein Bild mit „38mm“ mit 18 MP als DNG !
Was ist beim Plus wenn man ein 35mm als dng sichert?

Ps
für den Extremfall nehm ich ne powerbank
 
So wohl auch beim Plus, oder?
Was macht die Apple-App? 24 MP JPGs und Raws mit… ?

Im 15 Pro bekommt man zb ein Bild mit „38mm“ mit 18 MP als DNG !
Was ist beim Plus wenn man ein 35mm als dng sichert?
Im Plus gibt es ja kein Raw mit der Apple-App. Hab mir das mit meiner ProCamera-App noch nicht näher angeschaut.

Die Einstellungsmöglichkeit bei der Kamera-App ist "Auflösungssteuerung", dann bis zu 48MP bei Stufe 1 x, entsprechend weniger beim reinzoomen. Wenn man es bei den Einstellungen einschaltet, dann muss man vor dem fotografieren in der App sagen, dass es auch aktiviert werden muss. Ansonsten sind 24 MP default. (Nacht und Blitz immer 12 MP).

Ansonsten kann man entscheiden zwischen Jpg und Heic.

Ps
für den Extremfall nehm ich ne powerbank
Klar, nur man muss dran denken die a)mitzunehmen und b) vorher zu laden. Und c) muss man unterwegs die Gelegenheit haben sie anzuschließen. Nicht so einfach mit Fahrradhalter. Und nein, ich habe kein E-Bike. Aber klar, geht natürlich alles.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten