• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Upgrade von iPhone 12 auf 15, 15 Pro oder auf 16 warten?

bodomh

Themenersteller
Der Akku meines iPhone 12 schwächelt, und alle 3 Jahre darf es auch ein neues iPhone werden.
Jetzt mit den bekannten Daten aus der Ankündigung gestern zweifele ich dann doch:
Das 15 hat jetzt auch die 48MP des 14, aber dafür f1.6 anstatt f 1.5 aus dem 14.
Die Kamera des Pro scheint keine signifikanten Verbesserungen zu haben.
Außer dem Pro Max mit der 120mm-Linse, aber dafür dann zwischen 24 und 120mm sonst nichts: Dann ehrlich gesagt lieber die 77mm des Pro. Und 6,7" ist mir auch zu groß und zu teuer. Und die Teles eh weniger interessant, da lichtschwach, 12 MP und noch kleinerer Sensor.
Gerüchteweise soll es bei 16 bzgl. Kamera wieder deutlich voran gehen.

Was denkt Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blende ist beim 14 Pro genauso ƒ/1.78 wie auch beim 15 Pro. Der Sensor ist beim 15 Pro aber nochmal größer.
14 Pro auf 15 Pro lohnt sich nicht unbedingt, 15 Pro Max meiner Meinung nach aber schon, eben wegen der 120mm.
Im Detail hat sich natürlich noch mehr geändert (z.B. 24mp statt 12mp der Bilder, dauerhafter Portraitmodus, Fokus- und Tiefenkontrolle, verbesserter Nachmodus, usw...).
Natürlich wird's im 16 wieder besser werden, das ist hier aber nicht der Spekulationsbereich und deshalb bleiben wir hier erstmal bei der Kamera-Diskussion bis zum 15 Pro Max.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sensor ist beim 15 Pro aber nochmal größer.
Hast Du dafür eine Quelle? Ich vermute eher, dass sich da (leider) nichts geändert hat.

14 Pro auf 15 Pro lohnt sich nicht unbedingt, 15 Pro Max meiner Meinung nach aber schon, eben wegen der 120mm.
Das ist für mich ein Nachteil, denn von 77-119mm ist die BQ des Pro Max deutlich schlechter als die des Pro, da im Pro Max dieser Brennweitenbereich aus der 24mm-Hauptlinse gecroppt werden muss.
 
Ich bin hinsichtlich Teleobjektiv beim iPhone XS so richtig auf die Trickserei von Apple reingefallen. Ein kleiner Sensor und ein relativ lichtschwaches Objektiv führten dazu, dass Tele beim XS eine Sonnenschein- Brennweite war. Apple selbst hat das erkannt und beim schlechten Lichtverhältnissen ungefragt vom optischen Tele auf Digi- Zoom umgeschaltet.

Tele ist beim iPhone 13 Pro und 14 Pro gleich. Kleiner 1/3.5" Sensor und lichtschwaches 77mm 2.8er Objektiv.

Ich habe beide benutzt, besitze aktuell das 14 Pro und bin bei guten Lichtverhältnissen ganz zufrieden, wenn es um das Teilen solcher Fotos via Social Media oder für Ausdrucke bis Postkarte geht.

Natürlich interessiere ich mich für Daten zu den Sensoren der 15er iPhone. Bitte her damit (y)


Nach dem Debakel mit dem XS, gekauft wegen Tele für Rock- Konzerte, habe ich eine Sony HX99 für diese Konzerte gekauft und war absolut zufrieden.


Mein iPhone 14Pro liefert bei der "Hauptoptik" sehr, sehr brauchbare Fotos ab. Dennoch packe ich bei Touren oft meine Oly mFT mit dem 14-150 oder meine Z50 mit dem 18-140 ein. Optisches Tele mit 300mm bzw. 210mm (KB-bezogen) sind mir die "Last" wert.


Mein Fazit:

Hinsichtlich der Fotografie würde aus meiner Sicht nur ein Upgrade vom 14Pro aufs 15Pro Max einen Sinn machen.

Mangels Hintergrundinformationen und unabhängigen Tests kann ich nicht beurteilen, ob die "Hauptkamera" des 15Pro deutlich besser als die des 14Pro ist:

- der Sensor hat jeweils 48MP mit vorgeschaltetem Quad- Bayerfilter. Macht also 48/4 = 12MP.

- selbst diese 12 MP hinterm Bayer treffen mit nur mit ca. 2/3 die echte Auflösung eines RGB- Sensors. Aber das ist inzwischen etablierte Technik bei fast allen Digicams

- die 48MP Apple ProRAW des 14Pro basieren demgegenüber auf noch mehr "Schätzungen" als beim konventionellen Bayer- Filter


Jetzt bringt Apple neben 48MP noch 24MP. Man darf annehmen, dass diese 24MP hinsichtlich der Auflösung Vorteile gegenüber 48MP bringen. Schließlich ist weniger zu "schätzen".


Berücksichtigt man zusätzlich den Zuwachs an Rechenleistung des verbauten Chips, so erwarte ich, dass das neue 24MP- Format der 15Pro, verglichen mit den 14Pro bessere Ergebnisse liefert.


Für mich kein Grund zum Wechsle vom 14Pro aufs 15Pro. Dennoch bin sich gespannt.


Dem Tele des 15Pro Max stehe ich deutlich skeptischer gegenüber.

Gruß
ewm
 
Hast Du dafür eine Quelle? Ich vermute eher, dass sich da (leider) nichts geändert hat.
Ich auch bzgl. Größe.
Bei der Keynote war es für mich auch nicht eindeutig worauf sich Aussagen bezüglich größerer Sensor bezogen haben (auf die anderen Linsen!?).
Der Durchmesser der Öffnungen scheint gleich, die Blende auch.
2,44 um Quad Pixel - wie war’s beim 14 Pro?

Die Werbung mit den 24 MP ist mal wieder typisch Applemarketing, das ist nichts anderes als das, was man im Prinzip mit Drittanbieter Apps bisher schon machen konnte:
JPGs oder Heif mit mehr als 12 MP.
Nur nicht exakt auf 24 Mp.
Beziehungsweise wird hier jetzt auf eine einheitliche Größe skaliert.

Das ist aber für die Alltagsanwendung ( ohne RAW) für viele ein großer Fortschritt, weil die Bildqualität sichtbar besser ist als bei 12 MP JPGs und die Files kleiner sind als ohne feste Skalierung mit zb 48 Mp bei 24mm.
Und da wird sich auch die Bildbearbeitung ( Nachschärfung, HDR5) für dieses Skalierung geändert haben, da darf man gespannt sein, wie das aussieht. Vielleicht mal weniger übertrieben?

Der Unterschied von 12 auf 24 ist viel deutlicher als der von 24 auf 48, wie immer, und beim IPhone-Sensor mit den kleinen Objektiven noch mehr.

Trotzdem könnte sich aber auch noch der Aufbau der Linsen geändert haben und die Qualität bei super WW und Tele. Im Vorwege hieß es weitere Korrekturelemente…!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem könnte sich aber auch noch der Aufbau der Linsen geändert haben und die Qualität bei super WW und Tele. Im Vorwege hieß es weitere Korrekturelemente…!?
Könnte - aber konkret gesagt haben sie nur, dass sie die Beschichtung etwas verbessert haben.

Was Du sagst bzgl. der SW-Anpassung 24 MP usw. ist sicher richtig. Soweit ich gelesen habe gilt die auch fürs 14 Pro.

Aber ok, ich komme ja nicht vom 14 Pro, sondern vom 12, und bin noch unentschlossen.

Vermutlich wird es das 15 Pro, denn es hat die etwas bessere Kamera als das 15 (unterm Strich 25% mehr Licht), ist kaum schwerer wegen Titan & Co., und hat den besseren Akku, was bisher fast immer irgendwann ein Problem war. Keine Ahnung ob ich das dunkle 12MP-Tele nutze. Das UWW nutze ich praktisch nie, und iPhone-Fotos bislang eh nicht ernsthaft. Vielleicht ändert sich das ja etwas von 12 zu 15 Pro?
 
Die Blende ist beim 14 Pro genauso ƒ/1.78 wie auch beim 15 Pro. Der Sensor ist beim 15 Pro aber nochmal größer.
das ist falsch!

iPhone 14 Pro und iPhone 15 Pro haben den gleichen Sensor.
Das wurde soeben auch bei dpreview korrigiert.

Das war eine Marketing-Verarsche von Apple. Apple sagte: "Der Sensor des iPhone 15 Pro ist größer als der Sensor der iPhone 14". Und exakt das ist richtig.
Es wurde jedoch nicht gesagt: Beide Pro Modelle 14 und 15 sind identisch
 
Was Du sagst bzgl. der SW-Anpassung 24 MP usw. ist sicher richtig. Soweit ich gelesen habe gilt die auch fürs 14 Pro.
Hab ich noch nicht entdeckt… müsste dann ja mit iOS 17 b jetzt schon im 14 pro gehen. Tut es das?
Neu beim 15P ist auch, dass du externe Medien direkt an USB anschließen kannst um darauf zu speichern. D.h. du brauchst nicht unbedingt die große Speicher-Version, einfach nen usb Stick und rüber. AirDrop war mir bei vielen Rawfiles zu wackelig…

Der SWW beim 14Pro (und allen davor) war speziell innen nicht mehr als ein Gag.
Außen ging es, je nach Motiv. Ich hab mir wo es vom Motiv her halbwegs ging aber deswegen oft mit Panos beholfen, das wird künftig von der Auflösung noch deutlich interessanter, wenn statt 12 MP 24 MP Bilder verrechnet werden… !

Angeblich sei der SWW verbessert, ja mal sehen… dto. Tele.

Den Wechsel von 77 auf 120 mm, sehe ich ähnlich wie du mit gemischten Gefühlen.
Aber das Max wäre mir sowieso zu fett - deswegen habe ich auch das Mini.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Neu beim 15P ist auch, dass du externe Medien direkt an USB anschließen kannst um darauf zu speichern. D.h. du brauchst nicht unbedingt die große Speicher-Version, einfach nen usb Stick und rüber. AirDrop war mir bei vielen Rawfiles zu wackelig…
Naja, warten wir mal ab...

Bei meinen iPadPro mit USB C ist das so eine Sache. Stecke ich meine Samsung T7 SSD mit 2 TB ran, braucht das iPad Pro fürs Mounten eine mehrminütige Gedenkpause, bevor man sicher die Dateien kopieren kann. Das Dateimanagement ist bei iOS bzw. iPadOS noch immer unausgereift und steht scheinbar nicht unbedingt im Fokus von Apple. Das ging schon mit dem Samsung S8 meiner Frau vor ein paar Jahren besser.

Zu beachten ist auch, dass nur die 15 Pro Versionen USB 3.x Datenrate bieten. Die 15er ohne Pro bieten per USB C keine größere Datenrate als die Vorgänger mit Lightning. Aber da ist der Wettbewerb auch nicht besser. Es gibt reichlich Android SPs mit USB C und USB 2.x Datenrate.
 
Ich weiß es nicht, und ich erinnere mich nicht wo ich es gelesen hatte. Aber egal, 14 Pro ist eh keine Alternative für mich. Am 15 Pro vs. 14 Pro finde ich am interessantesten die 20 Gramm/10% Gewichtsersparnis, d.h., dass man für Pro kaum Kompromisse beim Gewicht hat. OK 15 Pro vs. 12 ist schon ein Sprung.

20 Gramm sind sicher nicht viel, und ich bin auch noch kein Greis, aber bei den (zu) langen Einsätzen dann schon merklich.
 
du sprichst/fragst doch vom iphone 12 aufs 15 oder 15 pro... nicht vom 14er...
da helfen andere vergleiche nur bedingt

das es immer so abschweift :rolleyes:
 
...stimmt. Also den Sprung vom iPhone 12 zu einem 14er Pro / 15er Pro merkt man deutlich. Und das 12er hat ja schon den Night-Shot-Modus.

Aber erhoffe dir keine DSLM Qualität. So ein MFT Sensor liefert besser ab. Lediglich der Dynamikumfang kann bei einem Smartphone besser sein aufgrund der Geschichte mit der HDR Technik aus vielen Einzelbildern. Ist aber auch immer eine Frage der eigenen Aufbereitung der Rohdaten
 
du sprichst/fragst doch vom iphone 12 aufs 15 oder 15 pro... nicht vom 14er...
Ja, richtig, sollte es erläutern: das 14 Pro war letztes Jahr auch schon eine Überlegung, aber für mich weniger interessant, da deutlich schwerer gegenüber 12 (+42g/+27%). Das ist jetzt besser geworden. Und die SW-Verbesserungen machen es mit der Nutzung der 48 bzw. 24 MP auch unkomplizierter.

Aber erhoffe dir keine DSLM Qualität. So ein MFT Sensor liefert besser ab.
Klar. Aber es gibt dann doch Momente, wo ich keine Kamera dabei habe, auch die kleine Fuji XF10 nicht, und da ist bestmögliche Smartphone-Qualität schon nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehe vor der gleichen Entscheidung. Möchte auch ein 15er (normal oder pro) als Ersatz für mein 12er kaufen und schwanke wirklich auch noch zwischen dem 15 oder 15 pro. Aber wenn ich es richtig verstanden habe hat das normale 15er ja quasi einige Kamerafunktionen des 14 pro erhalten...unter anderem auch jetzt den 2fach Zoom und das mehr an Megapixel im Vergleich zum normalen 14er.

Ist echt schwierig, aber rein von der Bild-/Fotoqualität....ist da zwischen dem 15 und 15 pro wirklich so viel Unterschied - abgesehen von den Zoommöglichkeiten? Könnt ihr das einschätzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten