• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von D40?

winschi

Themenersteller
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, meine D40 durch einen anderen Body zu ersetzen, bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich sinnvoll / nötig ist.
Ich habe meine D40 jetzt seit 2 Jahren und bin eigentlich recht zufrieden damit. Doch manchmal kommt mir der Gedanke, ob es nicht vielleicht DOCH noch besser gehen könnte


Was fotografiere ich:
- hauptsächlich Tiere und (Reit-)Sport (meist Outdoor)
- seltener Sport in der Halle, kommt aber auch vor


Meine vorhandenen Objektive:
- Nikon AF-S DX 18-55mm f3.5-5.6 G ED II
- Nikon AF-S 55-200mm f4.0-5.6 G IF-ED VR DX
- Nikon AF-S 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
- SIGMA 50-150mm F2,8 EX DC APO HSM


Was erwarte ich von einer neuen Kamera:
- schnellere Einstellmöglichkeit von Iso, Belichtungszeit etc.
- schnellere Serienbildfunktion
- besseres Rauschverhalten bei hoher Iso (wenn man eben doch mal in der Halle fotografieren will


Was muss die neue Kamera NICHT haben:
- ich brauche keine Videofunktion, wenn ich filmen will nehme ich meine Videokamera ;)
- ich benötige kein Liveview
- da ich mittlerweile eigentlich alle (AF-S) Objektive habe, die ich benötige ist es egal, ob die Kamera mit AF-D oder AF-S Objektiven arbeitet


Ich schwanke hin und her, ob z.B. eine D90 wirklich so viele Vorteile im Gegensatz zu meiner D40 mitbringt / so viel besser ist, dass sich ein Wechsel tatsächlich lohnt.
Ich würde mich sehr über eure Gedanken / Erfahrungen freuen.
 
- schnellere Einstellmöglichkeit von Iso, Belichtungszeit etc.
ISO kannst Dir auf die Fn Taste legen, Belichtungszeit und Blende sind in den entsprechenden Modi direkt über das Rad einstellbar. Erst die darüber hinausgehenden Einstellungen benötigen mehr Rädchen/Knöpfe.

- schnellere Serienbildfunktion
Die bietet die D90, aber ob das dann ausreicht?

- besseres Rauschverhalten bei hoher Iso (wenn man eben doch mal in der Halle fotografieren will
Das bietet die D90 auch (auch wenn es einige nciht glauben wollen), aber ob die dann für eine Halle ausreicht? Eine D700 bietet da deutlich mehr...
 
Belichtungszeit und Blende sind in den entsprechenden Modi direkt über das Rad einstellbar.

Aber dafür muss ich jedes Mal erst ins Menue gehen - das dauert manchmal einfach zu lange


Das bietet die D90 auch (auch wenn es einige nciht glauben wollen), aber ob die dann für eine Halle ausreicht? Eine D700 bietet da deutlich mehr...

Die D90 war ja nur ein Beispiel - ich bin für jegliche Vorschläge offen :-)
 
Je nach Budget wäre auch eine gebrauchte D200 oder D300 möglich.

Es gibt viele Bodys die dir mehr bieten können als deine D40, jedoch ist es alles eine Frage des Preises und ob man lieber in einen Body als in Objektive investiert.
 
Aber dafür muss ich jedes Mal erst ins Menue gehen
Eben nicht. In der Zeitautomatik kann man die Blende mit dem Rad verstellen, in der Blendenautomatik die Zeit und im manuellen Modus beides (eins von beiden war mit einem zusätzlichen Knopf). Im Menü Blende und Zeit verstellen? Das ist mir neu, wusste ncihtmal, dass es dort diese Punkte gibt.
 
Aber dafür muss ich jedes Mal erst ins Menue gehen - das dauert manchmal einfach zu lange

Die D90 war ja nur ein Beispiel - ich bin für jegliche Vorschläge offen :-)

Okay, dann hier ein Vorschlag:
Wenn Dir wirklich nicht klar ist, dass Du die Blende und Verschlusszeit an der D40 einstellen kannst, ohne in Menü zu gehen, dann hilft Dir ein Upgrade (siehe Titel...) nicht weiter. Eine D90 wird was Zeit + Blende angeht genau so bedient wie die D40 (okay, mit zwei Rädern statt mit einem - aber das macht die Sache ja NOCH komplizierter...) (sorry dafür :o )

Also, denke mal darüber nach, ob Du die D40 wirklich verstanden und hinsichtlich ihrer Möglichkeiten ausgeschöpft hast. Ansonsten stellt sich - wenn Du etwa (viel) Geld für die D90 ausgibts - schnell Frustration ein, wenn Du da auch "jedes Mal ins Menü gehen musst".
 
Hm, also ich fotografiere meistens mit der Blendenautomatik (S). Doch bei meinem Foto ist es tatsächlich so, dass ich zuerst in die Infoanzeige muss (also Taste ) um die Belichtungszeit zu verstellen.
"Blind" zu verstellen ist nicht möglich.
Und der Umweg über die Info (ich habe es vorhin irreführender Weise als "Menue" betitelt) ist doch sehr zeitraubend (und auch sehr nervend)
 
Aktivierte sich die Info nicht automatisch, sobald man etwas tut, wie z.B. den Auslöser andrücken? Ich habe jedenfalls bei meiner ehemaligen D40 immer am Rädchen gedreht um Blende, Zeit und ISO einzustellen. Das Display hat mich dabei höchstens bei der ISO interessiert.

Die D90 und andere funktionieren hier übrigens gleich wie die D40, der Unterschied ist nur, dass nicht das hintere Display, sondern das obere als Anzeige genutzt wird.
 
Hm, also ich fotografiere meistens mit der Blendenautomatik (S). Doch bei meinem Foto ist es tatsächlich so, dass ich zuerst in die Infoanzeige muss (also Taste ) um die Belichtungszeit zu verstellen.


Dass der Blendenwert und die Belichtungszeit mit dem Auge am Sucher eingestellt werden kann wurde ja schon erwähnt.
Je nach Modus - voll manuell, Blendenautomatik oder Zeitautomatik - lässt sich auch die D40 direkt, also durch Drehen des Einstellrades bedienen. In sofern unterscheidet sie sich da nicht von anderen Nikons, außer dass man auf das vordere Einstellrad verzichtet und durch Gedrückt-halten einer Taste umgeht. Manche empfinden das als umständlich und damit als Nachteil, ist aber meiner Meinung nach Gewöhnungssache.

Und der Umweg über die Info (ich habe es vorhin irreführender Weise als "Menue" betitelt) ist doch sehr zeitraubend (und auch sehr nervend)

Hier gebe ich Dir Recht. Aber, wie schon geschrieben, gilt das nicht für die Belichtungszeit und Blende, sondern für andere Parameter, die nicht direkt zugänglich sind.
Mich persönlich nervt, dass man keinen direkten Zugriff auf die Belichtungsmessung, AF-Steuerung (AF-C vs. AF-S) und AF-Messfeldwahl hat. Das sind neben den direkt zugänglichen Parametern Belichtungszeit, Blende und ISO (bei mir auf Func-Button) die für mich relevanten Einstellungen.
Hier hat Nikon die Chance vertan, wie etwa schon bei der D50 die links vom Display vertikal angeordneten Knöpfe doppelt zu belegen (fairerweise muss gesagt werden, dass bei der D50 und anderen Nikons da andere Einstellungen liegen).
 
Ja, gerüchteweise habe ich davon gehört ;-)
Trotzdem kann ich am Rad drehen wie ich will, wenn die Info nicht aktiviert ist ändert sich die B-Zeit nicht

Kann es sein, dass Du die automatische Bildkontrolle aktiviert hast? Dann kann das nämlich wirklich so sein wie Du schreibst. Wenn Du die deaktivierst, solltest Du nach einem "Schuss" gleich wieder die Belichtungszeit anpassen können (und das sieht man dann auch im Sucher).
 
Kann es sein, dass Du die automatische Bildkontrolle aktiviert hast? Dann kann das nämlich wirklich so sein wie Du schreibst. Wenn Du die deaktivierst, solltest Du nach einem "Schuss" gleich wieder die Belichtungszeit anpassen können (und das sieht man dann auch im Sucher).

Oder einmal kurz den Auslöser antippen und somit die Bidlkontrolle beenden.
 
AF-Messfeldauswahl -also Auswahl eines der 3 Focusfelder- geht einfach so: Nach Antippen des Auslöses mit dem links/rechts-Pfeil Focusfeldfeld auswählen. :rolleyes:

Danke für den Tipp, da habe ich echt noch nie davon gehört....
Ich meine die Wahl zwischen Einzelfeld, dynamisch (okay, bei drei Feldern...) oder nächstem Objekt. Also die AF-Messfeldsteuerung.
 
Ich habe auch von der D40 auf einen Profibody gewechselt um mehr Schnellzugrifftasten zu haben und natürlich auch mal einen Nagel in die Wand zu schlagen.

Ich brauche im Moment immer noch mindestens so lang wie bei der D40, die konnte ich auch blind bedienen, hatte auch die ISO auf der F Taste und damit dann volle Kontrolle über alles.

Je Programm Blende oder Zeit mit Rad + Taste+Rad je ungekehrt
Fokuspunkt mit der Kreuztaste, links/rechts
F+Rad ISO

Alle anderen Einstellungen gingen auch recht fix von der Hand, mit i-Taste+Kreuztaste und OK, so oft muss man da ja nicht rein (WB/Qualität/Größe/Matrix/Punkt/Mittenbetont)

Ich würd an deiner Stelle in besseres Glas inverstieren, vielelicht onch einen BG, mir war die D40 zu klein in der Hand vor allem bei Hochformataufnahmen, wobei ich bei der D2Xs jetzt immer dran denken muss dass ich da ja auch noch Rad+Auslöser+AF-On Taste hab :o)
 
Danke für den Tipp, da habe ich echt noch nie davon gehört....
Ich meine die Wahl zwischen Einzelfeld, dynamisch (okay, bei drei Feldern...) oder nächstem Objekt. Also die AF-Messfeldsteuerung.

Geht aber nur wenn due Einzelfeldauswahl an hast....also nicht "nächstes Objekt"
 
Ja, gerüchteweise habe ich davon gehört ;-)
Trotzdem kann ich am Rad drehen wie ich will, wenn die Info nicht aktiviert ist ändert sich die B-Zeit nicht

Kann es sein das deine Kamera eingeschlafen ist, und im Sucher keine Werte mehr an zeigt?
Dann hilft einmal Auslöser antippen, Kamera wacht auf, Daten werden wieder angezeigt, und können auch verstellt werden, ohne in die Info zu gehen.

Oder wie bereits gesagt wurde, Bildkontrolle unterbrechen ebenfals mit halb durchdrücken des Auslösers.

LG
 
Hi :lol:

Schau mal bei deiner D40 ins Menü --> System --> Info Automatik!

Diese kann dort getrennt für die automatischen Aufnahmeprogramme und die Modi "P,S,A & M" angeschaltet werden.
Wenn dort alles auf aus gestellt ist, werden nach kurzem Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt die Werte nur im Sucher angezeigt, und können nun verstellt werden. Bei angeschalteter Info - Automatik wird der Bildschirm für die Einstellungen aktiviert, und man spart sich den Blick durch den Sucher. Selber Effekt quasi als wenn man manuell die Info-Taste gedrückt hat, aber halt automatisch...

Gruß, Peter :top:
 
Ich denke die beiden Nikon-Kit-Objektive 18-55 und 55-200 kannst du getrost in die Bucht geben. Das Sigma 50-200 wäre nicht ganz mein Ding, kann man aber behalten. Das 70-300VR solltest du behalten.

Die D40 kannst du günstig mit einem gebrauchten Nikon 18-70 aufwerten, zusammen mit dem 70-300 ist es ok.

Wenn du mehr Kamera / Bildqualität willst, so würde ich zur D90 greifen. Dann aber mit 16-85VR und dem 70-300VR.

Eine weitere Alternative wäre sicher eine D300, ist aber größer / schwerer und macht OOC nicht unbedingt die "bessere" Bilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten