• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade T20 (Objektive)

wismutfan

Themenersteller
Hallo,

es wird ja gerade viel geschrieben zu xe4 und xs10, auch zur 100v oder zur t30 mk2. Meine Frage an diejenigen, die von der xt20 oder ähnlicher direkt auf andere aufgestiegen sind. Hat sich der Einsatz gelohnt, haben auch die vorhandenen Objektive durch den neueren Sensor die BQ positiv beeinflusst?
Ich habe nur das xf16,2,8 . Deshalb, weil ich somit im Urlaub sehr kompakt unterwegs sein kann ( Wandern, Städteurlaub,Langlaufen). Gerade beim Langlaufen im Winter kann ich die Kamera in meiner kleinen Bauchtasche prima verstauen und habe sie dadurch immer sofort zur Hand. Unter Umständen käme auch ein xf23 2 zur Wahl. Aber Objektivwechsel muss während des Tages so gut wie nicht sein. Und die 1,4 Objektive sind mir schon zu gross und zu schwer. Also, lohnt sich eine der o.gen. Kameras mit dem neueren cmos4 Sensor , sehe ich den Unterschied am Bildschirm?.
Meine xt20 ist schon keine schlechte Kamera, aber schon etwas in die Jahre gekommen und ich hätte Lust auf was neues. Es muss aber genauso klein und kompakt bleiben, für unterwegs.

Danke für die Empfehlungen.

Gruss Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Upgrade T20

sehe ich den Unterschied am Bildschirm?.

Ich glaub's eigentlich auch nicht. Aber es ist schon länger her, dass ich eine X-T20 und X-T30 hatte, jetzt eine X-E4 und X-S10. Mit allen sind mir gute und weniger gute Aufnahmen gelungen. Direkt bei völlig identischen Bedingungen verglichen habe ich natürlich nicht und würde ich auch heute nicht machen.

Bleibt also die Lust auf Neues, die ich sehr gut verstehen kann.
Da dein Objektiv keinen Stabi hat denke ich, dass eine X-S10 aufgrund des Stabis im Gehäuse zumindest bei statischen Motiven bei schlechten Lichtverhältnissen eine Verbesserung bringen könnte. Dadurch sind längere Belichtungszeiten aus der Hand möglich und somit niedrigere ISOs.
Was mir auch gefällt ist die Bedienung per Joystick statt Steuerkreuz.
Was mir weniger gefällt ist das Schwenkdisplay, ich ziehe Klappdisplays vor.
Das Bedienkonzept ist auch etwas anders, sie hat im Gegensatz zu anderen Fujis ein PASM-Rad, was mir persönlich aber relativ egal ist, ich komme mit beidem klar.

Ist halt etwas größer als die X-T20.

Sind jetzt aber alles meine ganz individuellen Prioritäten, deine kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade T20

Deine Anforderungen hören sich nicht gerade danach an, als würdest Du von seiten der Kamera besondere Anforderungen hinsichtlich AF etc. benötigen. Vielleicht täusche ich mich da auch. Bleibt also nur die Frage nach Größe und Brennweite übrig und ob die neueren Modelle eine bessere BQ liefern.

Meine persönliche Meinung ist, dass die T20 von der BQ immer noch ganz oben mitspielt. Da wirst Du keine signifikanten Unterschiede zu allen neueren Fuji-APSC-Kameras sehen.

Zur Größe: Da ist die E-Serie etwas kleiner. Die T30 ähnlich wie Deine T20. Und die X100x mit Objektiv am kleinsten. Bleibt halt die Frage der Brennweite. Die X100x haben eben fest die 23mm. Das sind ansich geile Kameras wenn einem die 23mm reichen. Wenn es halt nicht ausreicht sich darauf zu beschränken, dann sollte es eine der anderen Kameras sein. Ich persönlich habe die X100F als Zweitkamera und nutze sie gerne auch mal als alleinige Kamera für unterwes. Beim Langlauf auch mal in der Jackentasche.

Persönlich sehe ich für Dich kein Wechselgrund außer der Lust an Veränderung.
PS.: Das XC15-45 ist auch sehr klein und leicht. Und im Weitwinkelbereich sehr sehr gut. Allerdings Plastik und Motorzoom.
 
AW: Upgrade T20

für die X-S10 spricht der IBIS und eventuell der Griff. Sie ist in allen Belangen vor der X-T20. Auch Touch und Joystick. Geschwindigkeit, AF etc....
Einzig der Klappbildschirm ist völlig anders. Für Fotografieren sagt mir der klassische Bildschirm der X-T20 mehr zu.
Da hat wohl jeder seine Sichtweise.

btw. mit angeschlossenem Objektiv trägt der Griff nicht wirklich auf. Verleiht der Kamera aber ein, für mich, besseres Handling.


https://camerasize.com/compact/#864.596,703.596,864.886,703.886,ha,t
 
AW: Upgrade T20

Danke euch. Ja, AF ist für mich nicht so wichtig, der Stabi eher. Die Grösse ist mir aber auch wichtig. Da würde die xe4 wohl den größten Vorteil haben. Allerdings muss ich sagen, die xt20 ist mir gerade noch klein genug, sozusagen.
Das Pasm der s10 würde mich nicht stören. Aber wahrscheinlich ist die Bq wohl doch nicht sooviel besser , bei gleichen Bedingungen.
 
AW: Upgrade T20

Hab in den letzten zwei Jahren einige Fujis ausprobiert und auch viele Fotos verglichen und könnte für mich nicht behaupten dass man einen großen Sprung in Sachen BQ machen würde. Wenn überhaupt dann vielleicht in der 100% Ansicht. Und das spricht schon für die 24 mp Modelle. Für mich spielt die Bedienung eine wichtigere Rolle. zB. würde ich nicht mehr auf den Joystick verzichten wollen. Hatte die E3 die ich sehr gut fand. Da hat mir aber das Klappdisplay gefehlt. Hat die E4, dafür aber wenige Knöppe. Am Ende bin ich wieder bei der T2 gelandet die auch noch einen riesen Sucher hat.
 
AW: Upgrade T20

Hab in den letzten zwei Jahren einige Fujis ausprobiert und auch viele Fotos verglichen und Am Ende bin ich wieder bei der T2 gelandet die auch noch einen riesen Sucher hat.

Danke.Gerade der Sucher ist natürlich auch ein wichtiges Argument. Der der xt20 hat mir eigentlich immer gereicht. Kleiner sollte er aber nicht sein.
 
AW: Upgrade T20

kleiner, leichter, flexibler wäre eine Sony RX100 V. (bei 24mm mit f1.8)

:)
 
AW: Upgrade T20

Interessant wäre vielleicht anstatt eines neuen Gehäuse das kleine 15-45mm. Von der Haptik ist es mMn grenzwertig aber die BQ ist recht gut. Es ist sehr leicht, ist ein Zoom und hat 15mm Anfangsbrennweite. Gibt es häufig fürn 100er. Ich kenne das selbst beim Wandern. Vor allem wenn es harte Touren sind, ist jedes Gramm was nicht mitschleppen muss Gold wert. Daher habe ich noch die Nikon Coolpix A. Hat auch einen APS-C Sensor mit FB 28 f2.8. Winziges Gerät mit unglaublicher BQ.
 
AW: Upgrade T20

Eine X-T2 ist noch einmal eine ganze Ecke größer als die X-S10.

Ich denke wir drehen uns hier im Kreis. Du bist im Prinzip mit der X-T20 zufrieden, es gibt keine konkreten Anforderungen an die "Neue", nur dass sie nicht größer sein soll als die X-T20. Eine deutliche Verbesserung der Bildqualität ist mit einer neuen Kamera aufgrund der bisherigen Antworten hier nicht zu erwarten.

Da ist eine Beratung sehr schwierig und bringt mich zu der Ansicht, dass es eigentlich keinen wirklichen Grund für ein Upgrade gibt.

Möchtest du trotzdem gern ein neueres Modell wäre es wohl am sinnvollsten, wenn du mal ein Fotogeschäft gehst und eventuell in Frage kommende Modelle in die Hand nimmst. Vielleicht fällt dann die Entscheidung ganz spontan, manchmal sind die Bauchentscheidungen nicht die schlechtesten.

So finde ich persönlich den Größenunterschied zwischen X-E4 und X-S10 in der Praxis eigentlich vernachlässigbar. Die paar mm in Breite und Höhe merkt man nicht, die Tiefe ist nur aufgrund des ausgeprägten Handgriffs deutlich mehr, was aber mit montiertem Objektiv eigentlich keine Rolle spielt. Mehr Platz in der Fototasche braucht man dadurch auch nicht.

Aber das muss man halt selber durch Anfassen und Vergleichen herausfinden. Datenblätter und Größenvergleichs-Seiten können nur ein ungefährer Anhaltspunkt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade T20

Die X-T20 ist doch auch heute noch eine fabelhafte Cam. Wer wie ich Jpegs macht und dabei auf die Filmprofile zurückgreift, hat mMn mit dem 24MPix-Sensor mehr Freude als mit dem 26MPix-Sensor: will sagen, daß mir bis heute die Fotos, die ich mit X-T20 (und X-H1) gemacht habe, besser gefallen als die mit der X-S10, die ich zuletzt hatte. Die X-S10 war meine letzte Fuji und die erste, die ich als zuwenig Fuji und zuviel Mainstream empfand. Auf dem Datenblatt aber führend. Ich würde die X-T20 behalten, wesentlichen Verzicht nötigt sie dem TO ja in keinem Punkt ab und das Ding ist einfach stimmig.
 
AW: Upgrade T20

Es ist ja auch eine Frage des Bedienkonzeptes. Die X-T20 hat deutlich mehr Bedienelemente (die auch individuell belegt werden können) wie die X-E4. Mir war das zuwenig und so ist es nach meiner X-T20 die X100V geworden. Hauptsächlich aber deswegen weil über 90% meiner Bilder mit dieser Brennweite entstanden sind.
Das Einzige, was ich vermisse ist der S/W-Look der X-T20 mit Acros und dem Tri-X Push-Process Recipe. Den kriege ich mit dem neuen Sensor nicht nachgestellt.

Wenn bei mir die Brennweitenwahl nicht so eindeutig gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich die X-T20 behalten.
 
AW: Upgrade T20

Hallo
Hatte die X-T30 und habe die X-T20.
Vermissen tue ich den Joystick an der 20er.
Der AF ist bei der 30er ein wenig schneller, von der Bildqualität sehe ich keinen unterschied.
Den Ort der Q-Taste bei der 30er ist eine Frechheit und da bin ich wieder froh eine 20er zu haben.
Wären sie gleich teuer hätte ich wieder eine 30er, wegen Joystick und den AF , auch die zusätzlichen Film Simulationen sind nett.
Der Aufpreis von 200 bis 300 €uro wäre mir das allerdings nicht wert.
Versuche mal das XC15-45. Das ist meiner Meinung nach außer in der Lichtstärke dem XF16 2.8f überlegen vorzuziehen. Auch hat es einen guten OIS.
Gruß
Oli
 
AW: Upgrade T20

Find ich garnicht. Die persönlichen Erfahrungen und Denkansätze anderer können ganz interessant sein.
Sicher können sie das, spricht ja auch gar nichts dagegen. Zumal es hier ja auch gar nicht um konkrete Kaufberatung geht, sondern nur um Frage:
Hat sich der Einsatz gelohnt, haben auch die vorhandenen Objektive durch den neueren Sensor die BQ positiv beeinflusst?
[...]
Also, lohnt sich eine der o.gen. Kameras mit dem neueren cmos4 Sensor , sehe ich den Unterschied am Bildschirm?

Und diese Frage wurde hier - zumindest bis jetzt - ziemlich eindeutig beantwortet mit:
"Ein Upgrade lohnt sich hinsichtlich BQ kaum bis gar nicht".

Meine Äußerung "Ich denke wir drehen uns im Kreis" bezieht sich darauf, dass...:

...AF und Sucher der X-T20 dem TO genügen.
...beispielsweise eine Kompakte wie die RX100 V oder ein 15-45mm-Objektiv die erhoffte Verbesserung der BQ auch nicht bieten würden, sondern sondern lediglich brennweitenmäßig mehr Flexibilität. Das wurde aber bisher nicht als Wunsch oder Anforderung genannt.
...die Kamera höchstens so groß wie die X-T20 sein darf, wodurch auf die mögliche bessere BQ bei wenig Licht und statischen Motiven verzichtet werden muss, weil alle Fuji-Modelle mit IBIS größer sind.

So lange der TO nicht eventuell seine Meinung zu einem oder mehreren dieser Punkte ändert kommen wir meiner Meinung nicht recht weiter, drehen uns also im Kreis.
 
AW: Upgrade T20

Wie du vielleicht im Nachbar Thread gelesen hast, bin ich am Überlegen mit was ich meine X-T30 ersetze, X-E4 oder X-S10.

Aber erstmal zur X-T20. Ich hatte die auch. Die Bilder waren super, was mich daran gestört hatte war die generelle Geschwindigkeit der Kamera bzgl. Bilder anschauen und Bedienung. Da hat die X-T30 mehr Spass gemacht.
Es gibt jetzt auch eine X-T30 II die auf den Stand von X-E4 und X-S10 gehoben wurde. Technisch sind alle 3 gleich, unterschiede gibts bei Form, Bedienung und IBIS.
Der IBIS an der X-S10 hat mich angerufen gereizt, aber bis jetzt habe ich ohne auch sehr schöne Bilder hinbekommen, warum sollte es plötzlich anders sein?
Wildlife mit langen Linsen mache ich nicht.

Bzgl. Bildqualität wirst du keinen Unterschied groß merken, aber eine neue Kamera kann auch einfach mehr Spass machen, bzw. kann die Bedienung mehr Spass machen. Das kann ja gerade im Hobby ein großer Grund sein.

Da du so wie ich es verstehe ja auch was kompaktes suchst würde ich, wenn du wechseln möchtest, zur X-E4 greifen.
 
AW: Upgrade T20

Die X-T20 ist doch auch heute noch eine fabelhafte Cam. Wer wie ich Jpegs macht und dabei auf die Filmprofile zurückgreift, hat mMn mit dem 24MPix-Sensor mehr Freude als mit dem 26MPix-Sensor: will sagen, daß mir bis heute die Fotos, die ich mit X-T20 (und X-H1) gemacht habe, besser gefallen als die mit der X-S10, die ich zuletzt hatte.

Die T20 war - gleich eingestellt - etwas bunter und wärmer im direkten Vergleich was wohl dem typischen Consumergeschmack mehr entspricht, mehr Canonfarben.
Die T30 hat im direkten Vergleich etwas kühlerer Farben und einen "classic-igeren Look" so mein Eindruck. Das spricht auch viele Fuji Fans an wie man an der Beliebtheit der Chrome-Filme sieht.
Bei gleichen Eckdaten belichtet die T30 zudem oft etwas weniger.
Letztendlich aber alles über WA und Filme beeinflussbar, aber gerade Fuji-Fans nutzen ja auch gerne die JPGs.

Die T30II scheint aber wieder etwas anders abgestimmt. Mit Klarheit und ColorChrome hat man da noch weitere Parameter.
Die BQ an sich sollte von 24 auf 26MP jetzt nicht den Ausschlag geben.

Ein Wort zum Q-Button:
Man kann auch AEL oder ISO drauf legen und fertig. Q-Menü dann aaO.
Ich komme da aber auch sonst nicht oft drauf.
Im Zweifel vor Kauf mal testen und wenn es nichts geht dann nicht kaufen.;)

Was mich von der T20 weg gebracht hat waren die AF-Probleme mit Zoomlinsen wie dem 18-55 oder 10-24, dazu gab es damals auch Threads hier und Workarounds und ein FW-Update.
Gerade bei mehreren Bildern hintereinander (nicht unbedingt Serien).

https://www.fuji-x-forum.de/topic/38046-hat-die-x-t3-die-af-probleme-der-x-t20-nicht-mehr/
Ich hatte trotzdem noch zu viel Ausschuss den ich so von der T10 nicht kannte.

Wenn man die Möglichkeit hat günstig seine T20 mit einer T30 zu tauschen, ich würde es schon deshalb wieder machen. Die T20 ist für FB-User aber auch eine tolle Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade T20

Also vielen Dank für die guten Ratschläge. Das xc 15 45 wäre sicher auch eine Überlegung. Wenn ich mir eine etwas größere Tasche zulege, könnte eventuell auch mal ein etwas größeres Objektiv mit. Ob das neue 18 1,4 mehr aus dem Sensor der xt20 rausholt? Ich meine, wenn ich euch recht verstehe , sollte ich bei der xt20 doch bleiben. Dann wäre ja nur die Möglichkeit, objektivseitig was neueres zu probieren. Das 18 1,4 scheint ja immer noch recht kompakt.....Man hört viel Gutes.....
Oder wenn doch andere Kamera, 18 1,4 mit xe4, dann wäre ich wieder etwas kompakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten