• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade für D5500: D7500 oder D500?

Die D500 braucht keine besseren Objektive als die D7500 weil sie den gleichen Sensor haben. Aber das hatten wir schon mal.

Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen! Ich beziehe mich auf den TO und den wird die D7500 qualitativ nicht weiter bringen als die D5500.
 
Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen! Ich beziehe mich auf den TO und den wird die D7500 qualitativ nicht weiter bringen als die D5500.

Die D500 wird ihn aber genauso wenig qualitativ weiterbringen wie die D7500wenn es um die Sensoreigenschaften geht. Die fps und der vor allem der Buffer sollen mehr können. Da kann die D7500 reichen oder eben die D500 muss her.
 
Dass eine D7500 oder eine D500 ihr volles Potential erst mit einem guten Objektiv ausspielt, weiß ich. Natürlich wäre die D500 mit dem Nikkor 16-80 eine schöne Kombination. Aber preislich jenseits vom Leistbaren. So wie bei der D7500.

Deshalb kann ich
A) mir eine gute Linse kaufen. Was die (technischen, nicht optischen) Gründe, mir eine bessere Kamera zu kaufen, nicht beseitigt

B) mir einen besseren Body kaufen und weiterhin "schlechte" haben Fotos machen (wobei ich das 18-140er für eine Kitlinse nicht schlecht finde)

Mehr ist bei meinem Budget nicht drin.

Eine der beiden Kameras wird's werden, welche, hängt einfach vom Preis ab. Falsch machen werde ich mit keiner von beiden was.

Vienna Dank für eure Unterstützung!
 
........Deshalb kann ich
A) mir eine gute Linse kaufen. Was die (technischen, nicht optischen) Gründe, mir eine bessere Kamera zu kaufen, nicht beseitigt

B) mir einen besseren Body kaufen und weiterhin "schlechte" haben Fotos machen (wobei ich das 18-140er für eine Kitlinse nicht schlecht finde)

Mehr ist bei meinem Budget nicht drin.

.

Das 18-140 mm ist keine schlechte Linse, auch wenn es durch den Begriff "Kit" schlecht geredet wird. Aber: Der AF ist relativ langsam und von daher wäre die D500 mit ihrem erstklassigen AF vollkommen deplatziert, denn sie wird sich langweilen. Nebenbei: Auch mit einer 5xxx kann man gute Bilder machen die man auch im Großformat an die Wand hängen kann, das ging selbst mit einer Canon 20d !

Die Intuition des TE sieht ein bißchen nach "GAS" aus, von der "Krankheit" sind wir alle ja mehr oder weniger betroffen. Wenn es Budget für die Traumkombination nicht reicht macht es Sinn zuerst in Gläser zu investieren und wenn die "Krankheit" nicht heilbar ist ein neues Gehäuse nachzuschieben. Das kann man dann auch als junge Gebrauchte kaufen und Geld sparen.
 
Die Intuition des TE sieht ein bißchen nach "GAS" aus, von der "Krankheit" sind wir alle ja mehr oder weniger betroffen. Wenn es Budget für die Traumkombination nicht reicht macht es Sinn zuerst in Gläser zu investieren....

Wenn das zentrale Problem offenbar die niedrigen FPS und vor allem der sehr begrenzte Puffer sind, welchen Sinn macht es zuerst in andere Objektive zu investieren? Und wo soll da ein "GAS" sein?
 
Sooo, ich hatte jetzt endlich Gelegenheit, mir sowohl die D7500 als auch die D500 live und in Farbe anzuschauen. Meine Tendenz hat sich bestätigt - es wird die D7500 werden.

Die Größe und das Gewicht der D500 haben mich jetzt gar nicht so abgeschreckt, wie ich befürchtet hatte. Natürlich ist sie am Papier im Vergleich zur D5500 ein Brocken, das Handling ist dafür aber überraschend gut. Auch von der Bedienung werde ich mich bei der D7500 schneller zu Hause fühlen - was aber kein Gegenargument zur D500 ist. Was neues zu lernen hat noch keinem geschadet.

Die wesentlichen "Vorteile" - diese spiegeln natürlich meine persönliche Meinung wider - der D500 sind:

- der Autofokus: Das wäre für mich der einzige Grund, sie zu kaufen (wäre nicht der letzte Punkt)

- der Sucher: Ja, da schaut man gerne durch. Die D7500 ist hier aber nur minimal "schlechter"

- Zwei Speicherkartenslots: Fällt für mich unter "wer's braucht". Im letzten Jahrtausend habe ich gelernt, dass Sony-eigene Formate teuer sind, wenig Vorteile bringen, Gefahr laufen, sich nie wirklich durchzusetzen und nicht überall vor Ort erhältlich sind - siehe Memory Stick. Bei xQD schaut's für mich auch danach aus. Wer die Geschwindigkeit braucht, um den Buffer schnell zu leeren, weil der Auslöser auf Dauerfeuer steht, fällt hier wohl in die Zielgruppe. Das wird SD früher oder später aber auch können. Außerdem habe ich eine immense Abneigung dagegen, in einem System zwei verschiedene Standards nutzen zu müssen (ist die nette Umschreibung für: total schwachsinniges Konzept). Zwei SD-Slots wären für mich ein Kaufargument. Verschiedene Standards: No Go

Vielen Dank nochmal für euren Input, für mich als Gelegenheitsfotograf (und das bedeutet leider nicht: bei jeder Gelegenheit) waren hier viele interessante Erkenntnisse dabei! Da es zur Zeit wenig bis keine gebrauchte D7500 zu einem interessanten Preis gibt, werde ich mir wohl oder über eine neue kaufen. Die nächste Anschaffung ist dann eine würdige Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten