lhiapgpeonk
Themenersteller
Hallöchen zusammen!
Ich habe mir letztes Jahr als Ergänzung zu meinem Messenger-Bag (ThinkTank Retrospective 30) einen Fotorucksack von Rollei geholt. Ja, wer billig kauft, kauft zweimal, er hat mir aber schon sehr gute Dienste geleistet, sich schon amortisiert und mir aufgezeigt, was ich nun als nächstes brauchen möchte.
Momentan ist mein Rucksack wie folgt bestückt:
Außen am Rucksack pendelt noch ein Stativ durch die Gegend, dazu habe ich hier schon mal was geschrieben.
Wie auch auf dem Bild zu sehen, ist da kein Platz für sonstigen Kram.
Wonach suche ich jetzt?
Ich habe schon viel im Internet gelesen und es gibt viele verschiedene Modelle, die alle Ihre Vorzüge haben aber alle irgendwie nicht so das allergelbste vom Ei zu sein scheinen. Auch im örtlichen Elektronikmarkt habe ich damals auf der Suche nach meinem aktuellen Rucksack lange unterschiedliche Modelle (z.B. Manfrotto, Lowepro) begrabbelt. Der lokale Fotofachhandel scheint laut Internet nicht so viele verschiedene Modelle zu haben, daher ist es kompliziert mal verschiedene Modelle auf Herz und Nieren zu prüfen. (Kennt jemand einen gut sortierten Fachladen mit großer Auswahl in RLP oder im südlichen NRW, wo man mit seinem ganzen Geraffel aufschlagen und mal probepacken kann?)
Das Konzept von Ruckack holen und dann passende ICU, wie es fstopgear handhabt finde ich prinzipiell nicht schlecht. Ich habe auch einen großen Tatonka Wanderrucksack (mit richtig ordentlichem Hüftgurt, 55l?), der hat einen zuzipbaren Zwischenboden, da passt aber eine billige 3-Fach ICU nur ganz gequetscht drunter, oben drüber ist noch ein Zugriff von außen, da könnte man eine größere ICU drunter verstecken, aber für nur eine Fototour könnte mir der Rucksack etwas groß vorkommen.
Zumindest die von fstopgear ausgerufenen Preise sind schon knackig, bis zu 400 Euro für einen Fotorucksack muss ich nicht unbedingt ausgeben, beziehungsweise wenn, dann muss er mal mindestens die nächsten 5 Jahre halten und keine Scherereien machen.
Ihr seht: Ich brauche unbedingt noch mehr Auswahlmöglichkeiten
. Vielleicht kann auch jemand aus eigener Erfahrung Abschätzungen zur Kapazität verschiedener Kombinationen beisteuern.
Zusammenfassend hier nochmal der Fragebogen:
[X] Ich (nutze bereits eine
Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.
[X] Ich (nutze bereits ein eine
Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[X]Rucksack,
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[X] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• fstopgear (Ajna, Tilopa, Lotus)
• lowepro (Flipside, Whistler)
[X] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Angefasst: Lowepro und Manfrotto (fragt mich nicht welche Modelle...)
[X] besitze/nutze aktuell
• Rollei 35l
Verfügbares Gesamtbudget:
[400] Euro ? Gerne weniger!
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. 3 kg ohne Equipment => Da kann ja schnell was zusammenkommen
10 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis _400 Euro
2,5 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ca 40 l
20 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
30 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
2,5 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % tägliche Nutzung => Im Urlaub und bei speziellen Fotoausflügen natürlich täglich, sonst nicht
50 % (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
__ % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
50 % Sport (Wandern, Fototouren)
__ % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________
Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[X] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: (Anzahl)_5 Objektive (Anzahl)_1Bodys (Anzahl)__0Blitze
[X] Stativ
oder ___ mm längstes Objekt außen am Rucksack/Tasche
[X] Laptop
15(?)_ (zoll) Surface für auf Reisen
[X] Kleidung/ Essen
Besondere Gründe für den Kauf:
• Mehr Platz!
Körpergröße/ Rückenlänge:
[186] cm
Material (Info):
[X] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[X] Textil natürlich (z.b. Baumwolle) mit brauchbarer Imprägnierung
[ ] Leder => eher höherer Pflegeaufwand, sieht alles ein bisschen Vintage und durch die ganzen Schnallen nicht so praktisch aus
Tragesystem:
[ ] klassisch
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Handgepäcktauglich
[X] Regenhülle (Kann auch extra zugekauft werden)
[x] Trinksystem
[x] nicht am Rücken anliegend
[x] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[X] variable Inneneinteilung
[X] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] weiche Polsterung
[ ] ____ Farbe => Color follows function
Ich habe mir letztes Jahr als Ergänzung zu meinem Messenger-Bag (ThinkTank Retrospective 30) einen Fotorucksack von Rollei geholt. Ja, wer billig kauft, kauft zweimal, er hat mir aber schon sehr gute Dienste geleistet, sich schon amortisiert und mir aufgezeigt, was ich nun als nächstes brauchen möchte.
Momentan ist mein Rucksack wie folgt bestückt:
- D7100
- Sigma 18-35 1.8 => meist an der Kamera angesetzt
- Nikon 35-70 2.8
- Tamron 70-300 VC USD
- Tokina 11-22 2.8
- Nikon 50 1.8 AF-D
- GPS-Logger
- Haida Filtertasche mit ND-Filtern, GND, Pol und Adapterringen
- Filterhalter
- Panoramateller und Schiene
- Kabelintervallauslöser
- Infrarotauslöser
- Okularabdeckung
- Taschentücher
- Mikrofasertuch
- Ersatzakku
- Speicherkartenbox
- Blitzschuh-Wasserwaage
Außen am Rucksack pendelt noch ein Stativ durch die Gegend, dazu habe ich hier schon mal was geschrieben.
Wie auch auf dem Bild zu sehen, ist da kein Platz für sonstigen Kram.
Wonach suche ich jetzt?
- Wieder ein Rucksack für den Einsatz vorwiegend außerhalb von Städten (=> da komme ich mit dem Messengerbag gut klar)
- Platz für eine Trinkflasche/Thermoskanne Größenordnung 1-1,5 l
- Platz für Trinkblase optional ganz nett
- Sicheres fixieren des Statives => Manfrotto XPROB055 (ca. 70 cm). Ich denke trotz Ungleichverteilung des Gewichts lieber eine Befestigung an der Seite, da das Stativ dann näher am Rücken hängt und der Rucksack einfacher und stabiler auf "die Schnauze" gelegt werden kann
- Zugriff zu Kamera und Objektiven über die Rücken-Seite => Etwas besserer Diebstahlschutz UND: der Rucksack liegt nicht mit der Fläche, die ich mir dann wieder auf den Rücken hänge auf dem Boden
- Platz für zusätzlichen Proviant (Brotdose o.ä.)
- Platz um mal eine zusätzliche Kleidungslage zu verstauen, Größenordnung Softshell-Jacke. Ich denke den kompletten dicken Winter-Anorak muss ich da nicht drin unterbringen, das läuft dann schon unter grober Fehlplanung
- Vielleicht wird das 70-300 mal durch ein 70-200 ersetzt oder das 35-70 durch ein 24-70. Wenn noch ein bisschen Platz für eine Moderate Geraffel-Erweiterung wäre, wäre das also vielleicht nicht ganz verkehrt
Ich habe schon viel im Internet gelesen und es gibt viele verschiedene Modelle, die alle Ihre Vorzüge haben aber alle irgendwie nicht so das allergelbste vom Ei zu sein scheinen. Auch im örtlichen Elektronikmarkt habe ich damals auf der Suche nach meinem aktuellen Rucksack lange unterschiedliche Modelle (z.B. Manfrotto, Lowepro) begrabbelt. Der lokale Fotofachhandel scheint laut Internet nicht so viele verschiedene Modelle zu haben, daher ist es kompliziert mal verschiedene Modelle auf Herz und Nieren zu prüfen. (Kennt jemand einen gut sortierten Fachladen mit großer Auswahl in RLP oder im südlichen NRW, wo man mit seinem ganzen Geraffel aufschlagen und mal probepacken kann?)
Das Konzept von Ruckack holen und dann passende ICU, wie es fstopgear handhabt finde ich prinzipiell nicht schlecht. Ich habe auch einen großen Tatonka Wanderrucksack (mit richtig ordentlichem Hüftgurt, 55l?), der hat einen zuzipbaren Zwischenboden, da passt aber eine billige 3-Fach ICU nur ganz gequetscht drunter, oben drüber ist noch ein Zugriff von außen, da könnte man eine größere ICU drunter verstecken, aber für nur eine Fototour könnte mir der Rucksack etwas groß vorkommen.
Zumindest die von fstopgear ausgerufenen Preise sind schon knackig, bis zu 400 Euro für einen Fotorucksack muss ich nicht unbedingt ausgeben, beziehungsweise wenn, dann muss er mal mindestens die nächsten 5 Jahre halten und keine Scherereien machen.
Ihr seht: Ich brauche unbedingt noch mehr Auswahlmöglichkeiten

Zusammenfassend hier nochmal der Fragebogen:
[X] Ich (nutze bereits eine

[X] Ich (nutze bereits ein eine

Ich suche...
[X]Rucksack,
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[X] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• fstopgear (Ajna, Tilopa, Lotus)
• lowepro (Flipside, Whistler)
[X] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Angefasst: Lowepro und Manfrotto (fragt mich nicht welche Modelle...)
[X] besitze/nutze aktuell
• Rollei 35l
Verfügbares Gesamtbudget:
[400] Euro ? Gerne weniger!
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
10 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. 3 kg ohne Equipment => Da kann ja schnell was zusammenkommen
10 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis _400 Euro
2,5 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ca 40 l
20 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
30 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
2,5 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % tägliche Nutzung => Im Urlaub und bei speziellen Fotoausflügen natürlich täglich, sonst nicht
50 % (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
__ % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
50 % Sport (Wandern, Fototouren)
__ % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________
Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[X] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: (Anzahl)_5 Objektive (Anzahl)_1Bodys (Anzahl)__0Blitze
[X] Stativ
oder ___ mm längstes Objekt außen am Rucksack/Tasche
[X] Laptop
15(?)_ (zoll) Surface für auf Reisen
[X] Kleidung/ Essen
Besondere Gründe für den Kauf:
• Mehr Platz!
Körpergröße/ Rückenlänge:
[186] cm
Material (Info):
[X] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[X] Textil natürlich (z.b. Baumwolle) mit brauchbarer Imprägnierung
[ ] Leder => eher höherer Pflegeaufwand, sieht alles ein bisschen Vintage und durch die ganzen Schnallen nicht so praktisch aus
Tragesystem:
[ ] klassisch
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[X] Handgepäcktauglich
[X] Regenhülle (Kann auch extra zugekauft werden)
[x] Trinksystem
[x] nicht am Rücken anliegend
[x] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[X] variable Inneneinteilung
[X] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] weiche Polsterung
[ ] ____ Farbe => Color follows function
Anhänge
-
Exif-Daten20190318_210025.jpg145,8 KB · Aufrufe: 114