• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Rollei Outdoor Fotorucksack 35l: Wie Stativ befestigen?

lhiapgpeonk

Themenersteller
Guten Morgen zusammen!

Ich habe mir letztens oben genannten Rucksack gegönnt, und bin prinzipiell ziemlich zufrieden. Die theoretische Kapazität von
Passend für DSLR + 2 Objektive + Blitzlicht [...]
habe ich mit D7100 mit angesetztem 18-35 und 3 weiteren Objektiven (11-20, 35-70, 70-300) und meiner Haida Filtertasche gut ausgenutzt (Ich mach mal ein Bild...).

Wo ich mich noch mit schwer tue ist folgendes:
Wie befestige ich mein (zugegeben relativ massives) Manfrotto 055xprob an der Seite? (Auch hier werde ich mal Fotos machen) auf der Rechten Rucksackseite ist ja im oberen Bereich eine Schnappverschluss-Schlaufe die in einer weiteren Schlaufe hängt. Im unteren Bereich ist ein Reißverschluss-Fach mit Netzboden und zusätzlichem Netz-Einsatz und einer weiteren Schnappverschluss-Schlaufe aus der ich nicht so ganz schlau werde. Ist der zusätzliche Netzeinsatz in der Tasche für eine Geträngeflasche gedacht? Stelle ich das Stativ mit ein oder zwei Beinen in die aufgezippte Tasche rein? Wozu ist dann die zusätzliche Schlaufe? Die ist nämlich an der Unterseite von allem befestigt...

Was ich bisher gemacht hatte: Untere Schlaufe um alle drei Beine gelegt, obere Schlaufe verdreht zwischen den Beinen und der Mittelsäule durchgepiddelt, damit das "Gelenkstück" des Stativs in der oberen Schlaufe drin hängt.
  • Vorteil Beine in die Tasche reinstellen: weniger Pendeln, man kann den Rucksack abstellen.
  • Nachteil Beine in die Tasche reinstellen: je nachdem erschlage ich mich fast mit dem KuKo.
  • Vorteil Stativ komplett in die Schlaufen reinhängen: Stativ sitzt tiefer und u.U. (zumindest anfangs) ein bisschen fester
  • Nachteil Stativ komplett reinhängen: stärkeres Pendeln, man kann den Rucksack nicht einfach auf den Boden stellen.
Wie handhabt Ihr die Stativbefestigung an euren Rucksäcken, bei meinem Modell im speziellen. Über ein paar Beschreibungen und u.U. sogar Bilder würde ich mich sehr freuen. Ich versuche heute Abend auch noch selbst Bilder zu liefern!
 
So, hier wie versprochen die Bilder.

Bild 1 zeigt den doch recht geräumigen Platz (da ist noch ein 50 1.8 mit reingerutscht)
Bild 2 zeigt die "baumelnde" Variante
Bild 3 zeigt die Nutzung der "Tasche" (obwohl man da den Netzeinsatz trotzdem nicht für eine Getränkeflasche nutzen kann?)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten