• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Upgrade auf 5D MKII oder Nikon

...aber mit den entsprechenden Objektiven wird es schwer und teuer. Ich denke, wenn Du nicht mindestens 5000€ bereit hast, wird es ein Kompromiss bleiben.

Sorry, aber das ist Quatsch! Für den Anfang reicht für sein beschriebenes "Aufgabenfeld" das 24-105'er im Kit und eventuell ein 50'er oder 85'er.

Da bist du dann bei knapp 3000 Euro. "Zur Not" geht auch eine gebrauchte 5D(1)...
 
Möglicherweise liegt es daran, dass nicht alle Sensoren der MK II Kreuzsensoren sind?
Dessen bin ich mir auch immer noch nicht so sicher. Auf der Canon seite, sowie in mein Handbuch steht nur "AF-Sensoren"..
aber wie Du schon andeutest, wird man auch Berufsfotografen-Beträge beim Kauf los ;) Viele kennen eben auch nichts anderes als Canon oder Nikon.
sleepless schrieb:
Nicht ohne Grund ist es, neben anderen Herstellern, auch die meist verwendete "Berufsfotograf"-Kamera...
;)
turgeon schrieb:
Gibt es jemanden der vor kurzen auf VF gewechselt hat? Und wenn ja wie war die Erfahrung?
Durch die mehr MP kannst du bessere Auschnitte machen. Außerdem hast du eine noch geringere Schärfentiefe. Das ISO verhalten ist außerdem auch besser, daher die Pixeldichte abnimmt. Außerdem lässt sich der ISO bereich wesentlich feiner einstellen..
Was allerdings erst mal gewöhnungsbedüftig ist, das die Brennweite nun zu den "echten" 50mm wird. Sprich: du siehst wesentlich mehr auf deinem Bild, was aber den eindruck erweckt, du seist weiter weg. (der Crop-Faktor fällt ja weg).
Im WW bereich spielst du aber die besseren Möglichkeiten aus.
Und noch etwas, was bei mir passiert war:
Der "Randdreck" eines VF Objektives wird bei einer Crop "wegschnitten". Als ich dann mein Sigma an der 5D angeschlossen hab, kam die Überraschung, sodass ich nun auf das teure Canon wechsel.
Und du kannst sämtlich EF-S Objektive nicht mehr verwenden. Ebendso die ganzen "DC" von Sigma fallen raus, was dich in der Objektiv-Auswahl einschränkt bzw. zu teuren "L" objektiven zwingt...

Es ist im ganzen defenitiv teurer.. und das leider nicht gerade wenig...:(
 
Der "Randdreck" eines VF Objektives wird bei einer Crop "wegschnitten". Als ich dann mein Sigma an der 5D angeschlossen hab, kam die Überraschung, sodass ich nun auf das teure Canon wechsel.
Und du kannst sämtlich EF-S Objektive nicht mehr verwenden. Ebendso die ganzen "DC" von Sigma fallen raus, was dich in der Objektiv-Auswahl einschränkt bzw. zu teuren "L" objektiven zwingt...

Es ist im ganzen defenitiv teurer.. und das leider nicht gerade wenig...:(

Was für ein Dreck? :confused:
Naja, darüber kann man sich auch im voraus Informieren, dass das eine oder andere Objektiv nicht mehr gehen wird...
Klar, in der Objektivauswahl wird man eingeschränkt (die 5-6 Canon EF-s ... was solls) aber es gibt ja genug EF Objektive von Canon. (auch OHNE L!)

Aber (ein bisschen - je nachdem...) teurer und schwerer wirds - das ist klar.
 
Was für ein Dreck? :confused:
Naja, darüber kann man sich auch im voraus Informieren, dass das eine oder andere Objektiv nicht mehr gehen wird...
1. Wenn ich im Vorraus wüsste, das ich auf VF umsteige, wäre ich doch super dumm, erst Crop zu kaufen..?!?
2. Der besagte Dreck sind nun mal die Verzeichnungen und besonders die Vignette, die erst am Rand auftritt. Diese Vignette wird an einer Crop weggeschnitten.
 
1. Wenn ich im Vorraus wüsste, das ich auf VF umsteige, wäre ich doch super dumm, erst Crop zu kaufen..?!?
2. Der besagte Dreck sind nun mal die Verzeichnungen und besonders die Vignette, die erst am Rand auftritt. Diese Vignette wird an einer Crop weggeschnitten.

1. - hat sich jetzt so angehört, als hättest du KB gekauft und wärst dann draufgekommen, dass EF-s nicht mehr geht...

2. - Verzeichnung hast du so oder so. Vignette ... ja, ist mitunter mehr - aber Grundsätzlich auch am Crop vorhanden.
lässt sich aber beides rausrechnen bzw. bereits Kameraintern (Vignette zumindest...) beheben.
 
Hallo,

deine Einsatzgebiete hören sich jetzt nicht so an als wärst du auf bestimmte Eigenschaften der einen oder anderen (5D oder D700) angewiesen.

Ich würde die Entscheidung einfach von den gewünschten Objektiven abhängig machen. Dann siehst du ja welches für dich das günstigere System ist. Willst du beispielsweise eine Lichtstarke FB um die 100mm, gäbe es bei Canon das 100/2 und bei Nikon das 105/2. Zwischen denen liegen ca. 500€.

Man kauft ja nicht nur einen Body sondern einen Body plus Objektive. Was aufs Bild kommt hängt letztendlich meistens mehr vom Objektiv als vom Body ab. Da unterscheiden sich die Hersteller in Auswahl und Preis. Die Wahl der Marke würde sich für dich also wesentlich vereinfachen wenn du wüsstest welche Objektive du haben möchtest.

Ich denke von der Bildqualität auf Body-Seite her dürfte es kaum Unterschiede geben. Die D700 rauscht auf Pixelebene evtl. etwas weniger als die 5DII, was diese aber im Print (bzw. wenn man Bilder nicht auf 100% betrachtet - bei unterschiedlicher Auflösung sowieso müßig) durch die etwas höhere Auflösung bestimmt wieder ausgleicht. Und anders herum spielt die ca. 30-40% höhere Auflösung der 5D in Sachen Details, wenn überhaupt, erst bei sehr großen Prints eine nennenswerte Rolle.

Die Überlegung von einer sehr guten Crop-Kamera auf eine andere sehr gute Crop-Kamera umzusteigen macht in meinen Augen keinen Sinn, außer man nimmt das Objektiv-Argument und gesteht sich ein, einfach das falsche System gewählt zu haben.

Zu deiner anderen Frage: Ich bin auch vor einiger Zeit von Crop auf KB umgestiegen und bereue nichts. Die Marke habe ich dabei zwar nicht gewechselt, aber die Kameraklasse. Von da her war die Bedienung auch neu für mich und - was soll ich sagen - es ist reine Gewohnheitssache.

Ich hoffe etwas weiter geholfen zu haben und denke dass ein Rat zu der einen oder anderen Marke, ohne deine Objektivwünsche zu kennen, nur Markenfetischismus sein kann.

Grüße
 
[...] was dich in der Objektiv-Auswahl einschränkt bzw. zu teuren "L" objektiven zwingt...

Es ist im ganzen defenitiv teurer.. und das leider nicht gerade wenig.. (

Und was machen dann die Nikon KB-Benutzer? Für die gibts ja gar keine Ls :)

Nee im ernst ich hab kein L und bin mit der BQ meiner Objektive sehr zufrieden...
 
Hallo zusammen, ursprünglich wollte ich von meiner 7D auf 5DMKII upgraden da ich überwiegend Portrait, Landschaften und Familien Schnappschüsse mache.

Lass dich nicht verrrückt machen. Das einzig nervige am AF der 5d ist der äussere AF-Ring bei weniger oder kritischem Licht und im Verbund mit Linsen deutlich schneller als F2,8.

Mit dem 70-200 2,8 L ist jeglicher AF-Punkt sehr präzise und durchweg verwendbar, ebenso mit dem 100 2,8 L IS USM... das 135er mag lieber den mittleren AF-Punkt bei Ganzkörperaufnahmen, bei Oberkörper- oder Gesichtsportraits ist auch das mit den äusseren AF-Punkten eher unkritisch.

Das einzige was mich wirklich ärgerte an der alten 5d war die AF-Perfomance mit dem 85 1,2 L und den äusseren AF-Ring bei Ganzkörperportraits.
 
1. - hat sich jetzt so angehört, als hättest du KB gekauft und wärst dann draufgekommen, dass EF-s nicht mehr geht...

2. - Verzeichnung hast du so oder so. Vignette ... ja, ist mitunter mehr - aber Grundsätzlich auch am Crop vorhanden.
lässt sich aber beides rausrechnen bzw. bereits Kameraintern (Vignette zumindest...) beheben.
1. nene, war auch erst Crop-user mit einem einzigen Crop Objektiv..
2. Das ist alles richtig - nur ist die Vignette am Crop so schwach, das es krankhaft wäre, diese zu versuchen, raus zu retuschieren...
pseudonym schrieb:
Und was machen dann die Nikon KB-Benutzer? Für die gibts ja gar keine Ls
Auf eine Canon umrüsten, damit sie auch rum "L"n können. :D:D
Nein, du hast damit vollig recht - Bilder macht ja nicht das Objektiv, sondern das "dahinter" ;)
Nur werden die Bilder mit den L's ebend ein quintchen Bildtechnisch reiner/schöner.
 
Ach ja, das sind immer so Totschlag-Argumente... Dann müsste die Musik von Dieter Bohlen ja auch die beste sein :rolleyes: Ok, kein passender Vergleich - aber wie Du schon andeutest, wird man auch Berufsfotografen-Beträge beim Kauf los ;) Viele kennen eben auch nichts anderes als Canon oder Nikon.

ENDLICH MAL EINER DER MIR AUS DER SEELE SPRICHT :top:

Canon ist sicherlich nicht schlecht, aber es gibt genug andere Kameras die mindestens genauso gute bzw. schlechte Bilder machen können

Nein, du hast damit vollig recht - Bilder macht ja nicht das Objektiv, sondern das "dahinter" ;)
Nur werden die Bilder mit den L's ebend ein quintchen Bildtechnisch reiner/schöner.

Ach jaaaaa??? Und wenn dann auf dem Objektiv statt einem L ein G steht werden die Bilder nicht nur reiner und schöner sondern ein Traum
 
Zuletzt bearbeitet:
Totaler Schwachsinn.........
Höchstwahrscheinlich haben sich da ein paar "Technik-benchmarker" dran aufge**lt und deswegen hat die 5D son schlechten AF-Ruf weg.
Ich hab die MK2 selbst und merke von den angeblich schlechten AF nichts. Und vorher hatte ich die 550D... keine Unterschiede zu der...

Naja als totalen Schwachsinn würde ich es nicht bezeichnen. Nicht umsonst ist der AF der 5DII das am ehesten als verbesserungswürdig empfundene Teil der Kamera, und das nicht nur von 1 o. 2 Usern sondern von den meisten.

Wenn man natürlich nichts besseres kennt kommen eben so Aussagen, aber der Af der 3-stelligen ist sicher nicht das Maß der Dinge und auch nicht das was man in einem Profibody um 2k Euro erwartet.
 
Ach jaaaaa??? Und wenn dann auf dem Objektiv statt einem L ein G steht werden die Bilder nicht nur reiner und schöner sondern ein Traum
genau, und wenn da ein "S" drauf steht, sind die Traumbilder wieder der letzte dreck :D
Obs dir passt oder nicht, sie sind wirklich um ein quintchen besser...
und ich glaube nicht, das es sich deswegen lohnt, ins Off topic zu rutschen :rolleyes:
FotomartiX schrieb:
Naja als totalen Schwachsinn würde ich es nicht bezeichnen. Nicht umsonst ist der AF der 5DII das am ehesten als verbesserungswürdig empfundene Teil der Kamera, und das nicht nur von 1 o. 2 Usern sondern von den meisten.
Es stört einige Fanatikern, ja, das stimmt :rolleyes:
Aber es ist absolut kein Argument, einem dem kauf der 5Dmk2 auszureden.
Und, kannst du etwa mit deiner 50D nu bessere Bilder machen als ich mit meine 5dmk2??????
Theroetisch ja, oder? weil du hast ja den besseren AF - meine Bilder könnten ja demnach nie richtig scharf werden :rolleyes: :rolleyes:*mir aufm Kopf hau*
FotomartiX schrieb:
aber der Af der 3-stelligen ist sicher nicht das Maß der Dinge und auch nicht das was man in einem Profibody um 2k Euro erwartet.
Und was ist dann bitte schön dein Maß der Dinge?
Da bin ich jetzt mal gespannt :top:

Aber irgendwie vermiss ich langsam die helfreichen Beiträge für den TO hier. Langsam artet es irgendwie in einer Diskussion aus, das Canon ja im allgemein Dreck ist und die "L"s gehören lieber in dem Glascontainer.
Mich würds nicht mal wundern, wenn ein Tag später hier Sony das Maß der Dinge geworden ist, obwohl der TO nikon oder Canon wollte :rolleyes:
 
Aber irgendwie vermiss ich langsam die helfreichen Beiträge für den TO hier. Langsam artet es irgendwie in einer Diskussion aus, das Canon ja im allgemein Dreck ist und die "L"s gehören lieber in dem Glascontainer.

Tja, das ist halt nun mal so, Die "L"s sind garantiert nicht schlecht, sind aber definitiv auch nicht das Maß der Dinge. Denn Nikons "G"s sind nunmal die besseren Linsen. Und wenn du mit "S" die SP Serie von Tamron meinst, liegt du falsch mit der behauptung dass die schrott produzieren. Im Gegenteil. Bei einem Test des 70-200 2,8 gegenüber dem 70-200 L schneidet das Tamron annähernd identische Daten und das zu einem drittel des preises des "L"s:p

Mich würds nicht mal wundern, wenn ein Tag später hier Sony das Maß der Dinge geworden ist, obwohl der TO nikon oder Canon wollte :rolleyes:
Warum denn auch nicht? bei dir zählt ja wohl auch nur der Name CANON.
Sony hat in der kurzen zeit viele innovative Kameras rausgebracht. Und vor allem die Semipromodelle wie die a700,a850,a900 müssen sich bestimmt nicht hinter Canon verstecken. Wenn ich mir da die a900 z.b. anschaue die 24,6 Megapixel hat und ca 2200 kostet, ist mir klar dass die 5Dmk2 mitziehen müsste in dem Preissegment. Ansonsten wäre sie wohl sicher teurer ausgefallen hätte es Sony nicht gegeben. Und man sollte nicht nur die Pros deiner Marke erwähnen Die Pro´s für Sony z.B. der integrierte Bildstabi im Gehäuse der alle (auch 20 Jahre alte ) Objektive stabilisiert, die schönen Sony/Minolta "G"s und Zeiss Linsen und vieles andere.
Ausserdem bin ich mir sicher dass die Sony weniger ausschuss produziert:D
MfG
 
Warum denn auch nicht? bei dir zählt ja wohl auch nur der Name CANON.
Sony hat in der kurzen zeit viele innovative Kameras rausgebracht. Und vor allem die Semipromodelle wie die a700,a850,a900 müssen sich bestimmt nicht hinter Canon verstecken. Wenn ich mir da die a900 z.b. anschaue die 24,6 Megapixel hat und ca 2200 kostet, ist mir klar dass die 5Dmk2 mitziehen müsste in dem Preissegment. Ansonsten wäre sie wohl sicher teurer ausgefallen hätte es Sony nicht gegeben. Und man sollte nicht nur die Pros deiner Marke erwähnen Die Pro´s für Sony z.B. der integrierte Bildstabi im Gehäuse der alle (auch 20 Jahre alte ) Objektive stabilisiert, die schönen Sony/Minolta "G"s und Zeiss Linsen und vieles andere.
Ausserdem bin ich mir sicher dass die Sony weniger ausschuss produziert:D
MfG
Noch mal extra für dich:
Der Titel dieses Threads heißt: Upgrade auf 5D MKII oder Nikon
Ich wusste noch gar nicht, das Sony eine Kamera produziert, die auch Nikon oder 5D heißt...:p

Und vielleicht verstehst du jetzt, was ich eigentlich mit dem Satz meinte :cool:

Magic-Arts schrieb:
Denn Nikons "G"s sind nunmal die besseren Linsen.
1. Du vergleichst zwei verschiedene Systeme.
2. Ist das eine in dem Raum gestellte, unbewiesene These.
3. Sie ist deswegen Irrsinning, weil keiner vergleiche zwischen zwei Linsen unterschiedlicher Systeme macht.

Falls ich da falsch liege, lass ich mich nur Anhand von Beweisen eines besseren Belehren.(weitere Thesen sind genauso irrsinnig...) :top:
Aber dafür machen wir dann bitte ein extra Thread auf, ok?!!
 
Totaler Schwachsinn. Das liegt alles, wie der Kilian Berger schongesagt hat.. .. in für dich irrelevanten Bereichen.
Höchstwahrscheinlich haben sich da ein paar "Technik-benchmarker" dran aufge**lt und deswegen hat die 5D son schlechten AF-Ruf weg.
Ich hab die MK2 selbst und merke von den angeblich schlechten AF nichts. Und vorher hatte ich die 550D... keine Unterschiede zu der...

Allerdings wirst du bei der 5Dmk2 ebend ungefähr 10AF felder weniger haben als bei der 7D - und sie liegen aus physikalischen Gesetzen mehr mittig als bei einer Crop.
Allerdings ist die 5Dmk2 einer sehr gute Portraitkamera als alternative zu der 1er Serie. Ebend für alles, was ruhig ist. Für reine Sportaufnahmen wird sie wohl eher aus dem Raster fallen...

ich weiß nicht, was ihr immer alle habt...
ich hab erst am sonntag mit der alten 5D mit servo AF und mitterem af feld ferngesteuerte flugzeuge fotografiert die in 3 meternabstand mit 40 sachen an mir vorbeigeflogen sind. es ist nicht grade einfach, es gibt einiges an ausschuss und das 70-200 2.8 L USM hat sicher auch einen teil dazu beigetragen - aber was ich sagen will: ich bin überzeugt dass eine 5D mark 2 sehr wohl auch für sportaufnahmen geeignet ist. vor allem bei Fusball etc., so das geschehen meist in einiger entfernung abläuft und die spieler auch nicht grade mit 80 kmh übers feld rennen... und erst recht automobilsport etc., wo die bewegungen ja sogar vorhersehbar sind... wenn man kein reiner sportfotograf ist, wird die 5D2 gute arbeit leisten. ich kann mir nicht vorstellen, dass die 5D2 schlechteren AF hat als die 5D1 und selbst die seitlichen felder treffen bei verhältnissen wo ich selbst im sucher kaum noch was sehe immernoch was zum scharfstellen - man muss sich halt nur nen punkt mit etwas kontrast suchen, z.B. augen oder reflektierende nase und nciht grade versuchen auf die mittem vom schwarzen pulli scharfzustellen.

das war mal mein senf, so, ich höre jetzt wieder der Mathe 2 vorlesung zu.
 
Danke, für euer Feedback, meine Entscheidung ist gefallen. Ich steige auf die 5D Mark II um. :) Jetzt muß ich nur noch ein faires Angebot finden. Wer etwas weis oder jemanden kennt, kann mir ja eine PN schicken.

DANKE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten