• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentlich?

Angelo87

Themenersteller
Liebe Community!

Das Thema hat nicht nur mit einem Kamera-Upgrade sondern eher mit einer Entscheidung zu tun ob ich mir vorher noch ein Objektiv kaufen soll. Ich hoffe Ihr könnt mir hier Tips geben.

Ich habe mir schon länger vorgenommen von meiner 60D auf die 5D Mark III umzusteigen. Derzeit habe ich nur ein 50mm 1.4 und bin damit super zufrieden nur brauche ich ein Weitwinkel Objektiv. Nachdem ich bereits für ein Restaurant und einen sehr engen aber langen Friseur Salon gebucht wurde wo ich mir ein Tamron 10-24mm für Crop Sensor Kameras ausborgen musste, dachte ich mir ein guter Kompromiss wäre zuerst ein Canon 16-35mm f2.8 L II zu kaufen um auf der 60D zumindest etwas in Richtung Weitwinkel zu gehen und bessere Qualität zu haben. Die Qualität vom Tamron hat mich nicht vom Hocker gerissen und ich will sowieso auf eine Vollformat Kamera umsteigen.

Leider gibt es ja nicht nur sehr gute Berichte vom Canon 16-35mm 2.8 L II und das hat mich verunsichert. Die Verzerrungen gefallen mir gar nicht und von "L" hätte ich mir insgesamt mehr erwartet. Außerdem ist es beim Crop Faktor ein ~ 26-56mm und fällt in den Bereich den ich mit der 5D Mark III wohl mit einem Tamron 24-70mm 2.8 VC abdecken würde, da ich auch ans Filmen denke. Erst nach dem Upgrade auf die 5D hätte ich wirklich etwas vom Ultra Weitwinkel. Objektive die nur für Crop Kameras gedacht sind kommen nicht in Frage.

Ich hätte jetzt 2 Wege:
1. Ich kaufe mir in näherer Zukunft um ~ 1350 € das 16-35mm 2.8 LII und später die 5D Mark III (~2800€) bzw. das Tamron 24-70mm 2.8 VC (~900€).
2. Ich kaufe mir noch nichts und erst wenn das Geld für die 5D und das Tamron da ist kauf ich mir beides. (Kosten: ~ 3600 €)

Sparen muss ich in jedem Fall. Fragt sich nur wie lange. Wenn ich mich für 2. entscheide kann ich mir wahrscheinlich erst nächstes Jahr ein weiteres Objektiv leisten. Bei 1. Kann ich mir wahrscheinlich das Tamron auch erst nächstes Jahr leisten. Eine Sache die ich noch im Hinterkopf behalte ist dass angeblich mit Ende 2013 ein Canon 14-24mm f2.8 kommen soll das ja aufgrund des super bewerteten Nikon 14-24 schon längst überflüssig ist.

Was meint Ihr?
Vielen Dank bereits für Eure Antworten.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Du kaufst dir jetzt ein gebrauchtes UWW für deine Crop-Kamera. Das verkaufst du wieder, wenn der Umstieg auf VF/KB ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Wenn du ein Weitwinkel brauchst, dann kauf dir ein gebrauchtes für die 60D und verkaufe es wieder wenn du auf die 5D umsteigst.
Die einzige Alternative ist die 5D und das 16-35 jetzt zusammen zu kaufen.

Und ein Canon 14-24 würde dein Budget mit Sicherheit noch weiter belasten und den Kauf noch weiter verzögern. (Bei Canons Preispolitik der letzten Jahren wird das kein Schnäppchen)
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

z.B. Tokina 2,8/11-16mm. 60D behalten und die 5D3 mit dem Tamron später, wenn die Kamera ein bisschen billiger geworden ist, kaufen, wäre auch ein denkbarer Weg. Das 11-16 sollte es auch gebraucht geben, wenn es später noch unbedingt ein 16-35 werden soll.

Bei Tamron ist die Sache immer etwas durchwachsen: Man hat eine preiswerte Linie, der ich bei kommerzieller Anwendung nicht über den Weg trauen würde und neuerdings die besseren Sachen, zu denen das 24-70 gehört und die wirklich gut sein sollten.
Ein UWW-Zoom ist immer ein noch Kompromiss; egal, wer es herstellt. Und wenn es billig ist, wird der Kompromiss tendenziell größer (und die Bildqualität schlechter).
Der Nachteil ist, dass du halt ein Gehäuse mehr mit herumschleppst.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Wenn Du es extrem möchtest das Sigma 8-16. Ist aber nicht ganz billig und gebraucht nicht leicht zu bekommen. Dafür aber wirklich der weiteste WW am Crop.

Hier der BBT.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Hmmm... Das Tokina 11-16mm kostet sogar gebraucht über 600 €.
Ich kann mich schwer mit dem Gedanken anfreunden jetzt ein gebrauchtes Crop Objektiv zu kaufen das ich dann erst recht nicht auf der 5D verwenden kann und mich dann wieder drum kümmern muss es loszuwerden. Wenn dann müsste es eine günstige Lösung sein nur wird das mit der Qualität, die ich natürlich auch haben möchte nicht vereinbar sein.

In Wirklichkeit glaube ich dass ich im seltensten Fall mehr als 14mm (auf meiner 60D: ~22,4mm auf einer VF) brauchen würde. Wäre auch bei meinen jetzigen Aufträgen vollkommend ausreichend gewesen. Mit dem Tamron 10-24 habe ich auch versucht immer ein bisschen reinzuzommen... Etwa in den 14mm Bereich. Ich versuche Verzerrungen so weit wie möglich zu Verhindern.

Ich bin eher der Freund von: 1x ein ordentliches Objektiv kaufen als sich nach einem halben Jahr wieder ein besseres zu wünschen bzw. das gekaufte wieder verkaufen zu müssen und dabei einen Verlust zu machen. Es kann auch in diesem Bereich eine Festbrennweite sein. 14mm wie gesagt wären okay.

Wenn es vorrübergehend was billiges werden würde: Hat jemand mit dem Walimex bzw. Samyang 14mm Erfahrungen gemacht?
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Wenn es vorrübergehend was billiges werden würde: Hat jemand mit dem Walimex bzw. Samyang 14mm Erfahrungen gemacht?

Wenn Du alles manuell einstellen willst und mit Mörderverzeichnung leben kannst nimm es. Ich wollte es mir auch erst holen, habe dann aber ein Tokina 17-35 für das gleiche Geld gefunden und zugeschlagen. Allerdings für die 5D. Am Crop sind 17mm schon wieder zu wenig WW.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

-.- Nagut. Ich werd mir da bestimmt noch einiges durch den Kopf gehen lassen und vielleicht hab ich bis dort hin schon das Geld für die 5D und das 24-70 :D Ich weiß einfach dass ich in Zukunft mit einer VF arbeiten möchte. Evtl. muss ich bis dorthin einfach durchbeißen.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Hast Du schon mal in Erwägung gezogen, Dir für Aufträge, gewisse Objektive/Kameras zu leihen!? Ich stand auch schon oft vor dem Problem, dass ich mit meiner Cropcam irgendwie nicht zu 100% (bei gewissen Lichtverhältnissen und Räumlichkeiten) zufrieden war. Allerdings war nie der Batzen Geld für ne 5D Mark III und die besagten Objektive gerechtfertigt vom Nutzen her und so habe ich seiner Zeit beschlossen, für anspruchsvolle Shootings, das Equipment (hauptsächlich die Cam + 1-2 Objektive) zu leihen. Ich würde von mir behaupten, dass ich die 5D Mark nicht annähernd so nutzen würde, wie es ihr gerecht werden würde ;) und reize bestimmt nicht mal meine 600D vollkommen aus, hehe. Dieser Tipp macht natürlich nur Sinn, wenn Du nicht gerade prof. shootest bzw. nur Fotograf bist sondern wie ich nen Beruf hast und das als Hobby nebenbei betreibst und Dir den einen oder anderen Taler damit dazuverdienst.

VG
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

...warum denn unbedingt die MK III. Bei den Dingen die aufgezeigt hast habe ich die Notwendigkeit des AF's nicht gesehen.

Eine Überlegung könnte sein, sofort die MK II gebraucht kaufen, dazu dann ein 17-40 und los legen. Dann das verdiente Geld zurück legen und nach und nach wie auch immer aufrüsten. Wobei bei mir persönlich immer erst das Objektiv kommen würde und erst dann der neue Body.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

...warum denn unbedingt die MK III. Bei den Dingen die aufgezeigt hast habe ich die Notwendigkeit des AF's nicht gesehen.

Es steht doch im ersten Post, das die Entscheidung MK III steht. Er sucht nur Objektivalternativen.

Ich würde auch gleich das 16-35mm nehmen. Oder halt einfach warten.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Und ein Canon 14-24 würde dein Budget mit Sicherheit noch weiter belasten und den Kauf noch weiter verzögern. (Bei Canons Preispolitik der letzten Jahren wird das kein Schnäppchen)

Stimmt, weil das extra für Ihn entwickelt werden müßte, oder hab ich da was übersehen?

Ich denke auch über einen Wechsel von der 60D auf die Mark 3 nach.
Haabe allerdings ein 10-22 und das 17-55.

Muß beide verkaufen und will dann das 16-35 holen oder die Festbrennweite 14.

Wenn Du länger wie 3 Monate benötigst um die Kohle zusammen zu haben, würd ich ein gebrauchtes kaufen für die Crop.

Stephan
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Es steht doch im ersten Post, das die Entscheidung MK III steht. Er sucht nur Objektivalternativen.

Im ersten Post steht eine Menge, unter anderem aber auch das es Kunden gibt, die ihn buchen um in Innenräumen zu fotografieren. Dafür wurde ja auch ein WW geliehen. Wo ist denn da der Sinn ein 16-35 an die 60D zu machen.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Bzgl. der Mark III habe ich nicht alle Gründe aufgezählt. Ich habe auch vor Videoprojekte zu machen. Geht zwar ganz okay mit der 60D aber ich möchte da einfach was besseres. Sonst ist für mich das Vollformat wichtig aber ich finde einfach dass es den Aufpreis im Vergleich mit der Mk2 bzw 6D wert ist.

Ja, Objektive bis dahin zu mieten ist mir tatsächlich sympatischer. Ich will Qualität und mich nicht über extreme Verzerrungen oder Unschärfen ärgern müssen. Derzeit sind es nur ein paar "Taler" nebenbei, jedoch sehe ich das Potential dies innerhalb der nächsten 2 Jahre stark auszubauen.

Weitwinkel: Mein Gedanke das 16-35mm bereits jetzt zu kaufen war, dass ich damit zumindest derzeit für mich in einen ausreichend weiten Bereich komme, auch mit der Crop Kamera. ~25,6 umgerechnet. Ist natürlich die Frage wie die 16mm auf der 60D aussehen. Wenn es dort auch so stark verzerrt ist es für mich umso mehr ein Grund zu warten und auf eine VF umzusteigen.

Falls es wirklich extrem werden würde kann ich ja immer noch ein Crop-UWW ausborgen. Ich kann mich einfach erinnern, dass ich beim Tamron 10-24 sowieso nie auf 10mm sondern eher im Bereich 13-14mm fotografiert habe, also umgerechnet ~21-22,4mm, was jetzt eigentlich nicht wirklich extrem weit ist. Ja, es fehlen mir ein paar mm beim 16-35mm und die Qualität hat mich eben wie erwähnt nicht sonderlich überzeugt. Das 14-24mm ist wie bei Canon Rumors zu sehen für Ende des Jahres gedacht. Ich kann mir auch vorstellen, dass es eher jenseits der 2000 € angelagert sein wird, was gegenüber dem Nikon eigentlich eine Frechheit ist. Vor allem nach so langem Warten.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Ich mag das 16-35II!

Hab es mir für die 5DI gekauft und schätze es auch an der 5DIII sehr.

Irgendwie kommt es mir so vor, dass unwahrscheinlich viele Leute über die ach so miserable Qualität des 16-35 schimpfen und sich dabei überwiegend auf irgendwelche Testcharts und aufgeschnappte Meinungen beziehen. Das ein UWW auch in gewissen Situationen verzerrt ist ja nun nichts sonderlich neues und das diese Verzerrungen deutlicher zur Geltung kommen wenn man nicht weiß wie man mit einem UWW umzugehen hat ebenfalls nicht.

Für mich ist das 16-35 am KB alternativlos, da es sowohl ein wunderbares UWW ist als auch am langen Ende eine Reportagebrennweite bietet, und das auch noch in ausreichender Lichtstärke. Am Crop käme das 16-35 für mich jedoch nicht in Frage.
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Ich mag das 16-35II!
Irgendwie kommt es mir so vor, dass unwahrscheinlich viele Leute über die ach so miserable Qualität des 16-35 schimpfen und sich dabei überwiegend auf irgendwelche Testcharts und aufgeschnappte Meinungen beziehen....
Für mich ist das 16-35 am KB alternativlos, da es sowohl ein wunderbares UWW ist als auch am langen Ende eine Reportagebrennweite bietet, und das auch noch in ausreichender Lichtstärke. Am Crop käme das 16-35 für mich jedoch nicht in Frage.

Danke für Deinen Input! Wenn es wirklich so ist wäre ich richtig happy. Ich denke ich werde es mir einfach mal ausborgen und mir meine eigene Meinung bilden. Aber: Warum würde es dir am Crop nicht in Frage kommen?
 
AW: Upgrade auf 5D Mark III - Vorher noch ein 16-35mm für die 60D oder gleich ordentl

Aber: Warum würde es dir am Crop nicht in Frage kommen?

Wahrscheinlich weil es in diesem Brennweitenbereich für Crop bessere Alternativen gibt (17-55 2.8) und wenn man ein (U)WW für Crop sucht wohl bei einem 10-22 landen wird. (bzw. in diesem Brennweitenbereich).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten