• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/2.8

Angelo87

Themenersteller
Hallo Community!

Ich habe mir zahlreiche Reviews bzgl. dem Canon 16-35mm f/2.8 Lii angesehen und konnte mir bis jetzt eine Frage nicht wirklich beantworten: Ist die Qualität des Fotos (CA, Schärfe etc.) bei 24mm bzw. 35mm mit der eines anderen L-Objektiv wie zB die Fixbrennweiten der L Serie bei f/2.8 vergleichbar?
Also sagen wir ich habe nicht vor unter f2.8 (also zB 1.8) zu fotografieren bei dieser Brennweite, sind dann Objektive bis 35mm überflüssig?

Mir ist klar dass ich bei einem Canon 24mm 1.4 L USM II bzw. einem Canon Objektiv EF 35mm 1.4 L USM die Blende weiter öffne und alles das weiter offen als 2.8 ist mit dem 16-35mm schlicht nicht möglich ist. Vielleicht liegt aber hier auch mein Missverständnis: Ist es so dass jedes Objektiv das eine offenere Blende hat (z.B. ein 24mm 1.4 L) auch bei f/2.8 mehr Licht reinlässt als das 16-35mm f/2.8 und ich dadurch ganz anders arbeiten kann weil ich schnellere Belichtungszeiten verwenden kann? :confused:

Ich fotografiere derzeit mit einer 60D habe aber vor so bald wie möglich auf die 5D Mark III umzusteigen. Bis jetzt habe ich nur mit einem Canon 50mm 1.4 fotografiert und damit ganz nette Event-, Portrait etc. Fotos geschossen habe. Der Crop Faktor ist dann oft halt leider doch ein Stückchen zu viel und bei einem kürzlichen Auftrag musste ich mit ein Tamron WW ausborgen. Damit soll jetzt Schluss sein.

Ich verstehe vielleicht noch nicht genug über dieses Thema und hoffe hier konstruktive Antworten zu bekommen. Vielen Dank im Vorhinein! :top:
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Festbrennweiten sind eigentlich immer besser als ein Zoom. Sowohl in BQ, als auch in CA und im Fokus. Gerade, wenn du etwas abblenden kannst sitzt der Fokus meist besser.

ABER:
Es sind halt Festbrennweiten. Wenn du eine andere Brennweite haben möchtest, musst du wechseln. Du bist weniger flexibel. Ist die Frage, ob du das in Kauf nehmen kannst?
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Seit es das 24-70 2.8 USM II gibt, stimmt die Aussage wohl nicht mehr. Hier sieht die Sache schon anders aus als im Vergleich zuvor mit dem 16-35 2.8 USM II.
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Der Link mit den Objektivvergleichen ist spitze! Nur glaube ich dass das Testbild nicht ganz richtig sein kann vom 16-35mm bei 24mm. (Siehe unten). Interessant ist auch das Argument mit dem 24-70mm welches mir im übernächsten Schritt sowieso auch ins Haus flattern wird. Wobei ich hier das Tamron in Sachen Bildstabilisator für Videos interessant finde, nicht zu verachten der Preis gegebenüber dem LII.

Ich habe wie gesagt bis jetzt nur mit dem 50mm 1.4 gearbeitet und ich liebe es. Manchmal bin ich halt einfach nur zu "nah" dran damit. Ich glaube dass ich auf einer 5D mit 24mm richtig happy werden würde, für die 60D (Crop) ist es halt dann wahrscheinlich etwas zu wenig Weitwinkel. Ich hab jetzt gerade nochmal nach Alternativen geschaut aber bis auf das sündteure 14mm 2.8 L II (~2080 €) und das günstige 20mm 2.8 (~470 €) habe ich nicht wirklich was brauchbares gefunden (unterhalb von 24mm).

Wenn ich das 20mm 2.8 mit dem 16-35 LII vergleiche sehe ich aber wieder dass das 16-35mm bei 20mm 2.8 besser ist. Hier der Vergleich

Gegenüber dem 14mm bei 2.8 LII ist das 16-35mm hier aber auch toll, auch wenn 2mm Unterschied sind. Zumindest nach diesen Bildern sieht für mich das 16-35mm bei 16mm besser aus als das 14mm: Hier der Vergleich Das überrascht mich dann doch sehr. Ich habe das dann weitergespielt. Bei 20mm ist das 16-35 immer noch besser und erst ab 24mm-28mm wird es irgendwie schwammig das Bild. Bei 35mm aber wieder schärfer. :confused:

Dann habe ich das 24mm bei 2.8 mit dem 16-35mm bei 20mm verglichen und gesehen dass ganz wenig Unterschied im Zentrum zu sehen ist. Nur im Mid-Frame und dann deutlicher in den Ecken merkt man den Unterschied. Wenn man dann auf 16mm geht ist es eigentlich garnicht so extrem wie erwartet. Zentrum wieder total ok gegenüber dem 24mm bei 2.8. Bei Mid-Frame und Ecken auch nicht soooo schlimm wenn man beachtet dass es 16mm sind.

Für mich zumindest ein bisschen mehr Klarheit: Das 16-35mm performt wirklich sehr gut im Bereich 16-20mm. Ich würde somit keinen Sinn sehen mir das 16-35mm UND ein 20mm oder 14mm LII zu kaufen.
Bei 24mm verliert es laut dem Testbild sehr an Schärfe, Farbe etc. wobei ich bezweifle dass das Testbild richtig ist.
Bei 35mm hält es im Zentrum auf jeden Fall mit der Festbrennweite 35mm L bei 2.8 mit, was meine Zweifel am Testbild unter http://www.the-digital-picture.com bei 24mm bekräftigt. Trotzdem sind im Mittel- und Eckenbereich die Bilder bei den Festbrennweiten 35mm und 24mm einfach besser und bestimmt eine Überlegung wert. Oder sogar das 24-70 LII. Ich glaube dass ich mir zuerst das 16-35mm kaufe und dann (wenn ich mich von den Ausgaben erholt habe :P) das 24mm 1.4 LII oder ein 24-70er. Dann muss ich nur schauen dass ich mir die 5D Mark iii leisten kann ^^.
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Ich hatte im Dez. mein 16-35 II und das neue 24-70 II an meiner 60 D verglichen. Bei 24 mm und Offenblende war das Ergebnis schockierend: extreme Unschärfen beim 16-35, nicht mal im Zentrum konnte es mit dem 24-70 II mithalten. Das neue hingegen bis zum Rand bereits bei Offenblende richtig scharf (auch an der 6D). Da die 6D zu diesem Zeitpunkt schon bestellt war, gab ich das 16-35 sofort weg.

Im unteren Bereich hat es mir schon gefallen, hätte jetzt aber gegen die Kombi 6D + 24-70 II keine Chance.
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Ich hatte im Dez. mein 16-35 II und das neue 24-70 II an meiner 60 D verglichen. Bei 24 mm und Offenblende war das Ergebnis schockierend: extreme Unschärfen beim 16-35, nicht mal im Zentrum konnte es mit dem 24-70 II mithalten. Das neue hingegen bis zum Rand bereits bei Offenblende richtig scharf (auch an der 6D). Da die 6D zu diesem Zeitpunkt schon bestellt war, gab ich das 16-35 sofort weg.

Was meinst du genau mit "Das neue hingegen bis zum Rand bereits bei Offenblende richtig scharf"? Auf welches Objektiv beziehst du dich?
Ich muss sagen das enttäuscht mich schon sehr. Das Ding (16-35mm II) kostet ja auch was. Gibt es denn irgendetwas besseres als das 16-35mm II zum Vergleich?
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Mit "das neue" meine ich das 24-70 II. Das ist wesentlich schärfer bei Offenblende, als mein 16-35 II war. Beim 24-70er muss ich wegen der Schärfe nicht mehr abblenden...:)
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Alles klar. Find ich sehr schade. Dann stimmen die Bilder auf der site mit den Vergleichen vielleicht wirklich.

Weiß jemand eine gute Alternative? Also etwas qualitativ besseres?
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Ich hatte damals nichts besseres in dem Brennweitenbereich gefunden. Am Crop war ich auch mit dem 10-22 zufrieden. Die Buschtrommel lässt ein 14-24 f2.8 von Canon erwarten. Könnte mir vorstellen, dass dies - wenn es wirklich kommt - bildqualatativ auf dem Niveau des aktuellen 24-70 II liegt. Warten dürfte also belohnt werden...
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Die Buschtrommel lässt ein 14-24 f2.8 von Canon erwarten. Könnte mir vorstellen, dass dies - wenn es wirklich kommt - bildqualatativ auf dem Niveau des aktuellen 24-70 II liegt. Warten dürfte also belohnt werden...
Hab auch ein bisschen nachgelesen. Ende des Jahres wird dafür angepeilt. Die Preisspekulationen sind aber alle im Bereich über 2000 €. Macht auch Sinn denn die 14mm Festbrennweite von Canon ist dies ja auch. Nur im Vergliech zum Nikon 14-24mm f2.8, das sich bereits sehr bewehr hat eine Frechheit. Da stehen wir im Moment bei ~1600 €
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Ich habe selbst das 16-35 II und kann dieses Forengebashe nur schwer nachvollziehen. Klar, die Ecken sind nicht der Brüller, aber welche Alternative gibt es denn (eine Festbrennweite ist keine Alternative)? 17-40? Keine 2.8. Tokina 16-28? Nicht Filtertauglich. Adaptiertes 14-24 2.8? Wieder die Filter. Altes 16-35? Das kann angeblich nicht mit dem neuen mithalten.

Ich habe sehr lange mit mir gehadert, da ich mich hier vom Forum habe verunsichern lassen. Letztendlich ist es dann, mangels Alternativen, doch das 16-35 II geworden und was soll ich sagen? Ich bin sehr zufrieden mit dieser Wahl. :)
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Ich habe sehr lange mit mir gehadert, da ich mich hier vom Forum habe verunsichern lassen. Letztendlich ist es dann, mangels Alternativen, doch das 16-35 II geworden und was soll ich sagen? Ich bin sehr zufrieden mit dieser Wahl. :)

Das "hadern" klingt nach mir. :D Auf welchen Kameras hast du es denn bereits verwendet? Hast du es auch auf einer Crop getestet? Spricht irgendetwas dagegen es auf der Crop zu verwenden?
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Hast du es auch auf einer Crop getestet? Spricht irgendetwas dagegen es auf der Crop zu verwenden?

Dagegen spricht nichts, aber warum willst du es an APS-C nutzen? Da gibts doch genügend Alternativen in dem Brennweitenbereich, die gleiche Leistung abliefern aber erheblich günstiger sind...
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Weil ich so bald wie möglich auf die 5D Mark III umsteigen möchte und die Linse auch dort weiter nutzen will.
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Das ist natürlich ein Argument...
 
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Ich habe "nur" eine 5D Mark II, also konnte ich die Linse bisher nicht an Crop schnallen. Dort wird sie aber sicherlich mindestens genauso gut performen, denn der kritische Randbereich fällt an Crop ja weg. ;)

Ich bin übrigens ähnlich wie du vorgegangen. Schon bei meiner ersten Kamera habe ich, nach ein paar Fehlkäufen, nur noch EF gekauft, da das Ziel KB gesetzt war. Zwischendrin hatte ich dann noch eine 50D und eben mittlerweile die 5D. Solltest du allerdings eher vielleicht irgendwann mal umsteigen wollen und die 5D kein wirklich fest definiertes Ziel von dir sein, dann wäre ein 17-55 2.8 IS auf Crop sicherlich die bessere Alternative.

Beim Umstieg auf KB gilt natürlich auch zu bedenken, dass dann auf deinem Immerdrauf ein UWW wird. Die 5D Mk III ist übrigens ein Sahneteil (durfte etwa damit "rumspielen")! :)

EDIT:

Hier mal noch ein Beispiel an der Mk II, mit 16mm und 2.8 bei ISO800 und 260 Sekunden Belichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 16-35mm 2.8 Lii ab 24 und 35mm im Vergleich mit anderen L Objektiven bei f/

Tolles Foto -charmin- :) und danke fürs Feedback.
Ja, für mich ist die 5D Mk III ein klar definiertes Ziel. Ich würde sie sofort kaufen wenn ich könnte. Ich habe hier im Forum noch ein anderes Thema bzgl. der Entscheidung ob zuerst 16-35mm kaufen oder warten und 5D Mk III mit einem 24-70er später kaufen da ja das 16-35mm auf der Crop "nur" ein ~25,6-56 ist. Hier das andere Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten